Beiträge von BeardiePower

    Ich glaube die Stories stimmen da schon immer. Die sind ja nicht immer live dabei, wenn etwas Spannendes passiert. Die hören bestimmt oft von interessanten Geschichten (oder die Leute bewerben sich damit), dann kommt das Drehteam und stellt das nach. Da das meist auch schnell gehen muss, fällt das sicher nicht wirklich auf, ob Halsband oder nicht.

    Ja, nur war das bei einer Serie von HKM, wo sie irgendwelche Leute vom Rettungsdienst oder so ähnlich begleitet haben. Sie taten so, als würde es gerade passieren. Das war nicht wie jetzt viele Beiträge, wo sie Rückblicke zeigen, oder wo steht "nachgestellte Szene" oder so. Es wurde so getan, als wäre es live. Das meine ich. Jetzt scheinen sie ja das ein wenig anders zu machen.

    Mal eine dumme Frage: Gab es diesen Vorfall wirklich? Ich meine, bei solchen Sendeformaten wird ja gerne mal was gestellt und so.
    Bei manchen Beiträgen merkt man das auch, wenn man zusieht (gab mal einen Hund in einem Fluß oder so. Da hatte der Hund ein Halsband um, die Besitzer meinten aber, er sei aus dem Halsband geschlüpft und abgehauen. Das mal als Beispiel).
    Gab es diesen Vorfall wirklich? Hat davon jemand was gelesen, wenn angeblich eine Zeitung was gebracht hat und eine Petition gestartet wurde?
    Genau deshalb sehe ich solche Beiträge eigentlich nicht so gerne, weil man sich immer fragen muß, ob das jetzt wahr ist oder gestellt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zu dem Fall sage ich mal nichts - zu verworren das Ganze.

    Doch der Wesenstest zeigt mal wieder deutlich, wo wir hingekommen sind.

    Früher, also anno dazumal, als viele Hunde noch durch die Dörfer streunten, aber auch noch in meiner Kindheit, hieß es: "Ärgere den Hund nicht, sonst beißt er." - Oder, wenn ein Hund geschnappt hat, hieß es "Selbst schuld, was ärgerst du ihn auch."

    Auch, wenn damals Hunde nicht so sehr gut behandelt wurden und es auch so oftmals schwer hatten, so hat jedes Menschenkind gelernt, daß man Hunde nicht ärgern sollte und daß ein Verteidigen seitens des Hundes normal ist. Jeder hat gelernt, daß man Hunde nicht anstarren darf. Man hat gelernt, daß man einen Hund nicht in die Ecke drängt und so weiter.

    Heutzutage muß sich ein Hund ja praktisch alles gefallen lassen. Keiner braucht mehr den Kindern beizubringen, wie sie sich zu verhalten haben beim Hund - nein, ein Hund muß sich das gefallen lassen, sonst ist er gefährlich und muß weg.

    Diese Wesenstests zeigen genau das, was ich meine. Hunde müssen sich heute alles gefallen lassen. Sachen wie anstarren, schreiend auf einen zulaufen und mit einem Gegenstand so tun als würde man schlagen wollen, sind Situationen, wo es eigentlich normal wäre, wenn sich der Hund wehren würde (er muß ja nicht gleich angreifen und beißen). Manches geht am normalen Hundeverhalten vorbei bzw. es wird verlangt, daß sich der Hund nicht mehr normal verhalten darf. Wo sind wir nur hingekommen?

    Man sollte auch die Windrichtung beachten. Du solltest dich so stellen, daß ihr Rückenwind habt. Kommt der Wind von vorne oder seitlich, wird der Geruch vom Dummy verweht und der Hund geht dem Geruch nach, was dann auch mal seitlich sein kann. Vielleicht hilft das ja schon?