Beiträge von BeardiePower

    Lepto sollte man wirklich nur dann impfen lassen, wenn man in einer gefährdeten Gegend lebt. Denn die Lepto-Impfung ist die Impfung mit den meisten und gravierendsten Nebenwirkungen und Schäden.


    Ich habe mal gelesen, daß wegen der maternalen Antikörper Experten aus Amerika empfehlen, die Erstimpfung erst mit 10 Wochen zu machen. Erst dann kann man sicher sein, daß keine maternalen Antikörper mehr vorhanden sind. Eben wegen Impfversagen und Nebenwirkungen / Schäden, die dadurch entstehen können.


    Ich habe meinen Welpen aufgrund der Erstimpfung mit 16 Wochen verloren, weil die Impfung selbst die Krankheit ausgelöst hat, gegen die sie eigentlich schützen sollte. Das war furchtbar, kann ich euch sagen! Zwei Geschwister starben ebenfalls daran.
    Mir wurde von einem Wurf berichtet, wo der ganze Wurf nach der Erstimpfung an Parvovirose erkrankt war. Dann hörte ich von einem Wurf, wo 5 Welpen aus dem Wurf nach der Impfung gestorben waren (hier konnte mir aber niemand sagen, ob es wirklich an der Impfung lag).


    Seitdem beschäftige ich mich mit Impfungen und bin kritisch geworden. Daß der Züchter der TS nicht alles geimpft hat, wegen der möglichen Nebenwirkungen, finde ich gut. Er hätte es nur besser erklären sollen, daß sie bescheid weiß.

    Ich gucke öfter in Deine Tierwelt rein. Aber das darf ich eigentlich gar nicht. Ich rege mich jedesmal dermaßen auf, das gibt es gar nicht. Da frage ich mich immer "Wo sollen die alle hin?" Nicht nur Rassehunde. Nein, es wird fröhlich gemixt, als Designdog angepriesen und dann ein Haufen Kohle für verlangt.


    Ich habe den Eindruck, daß in der wirtschaftlich schlechten Zeit viele ihre Hündin decken lassen, um sich ein kleines Zubrot zu verdienen (dementsprechend sind auch die Welpen, denn richtige Aufzucht kostet ja eher als daß man verdient).


    Aber auch VDH-Züchter kann ich nicht verstehen. Da wird die nächste Hündin gedeckt, obwohl aus dem vorigen Wurf noch ein, zwei Welpen über sind. Oder zwei Würfe gleichzeitig gemacht. Es bleiben immer wieder Welpen bei den Züchtern sitzen, auch bei VDH-Züchtern. Vielleicht sogar vorzugsweise bei VDH-Züchtern, weil andere Welpen viel billiger sind und in der heutigen Zeit muß man ja aufs Geld achten.


    Bei Rassehundewelpen, die aus was für Gründen auch immer mit 10, 15 Wochen abgegeben werden, frage ich mich immer, wo der Züchter ist? Eigentlich sollte der Züchter den Welpen zurücknehmen und ihn weitervermitteln. Das macht aber nicht jeder Züchter, ein Vermehrer schon gar nicht. Aber warum kümmern sich selbst viele VDH-Züchter nicht um ihre Welpen, die ein neues Zuhause suchen? Ein Züchter sollte doch Interesse daran haben, was mit seinen Welpen geschieht. Vielleicht wird aber auch nicht dem Züchter bescheid gesagt. Oder vielleicht gibt es ja ganz einfach eine Geschäftsidee? Man kauft einen billigen Rassewelpen und verkauft ihn irgendwann weiter, natürlich mit ein wenig Gewinn. Keine Ahnung ob es das wirklich gibt. Aber Menschen traue ich alles zu.
    So, jetzt muß ich aufhören, ich rege mich schon wieder zu sehr auf.

    Zitat

    mit reizangel haben wir auch schon gearbeitet. quasi ähnliches system. er muss sitzen bleiben, auch wenn ich das ding schon munter durch die gegend zwirbel und darf erst auf kommando hinterher.


    .


    So machen wir es auch bei der Reizangel. Maddy muß sitzen bleiben, auch wenn ich die Reizangel sonstwie bewege, auch ganz nah um sie drumherum. Erst auf mein Okay hin darf sie hinterher. Und selbst da übe ich weiter. Mitten im Hinterherflitzen sage ich "Stop!" und sie muß anhalten, auch wenn die Reizangel weiterbewegt wird.
    Oder ich mache sozusagen Reizangelhüten: Reizangel wird bewegt; ich gebe Handzeichen, dann weiß sie, daß sie vernünftig gehen und nicht hetzen soll. Sie geht dann wie beim Hüten im schönen Abstand hinter der Reizangel her. Zeige ich mit dem rechten Arm einen Bogen nach rechts (aus meiner Sicht), geht sie im Bogen im Uhrzeigersinn um die Reizangel herum. Irgendwann kommt "Stop", daß sie warten muß. Nehme ich den linken Arm und zeige einen Bogen nach links, dann geht Maddy gegen den Uhrzeigersinn um die Reizangel herum. Zwischendrin immer "Stop". Oder ich winke zu mir, dann geht sie geradeaus hinter der Reizangel her. So kann ich sie hin und her dirigieren. Da es ähnlich dem Hüten ist, nenne ich das immer "Reizangelhüten". Irgendwann wird sie erlöst. Dann sage ich "Schnappe´s dir!" und dann flitzt sie hinterher und darf es fangen.

    Gut gemacht! Sowas sollte doch eigentlich aufrütteln, oder? Und sowas nennt sich auch noch "Verbesserung einer Rasse". Nein, es ist traurig, was wir Menschen so mit unseren Mitgeschöpfen anstellen!


    Mir fehlt übrigens noch der Beardie im Video. Der Beardie hat sich auch sehr verändert. Sieht man sich Bilder von den Anfängen der Zucht oder noch früher an und vergleicht die mit den heutigen Beardies, dann könnte man meinen, das wären zwei verschiedene Rassen.

    Erstmal drücke ich alle Daumen, daß es ihm bald wieder besser geht!


    Das mit dem Buckel deutet für mich darauf hin, daß er Schmerzen haben muß. Entweder im Magen-Darm-Trakt, in einem anderen Organ oder Wirbelsäule. Auf jeden Fall deute ich auf Schmerzen.
    Ich schließe mich den anderen an und sage, daß er geröntgt etc. werden sollte. Die Organe sollten alle ultraschallmäßig untersucht werden, denn trotz guter Blutwerte kann trotzdem was sein. Rücken röntgen. Gibt es irgendwelche "eingewanderten" Krankheiten mit so einem Krankheitsbild? Wann war die letzte Impfung? Aus leid- und schmerzvoller Erfahrung weiß ich, daß Impfungen sehr viel auslösen können. So etwas sollte auch immer berücksichtigt werden.
    Oder hat er vielleicht Koliken? Aber was ist dann mit dem Fieber? Vielleicht hat er auch eine Entzündung im Magen oder Darm? Als Mensch muß man da ja auch nicht immer Durchfall und Erbrechen haben.
    Das waren so meine Gedanken, was mir dazu einfällt.
    Alles Gute!

    Gute Reise!


    ----------------


    Ich muß euch sagen, gestern war ich total FLOKATI! Ich gehe mit Maddy über einen Parkplatz, da geht eine kleine Gruppe Leute an mir vorbei und schauten immer wieder zu uns. Irgendwann kam eine Frau von ihnen zurück und sprach mich auf englisch an. Sie meinte, daß sie auch mal so einen Hund hatte, ob das ein Bearded Collie sei. Ich - völlig überrumpelt, da man ja nicht damit rechnet, auf englisch angesprochen zu werden - will gerade "genau" sagen, bei "ge" fällt mir ein, daß ich ja englisch reden muß. So brachte ich gerade mal ein "Yes" zur Bestätigung heraus. Dann erzählte sie weiter, daß ihr Hund Oliver geheißen hat und größer als Maddy war. Und wißt ihr was? Es war sooo peinlich! Mir fielen noch nicht mal die einfachsten Worte in englisch ein :headbash: Ich hatte ein totales Blackout :???: Die muß wohl auch gedacht haben, ich sei plemplem. Nein, ist das peinlich! Total FLOKATI eben. :headbash:

    Nicht nur, daß viele ihr Tier viel zu lange leiden lassen, weil sie nicht loslassen können / wollen, ist für mich verantwortungslos und egoistisch. Mindestens genauso verantwortungslos und egoistisch finde ich, wenn die HH beim Einschläfern nicht dabei sein wollen.



    Zitat

    Ein Bekannter von mir erzählte mal, dass sein Vater Krebs hatte und es ihm sehr schlecht ging am Ende.
    Er vegetierte nur noch vor sich hin und wartete aufs Ende.
    Er hat gesagt: Jedes Tier würde man in dieser Situation erlösen, wieso macht man das mit mir nicht?


    Da mußte ich schlucken und ja, Recht hat er, das ist ein Privileg der Tiere, ich nenne es Privileg und meine es auch so.


    OT:
    Mein Vater hatte auch Krebs. Als er im Hospiz war, machte er mit den Leuten da ab, daß er bitte in Narkose gelegt werden wollte, wenn wieder ein Blutsturz käme (er hatte schon mehrfach Blutstürze gehabt und man hatte ihm gesagt, wenn das wieder passiert, könne man ihm nicht mehr helfen). Es war zwar kein Einschläfern, aber man hatte ihm erspart, bis zum Ende zu leiden.

    Zitat

    Heut früh gabs Hühnerhälse mit Kokosflocken und einer Nektarine... =)
    Und es wurde komplett aufgefuttert =)


    Mit rohem Geflügel jeglicher Art kann ich Maddy nicht kommen. Die findet das widerlich und zeigt das auch, z.B. indem sie davor steht und würgt. Seltsamerweise liegt das bei ihr in der Familie. Die Züchter haben mir gesagt, daß keiner ihrer und keiner der Hunde aus ihrer Zucht rohes Geflügel mag. :???: