Ich lebe eigentlich schon mein ganzes Leben vegetarisch, ganz einfach, weil ich schon als Kind kein Fleisch mochte. So habe ich noch nie in meinem Leben ein Steak gegessen. Keine Tiere essen war als Kind definitiv nicht mein Beweggrund.
Später habe ich mich mit Ernährung, Tierschutz etc. beschäftigt, da war es dann eine bewusste Entscheidung.
Und irgendwann kamen dann auch meine Kinder, beide haben Fleisch essende Väter. Beide Kinder wurden zu Hause vegetarisch ernährt und haben sich gesund entwickelt (entgegen den Prognosen meines Umfeldes....). Allerdings habe ich auch nie ein Dogma daraus gemacht, wenn sie Fleisch bei Großeltern oder Freunden probierten.
Und was soll ich sagen: Beide leben mittlerweile vegan, beide leben eigentlich den Stil weiter, den ich vorgelebt habe. Mein Sohn ist in einigen Dingen mittlerweile radikaler als ich, meine Tochter ist gemäßigter, nur ihr Hund wird auch vegan ernährt....
Aus meiner Erfahrung kann ich schon sagen, dass man Kinder einigermaßen aus dem Konsum raushalten kann, allerdings darf man auch kein Dogma daraus machen. Zu einer Kindheit gehören heute auch mal ein Besuch bei McD oder Süßigkeiten oder der Fernseher. Kinder können sehr früh unterscheiden, welche Lebensform man lebt und können und wollen das auch mitleben. Und meine Kinder haben einiges mitgelebt und mitgetragen....
Stimmt das innerfamiliäre Gebilde, funktioniert jede Lebensform. Und ich hoffe, sie funktioniert bei uns auch weiterhin, da wir ein großes Haus für die Kinder und mich gekauft haben, natürlich mit getrennten Wohnungen, aber eben doch wieder zusammen....