Beiträge von Xyliit
-
-
Hab The Girl Before jetzt auch durch. Sehr spannend, an manchen Stellen fand ich's doch sehr konstruiert und die Auflösung war irgendwie so typisch Fitzek
aber sonst hat's mir wirklich gut gefallen. :)
-
Meine bekommen auch überwiegend (am Abend gibt's 'ne Schale Nassfutter) nur Trockenfutter und sie sehen beide alles andere als fett und ungesund aus.
-
Danke für deine Ausführungen! Ich finde so Geschichten aus dem Alltag immer super spannend. :) Klingt nach 'nem harmonischen Rudelleben bei euch.
-
Ich hab jetzt dank euch auch The Girl Before angefangen.
Find's total spannend, bin schon ziemlich gespannt was rauskommt, auch wenn die Richtung eigentlich schon sehr deutlich ist.
Aber mal schauen ob es tatsächlich so kommt, wie es vermuten lässt.
-
Ich könnte noch Stunden weiter schwafeln
sehr gern
deine Situation mit Hof und Tieren ist mein kleines Träumchen .. irgendwann mal. Wie steht's um die Verträglichkeit und Jagdtrieb deiner Hunde?
-
guten Morgen.
Ich frage mich, wie sich die Anfänge bei euch geäußert haben und ab welchem Punkt du das hättest in welchem Maße unterbinden wollen.Vielleicht kannst/magst du dazu noch was sagen?
würde mich auch interessieren.
-
Und das hat er wirklich schon von Welpenbeinen an gezeigt?
-
In Bezug auf das Kontrolletti-Gen kann ich ein Lied mit vielen Strophen anstimmen.
Nelli ist da anders, aber auch noch klein. Allerdings muss man dazu sagen, der Samson hat Kontrollverhalten schon von Anfang an gezeigt. Dummerweise war ich zu unerfahren, um das in ordentliche Bahnen zu leiten.
Mir fällt jetzt - mit dem zweiten Aussie sovieles leichter. Und ich bin definitiv gelassener.
Magst du mir erzählen wie sich das bei Samson geäußert hat? Gerne auch per PN. :) -
@Xyliit
Wenn Du noch Bedarf hast bzw. erläutere ich auch gerne noch meine Erfahrungen, schaffe ich nur heute nicht mehr.
Bei uns im Haus leben fünf Aussies, vier gehören mir und eine Aussiedame gehört meiner fünfzehnjährigen Tochter.
Sehr gern! <3
Dass sie so vielseitig und aufgrund ihres Will to Please gut trainierbar sind. Mein Stiefvater hat eine Labradorhündin und da hab ich schnell gemerkt, dass ich selber keinen Hund möchte, der alle anderen Hunde und Menschen so supertoll findet und uuuuuuunbedingt zu jedem hin muss. Sie ist ein Herzchen, auch schlau und hat schnell kapiert, was man von ihr will, aber sie ist irgendwie einfach .. langweilig.Ich möchte einen Hund, der drin unauffällig ist, draußen aber für vielen Scheiß zu begeistern ist, auch gern 'n Auge auf mich und nicht einfach 'nen riesigen Radius hat und sein eigenes Ding durchzieht, der lenkbar ist. Zb. den Jagdtrieb eines Nordischen in handlebare Bahnen zu lenken ist mit großer Wahrscheinlichkeit schwieriger als den eines Aussies. Meine größte Sorge ist die Bürotauglichkeit, ansonsten hab ich mich wie gesagt wirklich sehr viel informiert, Bücher gelesen, lese auch hier und in mehreren FB Gruppen mit und bekomm da natürlich auch die Probleme mit, die ein Aussie machen kann. Also es ist sicher nicht so, dass ich den lustig gepunkteten Hund gesehen und gedacht hab "omg will ich". Wo ich auch noch ein bissl Bedenken hab ist, ob ich 'nen tobenden Hund an der Leine mit meinem Kampfgewicht von 53 Kilo wirklich halten kann.
Andererseits wär das bei jeder anderen Rasse auch 'n Problem, 'n kleiner Hund kommt für mich nicht infrage.
Vielleicht wäre ein ausgewachsener Mischling aus dem Tierschutz eine Alternative? Ansonsten würde mir noch der Collie oder Bearded Collie einfallen.
Ich schau mich eh auch ständig in Tierheimen und anderen Vermittlungsseiten um, aber bisher war - außer eine Hündin, aber da war jemand anderes leider schneller - nichts dabei. Bearded Collie gefällt mir leider gar nicht und Collies sind mir schon zuuu plüschig irgendwie ... aber die hab ich noch nicht komplett von der Liste gestrichen.