Beiträge von BeardiePower

    Ich denke nicht, daß das am Öl liegt (egal, was für Öl).

    Bei Maddy war es so, daß das weiße Fell - also Pfoten und Kragen - besonders weich gewesen ist und schnell verfilzt ist. Selbst bei Rica, die ja ein sehr harsches Fell gehabt hat (so ein harsches Fell habe ich nie wieder bei einem Beardie gefühlt.) waren die weißen Partien weicher als das farbige Fell gewesen.

    Hormone / hormonelle Veränderungen können auch das Fell verändern.

    Wie gesagt, ändert sich das Fell vom Beardie ab und an mal. Ich würde da erstmal abwarten. Wenn die Haut an der Stelle weder gerötet ist, noch ein Ekzem zu sehen ist, sie sich nicht auffällig viel kratzt und das Fell nicht ungewöhnlich viel ausgeht, würde ich einfach abwarten und beobachten.

    Du mußt bedenken, daß Nellie noch nicht das "richtige" Erwachsenenfell hat. Das ist erst mit ca. 2 Jahren vorhanden (bei manchen noch später, andere ein wenig früher). Das "Jugendfell" ist immer weicher und filzt unheimlich.

    Aber es gibt auch viel zu viele Beardies, die zu weiches Erwachsenenfell haben.

    Da Nellies Schilddrüsenwerte ja in Ordnung sind, ist es schon mal nicht davon.

    Das Fell eines Beardies kann sich aber auch so öfter ändern, sowohl in Farbschattierungen als auch in der Textur.

    Ich würde mir da keine Gedanken machen. Entweder es wird mit der Zeit wieder besser oder sie zählt zu den vielen Beardies, die zu weiches Fell haben. Maddy hatte auch relativ weiches Fell gehabt, obwohl die Menge und Länge gut gewesen sind.

    Es kann aber auch daran liegen, daß du sie öfter badest. Das kann das Fell auch weicher machen.

    Kann das sein, daß das ein Biber gewesen ist? Es sieht geknabbert aus, unten liegen auch Späne; es läuft spitz zu.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe gestern einen Eisvogel gesehen. Der hat 3 - 4 Meter von mir entfernt im Schilf gesessen. Er hatte mich nicht bemerkt, als ich vorbeigegangen bin. Aber als ich zum Photographieren zurückgeschlichen bin, da hat er mich natürlich bemerkt und ist weiter ins Schilf hineingeflogen.

    Menno, das wäre so ein schönes Bild geworden. Aber hey - ich habe einen Eisvogel in nächster Nähe gesehen! Das ist auch ohne Bild ein tolles Erlebnis gewesen.

    Gesammelte Werke der letzten Zeit

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Rückblick

    Gestern Dauerregen.

    Das hat irgendwie ein wenig an letztes Jahr erinnert. Bei uns hat der Dauerregen ungefähr vor einem Jahr begonnen und hat bis nach Weihnachten angehalten.

    Schon am 12.12. konnte ich Bilder von unserem Bach machen, der da schon zu einem reißenden Fluß geworden war.

    Wahnsinn, schon wieder ein Jahr her ... Weihnachten wie noch nie; mit einem Feuerwehreinsatz nach dem anderen. In der heutigen Ausgabe unserer Regionalzeitung wird auch darüber berichtet - mit der Frage, ob man in den betroffenen Gebieten für neue Hochwasser gewappnet ist; was man für Maßnahmen erdacht / gemacht hat. Unser Ort war ziemlich einsilbig und hat praktisch nichts dazu gesagt, so daß man nicht weiß, ob man sich was überlegt hat oder nicht.

    Jetzt liegt ein anderer Nachbar im Krankenhaus, aber mit was anderem als der verstorbene Nachbar.

    Also auch für ihn Daumen bitte!


    Hmmm ... Vor etlichen Wochen habe ich so gemeint (warum auch immer ich darauf gekommen bin), daß es hier im Unterkloster und speziell in unserer Straße, fast nur ältere bzw. alte Leute gibt; und daß es irgendwann, wenn sie gestorben sind, ziemlich leer hier werden wird, wenn keiner nachkommt und in ihre Häuser zieht. Und kaum habe ich das gesagt, sind schon zwei dieser alten Leute gestorben und ein dritter liegt im Krankenhaus.

    Habe ich wieder gehext, oder wie? Denn bei mir wird ja für gewöhnlich alles wahr, was ich so dahinsage (leider nur negatives), so daß meine Familie, wenn ich wieder was dahinsage, schon meint, ich solle aufhören, sowas zu sagen und nicht schon wieder hexen.

    Nun ja...