Hallo auch von uns,
beim Milte musst Du bitte daran denken, dass es mit dem Futter gegeben wird. Die meisten Hunde essen während der Milte-Zeit schlecht, meistens macht man es so, dass man zunächst eine kleine Portion Haferflocken, Mandelsahne o.ä, füttert und dann nach ca 15 Minuten eine kleine Futterportion mit dem Milte drin. Und dann erst den Rest.
Milte wird von den Hunden gut vertragen, gelegentlich kommt es zu einer Übelkeit, die gibt sich in der Regel aber auch wieder gut.
Ich habe bei Milte immer darauf geachtet, dass die Mahlzeit mit Milte immer pünktlich war jeden Tag.Und: ich habe Milte länger gegeben als 28 Tage. Ich weiß, die meisten TÄ raten zu 28 Tagen, im Form wird aber durchgängig geraten, es länger zu geben. Von Parasitus wird sogar mittlerweile empfohlen, es bis zu 6 Wochen zu geben.
Alles gute für Euch
Er bekommt das Milte immer mit seinem Futter - und bis jetzt frisst er noch gut. Ich habe auch die Hoffnung, dass das so bleibt, da er immer noch extrem gierig ist. Er war ja ein Knochengestell als er gekommen Ist, hat also mit Sicherheit gehungert.
Ich habe auch schon gelesen, dass öfter empfohlen wird, das Milte länger zu geben. Genug Milteforan hätte ich da.... Ich werde in den nächsten Tagen die neuesten Werte ins Leishmsniose-Forum stellen und nach deren Empfehlungen fragen.