Beiträge von BeardiePower

    Danke für die Antwort. Sieber liegt ein ganzes Stück nordwestlich von uns weg.

    Erinnerungen sind doch was Feines. Ich habe mich über die "Wetterberichte" von dir sehr amüsiert.

    Unser Bach gestern

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute ist es ungefähr genauso.

    Gestern mußte dann noch die Feuerwehr ausrücken, weil beim Mühlgraben sich etliches Zeugs vors Gitter gesetzt und damit angefangen hat, das Wasser zu stauen.

    ----------------

    Jetzt ist es bedeckt, es regnet ab und zu und es sind 13 Grad.

    BeardiePower

    wir haben mit unseren kindern viele jahre im harz(südharz) die urlaube verbracht..... zu ostern,im sommer ,im herbst und auch mehrfach im winter.

    die sommerurlaube waren immer recht warm,fast immer war "freibadwetter"....

    frühjahr und herbst waren durchwachsen,so kamen wir einmal an ostersamstag bei sonnenschein und milden temperaturen an und am nächsten morgen waren wir eingeschneit....

    lg

    Ui, wo wart ihr denn da?

    Da habt ihr aber mit dem Wetter Glück gehabt. Wobei - Südharz ist ja schon wärmer und trockener als der Oberharz. Viele Sommer waren auch schon früher hier warm oder auch heiß (Deshalb hat unser Ort früher einmal den Werbeslogen "Die Sonnenseite des Harzes" gehabt).

    Aber es gab halt auch so manche Sommer meiner Kindheit, die teilweise oder ganz verregnet gewesen sind (in lebhafter Erinnerung bleibt mir, als ich ein Pflegepony gehabt habe. Das erste Jahr waren die Ponies, die immer draußen gewesen sind, andauernd naß gewesen).

    Hihi, na, das waren ja dann lustige Ostern gewesen, wenn es nach Sonnenschein geschneit hat.

    Vorgestern und gestern war es trocken, inklusive Sonnenschein, paar Wolken und 23 Grad.

    Aber gestern gegen 22.30 Uhr hat es dann wieder geregnet. Starkregen.

    Jetzt ist es gerade bedeckt, die Berge und Wälder dampfen (heißt bei uns: "Die Füchse kochen Kaffee") und es sind ca. 15 Grad.

    Mal sehen, was das noch wird heute. Wenn die Sonne rauskommen sollte, wird es nach dem Regen vom Abend und der Nacht garantiert schwül werden.

    Kommt vielleicht auch drauf an, wo man wohnt bzw. aufgewachsen ist.

    Ich bin aus dem Harz bzw. Harzrand. Und bis vor ca. 5 - 10 Jahren hat es im Harz immer viel geregnet (insgesamt, nicht nur im Sommer).

    Bei mir in der Ecke ist zwar sozusagen die Sonnenseite des Harzes, aber trotzdem hat es auch hier in meiner Kindheit und Jugend in so manchen Sommern tage- oder wochenlang geregnet. Oder der komplette Sommer ist ins Wasser gefallen. Was uns allerdings nichts ausgemacht hat, da wir auch bei Regen draußen gespielt haben.

    Ein Nachbarort hat grundsätzlich immer Regen zu Schützenfest; zumindest an einem der Tage. Das Schützenfest ist immer im Juli.

    Vielleicht vergißt man auch so manches, hat nur die schönen Sommer im Gedächtnis behalten.

    Aber wie auch immer, es wurde ja auch von "offizieller" Stelle gesagt, daß das Regenwetter normal ist.

    Aber nächstes Wochenende, also vom 11.-13.8. hätte ich auch gerne trockenes Wetter, weil hier Schützenfest ist.

    Zumindest der Samstag muß trocken sein, wenn der Erwesbär durch die Straßen zieht und nachmittags der Umzug ist. Das wäre blöd, wenn es da regnen würde.