Beiträge von BeardiePower

    @Ophelia30 Ich gebe dir recht. Mit der Ausnahme, dass rücksichtslose HH auch in der B+S nicht anleinen und es niemanden bockt. Habe neulich eine angesprochen, die wusste noch nicht mal, dass es B+S gibt.

    Die, für die solche Regeln gemacht sind, halten sich nicht dran und werden trotzdem nicht erwischt.

    Ganz deiner Meinung!

    Und ein muß ich noch los werden. Ich habe nichts gegen Jäger, aber ich finde es schon etwas seltsam, daß Hunde an die Leine müssen, damit u.a. die Rehe und ihre Kitze nicht gefährdet werden - und ein paar Monate später werden genau diese Tiere abgeschossen, weil es ja zu viele Rehe gibt, die den ganzen Wald abfressen. Ist vor allem hier im Harz so. Rehe werden im Winter gefüttert, obwohl immer geklagt wird, daß es zu viele gibt. Dann Brut- und Setzzeit. Und dann gibt es einen Abschußplan seit einiger Zeit hier, wo die Jäger angehalten werden, mindestens 1000 oder 2000 Rehe und Hirsche hier im Harz abzuschießen, weil sie zu viel geworden sind. Und vor allem werden sie angehalten, vor allem Jungtiere und Ricken abzuschießen - also die, die kurz vorher noch in der B+S geschützt werden sollten. Also, tut mir leid, das kann ich nicht so ganz nachvollziehen.

    Mein Hund kommt grundsätzlich das ganze Jahr über im tieferen Wald an die Leine, wegen des Jagdtriebs. Ist mir einfach sicherer. Auf freien Flächen kann sie laufen, während ich die Gegend sondiere, ob da auch kein Tier ist, damit ich rechtzeitig abrufen kann.
    Für gewöhnlich verläßt sie auch die Wege nicht.

    Während der B+S bin ich hier so ziemlich die einzige, die sich an den Leinenzwang hält. Ja, Schutz für die Tiere finde ich auch gut. Nur warum gilt das nicht auch für andere? Wie schon jemand schrieb, sehe ich auch immer Quads und Motorräder, die über die Wiesen brettern, Wanderer, die querfeldein gehen, von den Geo-Cashern mal ganz zu schweigen; KiGa trabt auch überall entlang. Zu Vatertag latschen alle laut gröhlend durch die Natur und hinterlassen auch noch Scherben und Müll. Die alle gefährden die Tiere genauso. Warum gilt das dann nicht auch für die? Und von der Landwirtschaft brauche ich wohl nicht erst anzufangen. Gift, Trecker, Mähmaschinen - es ist nachgewiesen, daß durch die Landwirtschaft die meisten Tiere verenden. Und?

    An so manchen Stellen sieht man es wirklich nicht ein, daß der Hund an die Leine soll. Zum Beispiel auf asphaltierten Landwirtschaftsstraßen, wo kein Tier drauf liegt. Wenn der Hund nur darauf bleibt, dann gefährdet er doch niemanden. Oder noch andere Stellen.

    Und wie gesagt: Wer sich auch sonst nie an was hält, der läßt seinen Hund auch jetzt laufen.
    Und was ist eigentlich mit den Katzen? Letztens meinte auch wieder jemand, daß sein Kater schon wieder ständig kleine Vögel mit nach Hause bringt.
    Aber es ist ja nur der Hund schuld.

    Ich könnte mich auch nur von Kartoffeln ernähren. :-)


    Oh ja, ich auch! Ich liebe Kartoffeln!
    Was ich gerne esse, ist: Kartoffeln mit viel Butter zerquetscht, dazu Käse und Petersilie mit hinein - also alles eine Pampe. Oder Kartoffeln und Gemüse zusammen mit viel Butter zerquetscht, auch hier Käse und Petersilie dazu.
    Ist zwar kein besonderes Essen, aber ich könnte mich da reinsetzen.

    Ich hätte da auch einen im Angebot:

    Einen Border Collie - Retriever - irgendwas - Hund, 46cm Schulterhöhe, viel BC Anteil vom ganzen Verhalten / Wesen her.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Huch, bei diesem Bild habe ich gedacht, ich sehe unseren Blacky (Mischling aus meiner Jugend).


    Und ich kann auf über 3 Jahrzehnte Erfahrung zurück blicken - da war nicht EIN EINZIGER ernst zu nehmender Impfschaden dabei!


    Nun, ich habe meinen Welpen an einer Impfung verloren. War furchtbar und sowas möchte ich nie wieder erleben müssen. Bin trotzdem kein Gegner von Impfungen, nur eben etwas kritischer geworden.

    Impfschäden müssen ja nicht sonstwas für Krankheiten sein, auch nicht sofort auftreten. Bis 9 Monate nach der Impfung kann ein Impfschaden beginnen - also lange Zeit danach, daß man das gar nicht mehr mit einer Impfung in Verbindung bringt. Und es muß ja auch nichts schlimmes sein. Wiederkehrende Durchfälle, wo keiner weiß warum, kann auch schon ein Impfschaden sein.

    Seit meiner furchtbaren Erfahrung habe ich schon so viel von anderen gehört ... Erst letztes Jahr wieder. Ein Welpe, der nach der TW-Impfung Steril eitrige Meningitis bekommen hat (es wurde nachgewiesen, daß keine Erreger, weder Viren, noch Bakterien daran schuld waren und damit die Impfung das ausgelöst haben mußte). Hirnentzündungen habe ich schon öfter gehört, die nach der Impfung aufgetreten sind. Ebenso weiß ich von einem Fall, wo der Welpe nach der Impfung AIHA bekommen hat. Und so weiter.

    Ja, die meisten Impfungen gehen gut und haben auch schon so manches ausrotten können, aber es gibt eben auch eine negative Seite. Die lernt man allerdings erst kennen, wenn man selber davon betroffen ist. Auch wir haben uns früher über Impfungen keine Gedanken gemacht. Aber seit dem Tod unseres Welpen ist das anders.

    @BeardiePower


    Ich denke da sofort an eine Histaminintoleranz.

    Habe ich auch schon mal dran gedacht. Aber da ich nur äußerst ungern zum Arzt gehe, habe ich in diese Richtung noch nichts testen lassen (ich komme mir sowieso blöd vor, da ich ja noch mehr Beschwerden habe, aber bis jetzt noch nichts gefunden wurde).

    Aber das soll ja hier ein Essens-Thread sein und nicht über Wehwehchen.