Na, dann viel Spaß!
Beiträge von BeardiePower
-
-
So eine süße Chili!
Wie sie immer ins das Körbchen hüpft und dabei noch nicht so ganz trifft - total goldig! -
Ach Gott, wie süüüüüüß!
-
Madame würde niemals bei so etwas wie dremeln bei mir auf dem Schoß liegen bleiben bzw. sich erst da hinlegen. Denn wenn sie merkt, daß man "was" nimmt, dann ist sie weg.
Eine Feile könnte man gut nehmen, ohne daß sie es mitbekommt. -
Da wird es einem ja ganz schwindelig von den Unmengen an Informationen über Dremel und co.
Mal zur Feile zurück: Welche Feile wäre für harte Krallen am besten?
-
Ja, Dremel würde mich auch interessieren. Wobei ich da echt Angst hätte, daß sich das Fell drin verheddern könnte. Bei dem Schleifer, den ich habe, ist ja ein Schutz dabei. Aber wie gesagt, braucht der Schleifer ewig, bis was ab ist, da die Krallen ja recht hart sind - und dadurch werden die Batterien sehr belastet, daß er dann anfängt zu leiern.
Eine Feile wollte ich auch mal haben, nur gab es sie leider zu der Zeit nirgends mehr. Geht auch eine normale Feile? Oder muß es unbedingt eine für Hunde sein, die speziell geschliffen ist?
Vor allem müßte die ziemlich grob sein. Die meisten Feilen, die ich mal gesehen habe, waren so fein, daß ich wohl nichts von der Kralle abbekommen hätte.Aber beruhigend zu wissen, daß auch andere dieses Problem haben.
-
Ach, du warst das! Danke noch dafür!
Also, der Schleifer hat schon beim 2. Mal schleifen ziemlich nachgelassen und geleiert. Ich kriege da nicht viel runter mit. Und bei den dunklen Krallen traue ich mich auch nicht so. So schleife ich gerade nur noch die Daumenkralle jede Woche. Vielleicht sollte ich mir Akkus kaufen. Oder doch ein leistungsstärkeres Gerät? Na, mal sehen.@alle: Danke für eure Antworten!
Tja, dann müssen wir wohl öfter schneiden bzw. zum Schneiden gehen. Denn nachdem es beim Schneiden auch mal geblutet hat, bin ich da etwas traumatisiert und lasse das lieber machen.
Radfahren tun wir auch. Nur ist jetzt leider keine Temperatur dafür. Aber wenn es wieder kälter ist, dann wird wieder gefahren (was aber auch nicht viel nützt bei ihr). -
Meine Hündin hat ein Problem: Ihre Krallen wachsen wie Unkraut und egal, was man macht, sie nutzen sich nicht von alleine ab, daß sie geschnitten werden müssen, was aber schwierig ist, da die Krallen richtig hart sind.
Schneiden wäre ja nicht so das Problem (wir haben es auch mal mit Schleifgerät versucht), wenn nicht das "Leben" so lang wäre.
Nach dem Schneiden sind die Krallen deshalb eigentlich noch immer zu lang. Aber mehr kann nicht geschnitten werden, da ja das "Leben" so lang ist.
Gibt es denn irgendeine Möglichkeit, das "Leben" wieder zurückzudrängen? Meine TÄ meinte, viel (noch mehr) auf Asphalt laufen lassen, oder Geschirr um und auf Asphalt einen Reifen oder so ziehen lassen.
Gibt es noch mehr Möglichkeiten? -
Ja, bei Maddy ist das auch nicht ganz so auffällig. Nur, wenn sie direkt vor mir steht und sich anlehnt. Rica ging mit dem Rücken bis zur Unterkante meiner Kniescheibe. Und Maddy geht mir mit dem Rücken bis zur Oberkante der Kniescheibe.
Vererbung bei Mischlingen ist schon interessant. Im Hundeverein, wo ich mal war, waren mal welche, die haben eine Hündin aus dem Tierheim geholt, ohne zu wissen, daß die tragend war. Die Hündin hatte glattes Fell, ungefähr 5 cm lang.
Ihre Welpen waren dann unterschiedlich. Es gab Langhaarige und Kurzhaarige. Eine langhaarige Hündin hatten sie behalten. Die sah einem Schapendoes ziemlich ähnlich. Man konnte kaum glauben, daß das Mutter und Tochter waren. -
Wow, 67 cm! Junge, Junge!
Was ist nochmal alles in Lino drin außer Beardie?