Da sind schon öfter Greifvögel bei Trainings oder Flugshows abgehauen und nach ein paar Tagen freiwillig wieder nach Hause gekommen.
Der ist ja auch wiedergekommen. Wo er gefunden wurde, ist ja ganz nah zum Harzfalkenhof.
Ab Minute 25 wird kurz berichtet, daß er wieder da ist
https://www.ndr.de/fernsehen/send…dung-23706.html
Ich hoffe, er hat sich keine Vogelgrippe eingefangen. Auch so frage ich mich, wie das da wegen der Vogelgrippe ist. Die sind vor allem in Volieren untergebracht, oder halt angepflockt, jedenfalls draußen. Es kommen Besucher. Da fragt man sich, wie das da gemacht wird.
Apropos: Im Nachbarlandkreis wurde Vogelgrippe bestätigt
https://www.mdr.de/nachrichten/th…aetigt-100.html
Zitat:
"Auch Nordhausen und Sömmerda mit Fällen von Vogelgrippe
Im Landkreis Nordhausen wurden nach Angaben des Landratsamts in den vergangenen Tagen über 260 verendete Tiere gefunden - unter anderem in Neustadt, Ellrich, Gudersleben, Niedersachswerfen, und Heringen. Im Kyffhäuserkreis wurden nach Angaben des Landratsamts über 80 tote Vögel entdeckt. Auch im Landkreis Sömmerda wurden Vogelkadaver gefunden. Für die Kreise Nordhausen und Sömmerda wurde der Vogelgrippeverdacht mittlerweile offiziell bestätigt, hier haben die Landratsämter eine Stallfplicht erlassen und sämtliche Geflügelmärkte und -schauen untersagt."
Das ist so traurig...
Aber bei uns hat man noch nichts darüber gesagt, obwohl ja auch Funde in Ellrich, unserem thüringischen Nachbarort sind. Sonst kommen immer zig Artikel von der thüringer Regionalzeitung in unserer Regionalzeitung und umgekehrt. Aber davon wurde noch kein Ton erwähnt. Obwohl es ja ganz dicht ist. Gut, daß ich auch immer in die thüringer Regionalzeitung gucke, sonst hätte ich das auch nicht mitbekommen.