Beiträge von AlexiundBurli

    hmmmm. ich weiß nicht ob ich richtig liege mit meiner Vermutung....aber kanns die beginnende Pubertät sein....
    Ich hatte mit Burli nie solche Probleme, weil der schon immer überall wie Rambo durchmarschiert.

    Aber in der Pubertät kommen doch diese unerklärlichen Ängste und wenn man einen sensiblen Hund hat, dann befürchte ich, dass es dazu kommen kann.
    Ich würde dann in der Stadt gar nicht mehr auf sie einreden, dass sie Ihr Spieli oder ihr Leckerlie anschauen soll. ich mein fast du stresst sie damit nur noch mehr, weil deine versuche Ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen ja wie ein Zuspruch sind und weil sie das nur noch mehr durcheinander bringt.
    Ich würde einfach durchmarschieren wie wenn gar nichts wär, auch wenn du sie vielleicht mal etwas hinter dir her ziehst. und wenn sie schauen möchte, dann lass sie etwas schauen, damit sie selbst versteht, dass alles ok ist.
    oder richtig gute Leckerlie auf den Boden werfen, damit sie die Stadt mit was positivem verbindet.
    Das habe ich bei Burli auch gemacht, wenn er an einem Grundstück, wo ein arg bellender Hund wohnt, vorbeigehen sollte. danach ging er immer problemlos vorbei....

    Zitat

    Mein Rüde ist aber gar nicht blond, sondern eine Typfelhyäne ("Mama guck mal, ein Dalmatiner!" :roll: ), aber ne (mehr oder weniger) blonde Goldie-Hündin hätt ich im Angebot. Ich setz sie in die S-Bahn und schick sie nach Freising. :D

    Pappenheimer..., aber ehrlich...

    Coole Sache! das wär eine für uns, hauptsache sie zeigt ihm wo der Hase läuft :D

    Zitat

    Hat nichts mit der Rasse zu tun, aber wir fallen da mal kategorisch aus.

    Dein Hund ist groß, schwarz, wild und ein Rüde und damit ein absoluter Todfeind für meine Rennsemmel... Einzig durch langes Fell könnte er in der Hitliste der absoluten Staatsfeinde noch weiter nach oben rutschen. Hat er das zufällig auch noch? ;) :roll:

    hahaha und meiner sieht rot bei blonden Rüden, da wird er grantig :D
    ...aber ein Verehrer von blonden Labrador-Mädels
    ne, er hat kurze Haare als Dobermann ...aber so sind die Pappenheimer :D

    hmmmm....
    also ich bin ehrlich :D
    Burli ist altersgemäß manchmal ein Trampeltier und er kann umfetzen wie ein Narrischer.

    Wenn er jedoch zurechtgewiesen wird, dann gibt er Ruhe. Versuchen kann mans. Mit Mädels kommt er immer klar.

    Wo kommt ihr ungefähr her? wie alt ist die Lady?

    ja jetzt ist das nämlich noch etwas gewagt, nicht dass Burli mit seinen 40 kg auf sie drauftatscht. aber wenn sie so 5 Monate alt ist, dann scherzt meiner gern mit ihr. dann lässt er sich auch gern ärgern :D

    wo habt ihr sie denn her?

    rotzfrech sind die immer :D Meiner ist grad am höhepunkt an seiner Rotzfrechheit, aber bei einer Hündin ists angeblich nie so schlimm...angeblich :D

    hallo, ich darf mich auch mal einklinken :-)

    ich hab einen Dobi-Rüden, der morgen seinen ersten Geburtstag feiert. wir wohnen in der nähe von Freising und leider muss ich gestehen, dass bei uns hier nur alte Hunde-Knacker wohnen, die meinem verspielten Kaschperl nicht recht viel abgewinnen können.

    ich suche daher Gassi-/Spaziergeh-Freunde für meinen Burli, Hündinnen wären besser, bei Rüden kanns schon sein, dass Burli ekelig wird... :hilfe:
    Wirbelwind-Hündinnen sind also gesucht, die gern noch richtig toben gehen :smile:
    Bei Mädels benimmt Burli sich absolut charmant, und aktzeptierts wenn er mal eingebremst wird.

    Also wenn jemand lust hat, dann sind wir zu Stelle

    Zitat

    Zu HÜLF! :hilfe:

    Wer kann mir Tipps für (lange!) Gassirunden ohne Wasser geben?
    Leider musste ich feststellen, dass ich inzwischen wie ein Goldie denke und alle Runden ohne Wasser aus meinem Gedankengut gestrichen habe. :???:

    wenn du ein Stückchen fahren willst, dann könntest du doch die Isar, gegen die Amper mal austauschen :smile:
    Da gibts unendliche viele Möglichkeiten für hundisches Badevergnügen.

    Zitat

    für trockene Füße, Bergstiefel (mit denen kann man notfalls auch durch einen Bach laufen) und Regenhose an...fertig, da läuft dann auch nix oben rein (wer keine Regenhose mag, dann Gamaschen).
    Für die sportlicheren, die auch gerne mal selber rennen...da gibt es doch die Trailrunning-Schuhe (Sportschuhe mit Profil und meistens regendicht) und da ein paar leichte Gamaschen drüber.

    Zu Hundmänteln: Bei einem kranken Hund kann ich das nachvollziehen, aber ein gesunder Hund sollte doch in der lage sein, sich selbst zu wärmen. Aber das ist jedem selbst überlassen.

    Klasse! danke für den vorschlag mit den Trailrunningschuhen. die sind zum Laufen sicher bequemer als die Bergstiefel. Eine Regenhose hab ich :) seit gestern. und blieb trocken.

    normalerweise bin ich mit Burli auch nicht grad zimperlich, aber durch die kurzen Haare und kein Unterfell ist der nach 5 minuten Regen nass bis auf die Haut...und ich geh nunmal gerne auch länger mit ihm raus, da ist es mir lieber er bleibt trocken