Einsparen lässt sich wohl ganz gut, wenn Mensch die Kontrolle hat. Als Mieter ist man dann doch ab und an aufgeschmissen, wenn man vom Vermieter abhängig ist.
Meinen großen Wasserboiler (Bad) würde ich gern in der Eco-Einstellung nutzen. Da es im Bad aber kein Kaltwasser gibt, habe ich mich nun schon seit Jahren mit dem Boiler auf I geeinigt. Ist halt nicht heiß, lässt sich aber mit leben. Licht im Badezimmer ist mit der dort vorhandenen Lüftung gekoppelt. Ohne Licht keine Lüftung.
Im Wohnzimmer ist die Heizung defekt. Kann da also seit Jahren nicht heizen. Das Zimmer hat 2 Außenwände, kann also schon recht kühl werden (um 14-16 Grad). Damit es im Whz einigermaßen warm wird (um die 18-19 Grad) laufen die Heizungen in Küchen, Schlfz. und Bad im Winter auf Hochtouren. Wo ich es eigentlich eher nicht so warm bräuchte. Schon gar nicht über den ganzen Tag (schalte sie zwischendurch immer wieder aus, bis es zu kalt wird).