Hui, hier wird man ja richtig desillusioniert.
Danke an jeden, der geantwortet hat! Find's richtig schön, dass ihr hier so hilfsbereit seid. 
Die Spitzmischlinge hab ich eigentlich schon abgeschrieben, da ist der Funke nicht so übergesprungen wie gestern. Eine Hündin war gestern nicht dabei, die mich wirklich aus den Socken gehauen hat bzw. mir auch nur irgendwie aufgefallen ist ... Prinzipiell hab ich gegen einen erwachsenen Hund nichts einzuwenden, aber ich beobachte ja schon seit mehreren Jahren still und heimlich die Aussie-Szene, auch Aussie in Not etc., aber da war bisher kein einziges Mal ein Hund dabei, der wirklich 100% gepasst hätte ... mal wollen sie keine Katzen, dann keine Männer/Frauen, dann haben sie nie Grenzen gelernt und setzen auch gerne mal ihre Beißerchen ein, die Liste ist lang. Meist werden erwachsene Aussies abgegeben, weil sie "Problemhunde" sind - und das trau ich mir auch irgendwo nicht zu. Ich hab zwar schon ein klein wenig Erfahrung mit Hunden, aber nicht mit irgendwelchen Extremen. Aber ja, wie gesagt, prinzipiell habe ich auch nichts gegen einen erwachsenen Hund.
Spricht ja anscheinend echt wenig für den Kleinen .. :/ schon sehr schwierig, da die Vernunft siegen zu lassen. Aber na ja, es muss ja nichts, ansonsten warte ich einfach weitere Würfe von anderen Züchtern ab ... mhh. Obwohl ich ja immer 'nen Griff ins Klo machen kann, da können die Eltern noch so verträglich sein, mit viel Pech hab ich dann trotzdem ein unverträgliches Exemplar zuhause sitzen. Ist ja nicht nur bei Mixen russisches Roulette, auch bei Welpen kann man's in dem Alter noch kaum was sagen.