Radfahren findet meine Rübe toll. Wenn sie sieht, daß ich mein Rad raushole, dann macht sie Trara wie ein Schlittenhund vorm Start und kann es kaum erwarten, endlich loszulaufen.
Beiträge von BeardiePower
-
-
Eben beim Spaziergang: Erst in die Natur und dann durch den Ort. Vor allem wollte sie beim Bäcker, beim Schlachter und bei der Eisdiele rein. Der Blick, als ihrem Wunsch nicht stattgegeben wurde, sprach Bände.
-
Ach ja: Das in den Ohren können auch Malassezien sein. Die können sich auch an anderen Körperstellen "einnisten".
-
Vielleicht könnte es auch SLO sein? Dazu müßt ihr aber ganz bestimmte Werte untersuchen lassen (nicht nur ANA, sondern auch bestimmte Untergruppen dessen), und selbst das muß nicht immer stimmen (wenn z.B. die Werte sagen, es ist kein SLO, dann kann es das trotzdem sein).
Nur die Krümel im Fell sind da nicht typisch.
-
Noch vergessen: Maddy würde den ein oder anderen hier besuchen wollen, wenn man sie lassen würde. Sie weiß ganz genau, wo wer wohnt.
-
"Mein" Harz!
OT:
Noch mehr Harzbilder (bei uns drumherum)Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Würden wir das Experiment bei Regen machen, würden wir gar nicht erst aus dem Haus kommen, da Madame Regen ja so eklig findet und wenn sie nicht unbedingt muß, dann auch nicht rausgeht.
-
Also, ich habe die Zeitung nochmal rausgekramt. Die Journalistin heißt Alexandra Dick. Dann hatten sie jemanden von der NABU (Markus Bathen) im Artikel und interviewt haben sie Frank Faß, den Inhaber des Wolfcenters Dörverden, der selber auch Jäger ist.
Er sagt auch im Interview, daß Jäger in ihrer Ausbildung nichts über Wölfe lernen würden. Zitat aus Der Hund Nummer 06/2015: "Doch in ihrer Ausbildung lernen deutsche Jäger nichts über den Wolf. Wie sollen sie ihn dann korrekt beurteilen können? Jäger und Verbände müßten in ihrer Gesamtheit gewillt sein, sich die Fachkunde über Wölfe anzueignen." Zitatende.Von Elli Radinger und Günther Bloch ist auch ab und zu was in der Zeitschrift.
-
Nein, nein, das war ein ganz sachlicher Bericht, der eher pro Wolf war, mit ein paar Tips, wie man sich im Falle eines Falles bei einer Begegnung verhalten sollte und so.
-
Ging nicht mehr zu editieren
Hier ein immer wieder gerne gelesener Artikel
http://nomro.de/yapp-yapp/