Beiträge von BeardiePower

    Nicht gefunden, sondern eher sehnlichst erwartet:

    Der Erwesbär und sein Gefolge

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Schützenplatz füllt sich - und ich habe deshalb erstmal einen Spazierweg weniger ... mpf

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wer vorhat, am nächsten Wochenende im Harz bei der Okertalsperre zu wandern, der wird kein Glück haben. An diesem Tag findet eine große Waldbrand-Übung statt, und somit ist da weiträumig gesperrt.

    Zitat aus dem Harzkurier: https://www.harzkurier.de/niedersachsen/…im-einsatz.html (leider für Nicht-Abonennten ein Bezahlartikel)

    "Besucher, die um das Wochenende 2./3./4. August einen Harz-Ausflug geplant haben, müssen nur am Samstag mit Einschränkungen rechnen. Diese sind aber auf das gemeindefreie Gebiet zwischen der B 248 im Okertal, der Okertalsperre und der Bundesstraße 4 zwischen Bad Harzburg und Torfhaus, bzw. zwischen dem Hunebergsteinbruch und dem Okertal im Bereich „Großer Romke“ beschränkt, heißt es in einer Pressemitteilung.

    Etwa 20 Hinweisschilder in der Umgebung wiesen zudem auf die Waldbrand-Übung hin. Für Wanderer wichtig: Lediglich die Stempelstelle 119 (Hallesche Hütte) im Okertal ist am Samstag nicht erreichbar. Darauf müsse man sich einstellen. Man wolle keine Zivilisten bei der Übung versehentlich verletzen. Es sei nicht zu unterschätzen, wenn beispielsweise abgeworfenes Löschwasser aus der Luft Personen am Boden unvermittelt träfe, so Fricke. „Das wollen wir verhindern.“

    So wie in dem Video ist es bei mir auch. Hier fiegen zig Mauersegler, Rauchschwalben, Mehlschwalben an Haus und Scheune vorbei.

    Die Mauersegler machen immer die Spatzen irre, wenn sie so dicht an deren Nistkästen und anderen Nestern vorbeisausen. Dann wird von Spatzenseite her geschimpft, was das Zeug hält.