Also, die Maddy ist auch immer verfressen, egal, was für eine Jahreszeit ist.
Ja, die Vernunft ... Das ist so ein Kapitel für sich.
Also, die Maddy ist auch immer verfressen, egal, was für eine Jahreszeit ist.
Ja, die Vernunft ... Das ist so ein Kapitel für sich.
Na, dann ist es ja gut, daß alles so prima läuft!
Ja, die Verfressenheit der Labbis ... Aber Maddy ist ja auch so verfressen.
kerstiwersti: Das sind wieder schöne Bilder von einem genauso schönen Lino.
ZitatIch verstehe auch nicht, wieso alle immer ihre Rüden (und darunter viele Mischlinge, ohne Papiere, oder sonst was..) als Deckrüden anbieten müssen..
Warum wohl? Ist doch ein schöner Nebenerwerb. Schließlich gibt es dafür Geld (und man hat auch nicht die Arbeit mit den Welpen).
Hallo Shauri!
@ Dani: Und wie klappt das Miteinander mit den beiden? Immer noch alles easy?
Ein paar Hüpfe-Bilder, um den Thread mal wieder zum Laufen zu bringen.
Flying Flokati
ZitatWar das denn früher auch schon so, oder wird das einfach jetzt immer mehr.
Die Krallen sind zwar schon immer etwas schneller gewachsen, aber so schnell ist das erst seit ca. 1 - 1,5 Jahren.
Bei unserer feilen wir auch ca. 1x die Woche spätestens alle 2 Wochen. Die wachsen bei ihr auch recht schnell und abnutzen tut sich da auch nichts, weil wir quasi nur auf weichen Böden laufen. Von 100m Asphalt nutzt sich da nix ab.
Eine Feile werde ich mir auch kaufen. Man kann ja nicht ständig zum TA rennen.
Klasse Idee!
Dann will ich auch mal.
Gesammelte Werke der letzten Wochen
Manchmal frage ich mich, ob das starke Krallenwachstum vom Maddy was mit der Fütterung zu tun haben könnte. Ihre Krallen wachsen so schnell, daß man fast zusehen kann. Dazu sind sie so hart, daß sie kaum abgenutzt werden und wir ständig zum Schneiden müssen. Kann das an irgendwelchen Zutaten oder Zusätzen liegen? Vielleicht am Hokamix, der für Haut, Fell, Stoffwechsel ist (Fell ist ja aus dem gleichen "Material" wie Krallen). Oder das Moor vielleicht? Möhren?
So schöne Bilder und so eine schöne Gegend!
Also, meine Maddy ist ein Suchhund. Die findet alles ratzfatz.
Die einzige Schwierigkeit, die sie noch hat, ist, wenn ich die Sachen IM Schrank verstecke (aber direkt am Spalt).
Im Garten verstecke ich auch mal klitzekleine Krümel von Leckerlie oder Fleisch. Auch wenn die noch so klein sind, findet Maddy sie.
Natürlich kommt es auch mal vor, daß sie was nicht so schnell findet. Je nach Versteck, Witterung etc. Dann helfe ich ein wenig, indem ich in die Richtung zeige. Oder ich nutze den Suchen-Pfiff vom Dummytraining, wenn sie in der Nähe des Objekts ist. Dann weiß sie, daß sie richtig ist.
Ich würde auch das Training anpassen. Wenn es zu schwer ist, dann schaltet man eben einen Gang runter.