Beiträge von BeardiePower

    Und ich muß schon wieder eure Daumen strapazieren.

    Wir haben schon wieder eine Unwetterwarnung vor ergiebigem Dauerregen von Mitternacht bis Donnerstag; nochmal 60 - 80 l...

    Ich kann nur noch fassungslos mit dem Kopf schütteln.

    ... und dabei denke ich auch an diejenigen, die noch immer mit Hochwasser zu kämpfen haben. Wenn wir hier im Harz wieder so viel Regen bekommen, dann wird das in ein paar Tagen auch noch zu ihnen kommen und die Situation weiter verschlimmern.

    Aber auch hier kann es evtl. schlimmer werden als vorher, da die Böden nichts mehr aufnehmen können.

    Mir reicht es langsam!!!

    Ja, das ist wirklich unglaublich. Hier war ja auch Seenlandschaft gewesen (das habe ich ja schon hier und da erzählt).

    Das Schlimme ist, daß es nächste Woche erneut tagelangen Dauerregen geben soll. Natürlich u.a. wieder bei uns...

    Und danach deutet sich überdurchschnittliche Kälte an. Inwieweit das wirklich kommt und wie lange, sei dahingestellt. Aber gestern bei Kachelmannwetter im Video war eine Andeutung zu sehen gewesen.

    Kälte ist für die Hochwassergebiete überhaupt nicht gut. Dann ist überall Eislandschaft. Und da Eis sich ausdehnt, kann noch mehr kaputt gehen, indem es z.B. Wände eindrücken kann, wenn es bis dahin noch in den Straßen steht.

    Oder es macht das Mauerwerk kaputt, wenn da das Wasser drin aufgesaugt worden ist. Dann kann das ein oder andere abplatzen.

    In den Hochwassergebieten sind bei vielen die Heizungen kaputt bzw. ausgestellt. Es kann nicht geheizt werden. Das kann dann auch die ganzen Rohre im Haus kaputt machen. Wo sollen die Betroffenen solange hin, wenn das Haus so beschädigt ist, daß sie erstmal nicht mehr reinkönnen?

    Und dann rechne man noch für "danach" den Material- und Handwerkermangel hinzu ... Bei der riesigen Fläche, die betroffen ist, kann es Jahre dauern, bis alles wieder in Ordnung gebracht worden ist. Ist im Ahrtal ja nicht anders. Da sind auch noch etliche Häuser Baustellen.

    Und was da noch alles am Rattenschwanz dazukommt ... Zahlen Versicherungen? Viele Betroffene werden ja gar nicht versichert, weil sie "zu gefährlich" leben. Oder Versicherungen reden sich sonst wie raus. Gibt es finzanzielle Hilfen vom Bund? Schulen, KiTas - wie geht der Betrieb weiter, wenn alles - zumindest zeitweise - hin ist? Infrastruktur. Firmen, die abgesoffen sind - können sie wieder aufgebaut werden, oder werden die Mitarbeiter arbeitslos? Geschäfte ebenso. Mal ganz abgesehen vom Null-acht-fünfzehn-Hausbesitzer, der alles verloren hat.

    Ich grübele eindeutig zu viel. Aber so bin ich halt. Ich "erforsche" halt immer, was dieses oder jenes für Folgen haben kann; was das alles nach sich ziehen kann.

    Und dabei denke ich auch an die Wahlen. Werden die Menschen hier wieder völlig alleingelassen, dann graust es mich noch mehr vor den nächsten Wahlen...

    Aber das ist nun wirklich OT.