Wenn ich mal einen Beutel im Auto mitnehmen muss, dann packe ich den in einen zweiten. Fertig. Und wenn du Angst wegen der Hygiene hast, dann nimm Desinfektionsmittel mit, gibt es überall zu kaufen. Aber ich kann an einer Hand im Jahr abzählen, wann ich mal einen Kotbeutel nach Hause transportieren muss.
Beiträge von sab1707
-
-
Ich kann nur sagen, dass es bei Menschen funktioniert. Wie ich schon erwähnte arbeiten Verkäufer damit. So nennen sie zum Beispiel zwei Termine um dem Käufer eine Wahl zu suggerieren damit er den Verkäufer nicht auf einen Termin in zwei Monaten vertröstet.
Und wenn es bei Menschen funktioniert warum dann nicht auch bei Hunden.Weil der Hund kein Mensch ist, ganz einfach....
-
Ich denke auch nicht, dass eine evtl. Schächtung ausgeschlossen ist.
Wir haben vor ein paar Monaten einen Müllsack am Neckar entdeckt, aus dem der Kopf eines Schafs rausgeschaut hat. Wir haben dann die Polizei gerufen, die alles fotografiert und den Schafskopf zur Entsorgung mitgenommen haben. Einer der Polizisten meinte, dass sie öfter Schafteile fänden, die aus illegalen Schlachtungen/Schächtungen stammen. Wusste ich bis dahin auch nicht.
-
@Paula16
Danke für deine ausführliche Antwort.
Zum Futter: Terra Canis Wilddosen habe ich vorhin gekauft, nur 2 Sorten, aber immerhin. Ich werde wohl künftig für Oskar kochen, aber ein Vorrat an Fertigfutter muss da sein. Welche Gemüse- und Fleischsorten gehen, habe ich mir schon rausgeschrieben. Ich denke, dass ich mit Kochen schneller auf evtl. Auffälligkeiten reagieren kann. Fressen tut er zum Glück alles....Wir waren gestern zur Blutentnahme und Punktion der Blase. Einen Teil der Ergebnisse, die direkt in der Klinik gemacht wurden, habe ich schon. Aufgrund dieser Werte riet die Ärztin zu einer Allo- und Doxy-Behandlung. Erniedrigt waren Erys, Hämatokrit, Hämoglobin, Leukos, Neutrophile, Thrombos. Erhöht warem Gesamtprotein, Globulin und CRP.
Am Dienstag habe ich wieder einen Termin zur Blutentnahme und unser behandelnder Internist ist aus dem Urlaub zurück, deswegen besprechen wir da erst die Werte bzw. bekomme sie dann. Aber die Ärztin meinte, dass wir direkt eine Behandlung einleiten sollten. Vielleicht kann ich die Werte schon morgen bekommen, ich denke aufgrund der Rechnung, dass die Werte von Laboklin gemacht werden. Nierenwerte waren im Normbereich, was ja positiv ist. IDEXX-Werte habe ich gestern schon bekommen, die wurden direkt in der Klinik gemacht.
Wenn alle Werte da sind inkl. Elektrophoresekurve, stelle ich sie im Leishmaniose-Forum ein.
Danke euch allen für die vielen Tipps.
-
ich möchte eigentlich auch Bio füttern...
Hermanns wäre noch eine Alternative. Hat glaube ich unser FN auch.
TC-Trockenfutter kann ich also vorläufig weiter füttern?
Bevorzugen würde ich Fertigfutter, das ich im FN oder Futterhaus bekomme.
-
Er bekommt zurzeit noch Terra Canis Trocken- und Nassfutter. Sind noch die Reste von meinem Labbi. Reste ist gut - gerade der letzte Sack und Dosen habe ich noch ca. 15 da. Wollte ich eh umstellen auf ein anderes Biofutter. Wobei ich gelesen habe, dass einige Sorten der Tc-Dosen gehen.
Vet Concept habe ich mir mal angeschaut, hat die TÄ gestern erwähnt, dass das auch gehen müsste.Irgendwie tendiere ich aber zum Selbst kochen, da könnte ich schneller auf Probleme reagieren - obwohl ich vegan lebe und mich vor Fleisch ekle....
-
Gestern war nun eine weitere Blutentnahme und eine Blasenpunktion, die er erstaunlich gut toleriert hat.
Leider sind die Blutwerte, die direkt in der Klinik gemacht wurden, schlecht, sodass direkt eine Allopurinol- und Doxy-Therapie eingeleitet wurde. Die restlichen Blut- und Urinwette (wurden in ein Fremdlabor geschickt) mit Elektrophoresekurve bekomme ich erst am 15.08. Da müssen wir schon wieder zur Blutentnahme um zu schauen, ob sich die Werte verbessern. Einzig die Nierenwerte zeigen keine Auffälligkeiten, was ja sehr gut ist, müssen aber genau im Auge behalten werden. Falls Interesse besteht, kann ich die Werte einstellen.
Im Leishmaniose-Forum bin ich registriert, sobald ich die restlichen Untersuchungswerte habe, werde ich alle Befunde dort einstellen.
Die zukünftige Ernährung macht mir noch Sorgen. Empfehlung der TK natürlich Spezialfutter von Royal Canin oder Hills, was ich eigentlich absolut nicht füttern möchte. Ich werde Oskar wahrscheinlich eine Ernährungsberatung gönnen und nach diesem Plan füttern, evtl. eben selbst kochen mit vegetarischen/veganen Tagen. Direkte Tipps, wie und mit welcher Art von Futter anfangen, finde ich im Leishmaniose-Forum auch nicht, nur Beratung zur schon gefütterten Nahrung.
Oskar geht es eigentlich ganz gut. Bin aber gespannt, wie er sich aufführt, wenn seine Anämie besser wird, ob ich dann einen Duracell-Hund habe....
-
-
Wahnsinn, wie die Hunde mit ihren Rollis umgehen. Und wie glücklich sie wirken. Hochachtung für dein Engagement für die Hunde. Und alle wirken so harmonisch miteinander. Klasse.
Ich freue mich, wenn du weiter regelmäßig berichtest.
-
Hier hat noch kein Hund eine Box gehabt und auch nie gebraucht. Ich würde einen Hund, egal in welchem Alter, niemals auf so engen Raum begrenzen. Und alle wurden stubenrein und konnten Ruhe halten, der eine hat dazu länger gebraucht, der andere kürzer.
Ein Welpe braucht meiner Meinung nach Körperkontakt, dann bekommt man auch immer mit, wenn er unruhig wird und raus muss. Wenn man Hund im Bett nicht mag, dann eben einen Schlafplatz neben dem eigenen Bett einrichten, damit das Baby nah am Menschen ist.
Ich sag jetzt auch nix mehr zum Gebrauch von Boxen. Nur so viel: Box (außer zum Transport) ist nicht nur tierschutzwidrig, sondern dient nur der Bequemlichkeit des Halters...