Beiträge von BeardiePower


    Mein Bauchgefühl sagt mir auch das ich nicht mehr impfen möchte. Aber irgendwie möchte man sich halt doch etwas absichern.

    So ähnlich geht es mir auch. EIGENTLICH kenne ich die Studien, daß SHP mindestens 7 Jahre bzw. ein Leben lang hält. Ich habe auch immer Angst, daß wieder was passieren könnte.
    Und gleichzeitig bin ich trotzdem noch ein wenig verblendet und möchte auf Nummer sicher gehen. Total blöd.
    Also, früher, als wir noch keine schlechten Erfahrungen mit Impfungen gemacht haben, gehörte es selbstverständlich dazu, man hat sich keinen Kopf drum gemacht und hat irgendwie ruhiger gelebt. Aber seit wir wissen, daß die Impfung schuld am Tod unseres Welpen war, ist das jetzt anders.

    Was macht ihr denn mit euren Welpen? Auch schon Chemie drauf?

    Maddy hatte als Welpe bzw. Junghund Effipro drauf bekommen. Das können schon Welpen haben, laut Beipackzettel. Ist die einzige Chemie, die sie verträgt.

    Also, entweder hilft das Kokosöl oder die Mistviecher krabbeln gerade nicht so viel. Aber ich will jetzt nicht zu früh loben.

    Und wenn man da an Annodazumal denkt: Früher gab es für Hunde nur selten Fleisch, da zu selten und damit zu kostbar - das haben die Menschen selber gegessen, wenn sie es sich denn mal leisten konnten. Wenn es mal was tierisches gab, dann die Teile, die die Menschen nicht verwerten konnten, sprich eher die Abfälle. Aber da die Menschen früher auch nur höchstens einmal die Woche Fleisch hatten, wenn überhaupt, haben die Hunde dadurch auch nur selten was davon gehabt.
    Nur bei den besser betuchten gab es für die Hunde öfter Fleisch. Aber das gemeine Fußvolk konnte sich das nicht leisten. Somit gab es für die Hunde größtenteils Essensreste und Getreidepamps, trocken Brot und so.
    Deshalb kann ich immer mit dem Kopf schütteln, wenn behauptet wird, daß Hunde früher gebarft worden sind.

    Klar kann es sein, daß du in einem Gebiet wohnst, wo es kaum Zecken hat. Vielleicht seid ihr aber auch nur unattraktiv für die Zecken? Eben wie bei Mücken.
    Da würde ich aber nicht länger drüber nachdenken, sondern mich freuen.

    Furchtbar!
    Auf dem ersten Bild sieht es ja so aus, als wären die Welpen sonstwo untergebracht. Und da im Haus sehen sie wirklich so aus, als wären sie nie da gewesen und hätten auch so Angst. Die sehen alle aus, als würden sie sagen wollen "Nur weg hier!"
    Da kann man nur hoffen, daß da keiner kauft.

    Sehe ich richtig, daß ein paar der Welpen eine "Brille" haben, wo das Fell um die Augen herum recht wenig ist? Das wäre natürlich auch nicht gut.

    Also, bei mir ist das eher so, daß ich keine Ruhe habe, bis ich mich nach einem Spaziergang selber abgesucht habe. Alles ausziehen, links- und rechtsgedreht nachsehen, Körper ansehen. Man wird schon richtig gaga.

    Was sind wir früher in hohen Wiesen umhergelaufen! Da gab es diese Hysterie noch gar nicht.
    Und jetzt? Nach jedem Spaziergang wird sich abgesucht. Hohe Wiesen werden vermieden. Und so weiter.
    Nicht nur das. Es geht noch blöder:
    Sobald ich auf Bildern oder im Fernsehen was sehe, wo jemand im hohen Gras umherläuft, dann denke ich nicht "Schön" oder "Was für eine Idylle" - nein! Ich denke: "Auf zum fröhlichen Zeckensammeln!". Daß schon Bilder ausreichen, daß es schon überall kribbelt.

    Also, langsam wird man wirklich gaga.

    Thema Löwenzah

    Immer nur die jungen, zarten Blätter verwenden. Die wachsen jetzt ja überall. Der Löwenzahn bietet ein gutes Anwendungspotenzial bei den stoffwechselanregenden Vorgängen......fördert den Gallenfluss, ist blureinigend, appetitanregend(!), kann aber auch harntreibend wirken.
    Als Heilkraut ist der Löwenzahn besonders für unsere Senioren geeignet. So soll er doch zu mehr Vitalität und Bewegungsfreude verhelfen. Also her mit dem Jungbrunnen......und vielleicht knabbere ich selbst auch mal ein paar Blättchen :D

    Also, DIESE Wirkung braucht meine Madame nun wirklich nicht. Im Gegenteil. Sowas verfressenes habe ich noch nie erlebt.
    Trotzdem könnten mal ein paar Blättchen mit hinein.