Beiträge von BeardiePower

    Mir ist es nach wie vor wurscht ob Brut und Setzzeit ist.

    Ich leine an wenn ich merke/weiß hier gibt's Wild und meine Hunde heute einen Tag haben wo sie gerne jagen würden.

    Ansonsten dürfen meine Hunde gerne abgeleint laufen - gesittet auf den Wegen. Stöbern über Stock und Stein gibt es so oder so nicht.

    Mache ich genauso.

    Ich glaube, das ganze würde besser akzeptiert wenn es nachvollziehbar wäre.
    Warum müssen nur in HB und NDS die Hunde in der Brut- und Setzzeit an die Leine? Muß hier das Wild besonders geschützt werden?
    Warum auch auf den kurzgemähten Deichen? (hier dürfen die betreten werden, auch mit freilaufendem Hund)
    Warum darf ich mit angeleintem Hund überall durchlatschen, egal ob da Wild ist oder nicht?
    Warum dürfen Radfahrer, Fußgänger... kreuz und quer laufen?

    Ich fände es wesentlich sinnvoller, wenn es Verbote gäbe, in dieser Zeit bestimmte Gebiete überhaupt zu betreten, egal ob mit oder ohne Hund, ob mit Kind, Kegel, Fahrrad oder sonstwie. Und wenn es da, wo nix brütet und setzt eben keine Einschränkungen gäbe - ich glaube, das wäre eher nachvollziehbar, und würde entsprechend mehr befolgt als ein flächendeckendes Verbot.

    Dito!

    Aber leider gibt es zu viele Hundebesitzer, die sogar wissen, dass sie jagende Hunde haben, sich aber einen Dreck darum scheren, ob dabei Wild auf der Strecke bleibt.

    Oder wie hier im Ort zig HH, die wissen, daß sie aggressive Hunde haben, die zusätzlich kein Stück hören, und sie trotzdem überall ohne Leine laufen lassen. Die kümmert auch nicht, daß ihre Hunde eine Gefahr darstellen. Die kümmert auch die Brut- und Setzzeit null. Ich bin hier sowieso so gut wie die einzige, die sich an den Leinenzwang hält.

    Ich bin mal in ein Gelege getreten, an dem mein Hund vorbeilief, da durfte ich langlaufen und hab leider nicht dort mit einem Nest gerechnet. Es geht doch nicht nur um wildernde Hunde sondern generell um Störungen bei der Fortpflanzung.

    So etwas meinte ich, als ich das mit dem KiGa erwähnte. Kinder jagen und stöbern zwar nicht, können aber Gelege zertreten oder Kitze / Hasen finden und - oh wie süß - hingehen und streicheln. Also auch eine Störung, die vermeidbar wäre.


    Zum Thema, daß man nur Flexi dran machen braucht und daß es dem Hund nicht stören würde: Mein Hund läuft die ersten Wochen noch ganz gut an der Flexi. Aber dann fängt mein Hund an, es doof zu finden und trottet mehr oder weniger nur noch herum. Da kann ich Übungen und Spielchen auf dem Weg machen, wie ich möchte - mein Hund findet es doof an der Leine.


    Und die ganzen rücksichtslosen HH halten sich auch in der Brut- und Setzzeit nicht an den Leinenzwang. Sie nehmen über das ganze Jahr keine Rücksicht, da wird dann auch in dieser Zeit keine Rücksicht genommen. Hier ändert sich für mich nichts. Hier gibt es auch weiterhin die Tut-nixe, die ohne Leine laufen und meinen Hund angreifen.

    Und das wäre ein Grund für Dich, Dich selbst nicht ans Naturschutzgesetz zu halten?Weil andere es auch nicht tun?

    Nein, ich halte mich ja dran. Und damit bin ich so ziemlich die einzige hier, die ihren Hund in der Brut- und Setzzeit anleint. Alle anderen, die ich treffe, haben auch in dieser Zeit ihre Hunde ohne Leine. Das meinte ich nur so als Vergleich.
    Ich bin sogar so rücksichtsvoll, daß ich auch außerhalb der Brut- und Setzzeit in bestimmten Waldgebieten meinen Hund anleine, weil ich weiß, daß sie jagen würde, wenn die Chance da wäre.
    Man könnte ja auch einen Ort weiter spazieren gehen. Da ist ein anderes Bundesland und kein Leinenzwang. Schon seltsam, daß in allen anderen Bundesländern, wo es ja keinen Leinenzwang gibt, trotzdem die Tiere überleben.

    Es wird sich auch nicht dran gehalten, daß laut Bundesnaturschutzgesetz vom 1.3. - 30.9. keine Bäume, Sträucher, (lebende) Hecken und anderes Gehölz geschnitten werden dürfen, wegen möglicher brütender Vögel. Weiß so gut wie keiner. Und hält sich auch keiner dran.

    Was ist eigentlich mit Waldkindergärten? Wenn Kinder im Wald und auf der Wiese herumtollen, Krach machen etc. Wie ist das bei ihnen in der Brut- und Setzzeit?
    Bei uns hat der KiGa einen Bauwagen in der Natur stehen, wo sie bei gutem Wetter mit ein paar Kindern für ein paar Stunden hingehen. Die Kinder rennen durch die Natur, lärmen ... auch in der Brut- und Setzzeit. Aber wenn man mit Hund da langgeht, muß er angeleint werden. Auch fahren die Trecker da lang, wenn sie zu den Feldern wollen. Das ist für mich nicht nachvollziehbar.
    Dann die Wiesen, die in der Brut- und Setzzeit gemäht werden.
    Also, manchmal kann ich es echt nicht nachvollziehen. Ich bin ja auch für den Schutz der Tiere, aber ich finde, es sollte Regelungen für alle geben - schließlich können auch Menschen ohne Hund die Tiere stören oder gar gefährden.

    Habe mal ein bißchen rumexperimentiert und einige Bilder in Infrarot und HDR umgewandelt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Füchse kochen Kaffee, wie bei uns immer gesagt wird, wenn im Wald Dunst aufsteigt

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein paar Bilder

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uah, ist das langweilig!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Endlich flitzen!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Habe auch mal ein wenig gefilmt.
    Normalerweise hat Maddy mehr Power. Aber es ging nicht da lang, wo sie wollte, und da ist sie dann gerne mal ziemlich trödelig drauf.
    Dann hat sie ein Stöckchen gefunden, das natürlich umhergeschleppt werden mußte (sie trägt ja so gerne alles Mögliche). Und dann war da Moos, das sie immer durchknautschen muß ... na ja, vielleicht mache ich nochmal ein anderes Video. Bis dahin muß das hier reichen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist total doof!
    Und ich bin dann wieder so gut wie die einzige, die so doof ist und sich dran hält (aber nicht mehr 100%ig - jedenfalls da, wo es wirklich nicht einzusehen ist).
    Dann werde ich mich wieder aufregen, wenn die Quads durch die Gegend sausen; die Leute querfeldein laufen oder mit dem Rad fahren, dazu noch laut sind und Müll hinterlassen; die Trecker fahren; und und und ... aber die Hunde müssen an die Leine.
    Echt bescheuert.
    ... und dann wird sich Monate später beklagt, daß es so viele Rehe und Wildschweine etc. gibt.
    Ich meine, ich kann das ja irgendwie verstehen mit dem Leinenzwang, aber warum gilt das nur für Hundehalter? Warum gilt das nicht für alle in der Natur, daß alle Einschränkungen haben deswegen? Von der Landwirtschaft, wo ja die meisten Tiere von umkommen, ganz zu schweigen.