Könnte eine Kalanchoe (auch Flammendes Käthchen genannt) sein.
Das wäre auch mein Tipp gewesen. Nachdem die Blätter am Anfang meist recht groß sind, werden die nachwachsenden immer kleiner. Und ich denke, die wächst eher wie Bodendecker, man bekommt sie nicht zum Stehen.
Geldbaum kenne ich persönlich als Synonym für Affenbrotbaum.
Gebe mir gerade redlich Mühe ihr einen roten Faden anzubieten . Auf Anraten des Gärtereifachpersonals, kürze ich sie jetzt, wenn sie zu lang/"mickrig" aussehen. Im Moment stehen sie dadurch recht sicher. Und: Teilweise sehen die Blätter schon wie die andere Kalanchoe aus (nicht mehr so glatt und fleischig). Bin gespannt wie es weitergeht, wenn sie denn weiter "mitspielt".