So, wie es aussieht, habe ich gestern Abend einen Luchs gehört. Mal wieder.
Die gibt es hier ja auch. Das seltsame ist aber hier, daß vor ungefähr ein, zwei Jahren zwei unterschiedliche Meinungen herrschten. Hier auf der "West-Seite" des Harzes klagen die Jäger trotz Luchse über zu viele Rehe, daß die Abschußquoten erhöht wurden. Auf der "Ost-Seite" des Harzes klagten die Jäger, daß es kaum noch Rehe geben würde, seit die Luchse da wären bzw. daß die Rehe scheuer geworden sind und sich verstecken und damit nicht so gesehen werden - also nicht immer ein Jagderfolg für die Jäger ist. Wem kann man denn glauben?
Es wurde mal gesagt, daß das mit den vielen Rehen gar nicht so stimmen würde; daß die Forstwirtschaft am liebsten alle Rehe und Tiere weghaben möchte, die den wertvollen Bäumen schaden könnten. Denn Schäden an den Bäumen = weniger Einnahmen.
Man weiß gar nicht mehr, was und wem man glauben soll.
Was wollte ich jetzt damit sagen? Ach ja: Daß es beim Luchs auch verschiedene Meinungen und Aussagen gibt, wo man auch nicht weiß, was jetzt richtig ist. Scheint also überall so ein Problem zu sein. Ich persönlich mag ja objektive Berichte. Merke ich (auch auf Internet-Seiten), daß der Verfasser stark zu einer Seite tendiert und womöglich die andere Seite schlechtmacht, andere Meinungen nicht gelten läßt, dann bin ich sehr, sehr mißtrauisch und verschwinde von diesen Seiten.