Beiträge von AlexiundBurli

    Zitat

    Haltbarkeitstest! Ganz klar ein Hund von "Stiftung Spieli-Test!" Gib ihm mal ein rohes Ei und schau, wie er reagiert, wenns *platscht* :lachtot:

    hahahahahaha :-D nur wenns heil bleibt taugts was...
    ich mein Burli lässt mich apportieren. Er wirfts runter und freut sich wenn ichs wieder hol und er wirfts runter und ich hols wieder..... und so geht das eine weile ....die Knalltüte!

    öhöm... ich hab auch mal eine....

    warum muss Burli immer irgendein Trum packen und die Treppe runter werfen, wenn besucht kommt?

    :???: :D

    bzw. warum stellt die Treppe immer so ein Faszinosum für ihn da? er stellt sich davor hin und schaut voller Erwartung runter und muss jedes neute Spielie das er bekommt erstmal da runter werfen....das immer die erste Amtshandlung :D

    Zitat

    Nur ganz kurz:
    Gerade wenn der Hund (mit Geschirr) mehr oder auch weniger Zug drauf hat, ist ein Gürtel ideal.
    Gibt es zB bei http://www.sledwork.de in der CaniCross-Abteilung. Bissl teurer, aber bequem und quasi unkaputtbar.

    ja jeder wie ers am liebsten hat, ich "dulde" nur kein ziehen. Das mag ich nicht. Darum wars mir wichtig, dass das gut funktioniert, bevor ich durch den Gürtel weniger darauf eingehen kann.
    Aber bei einem kleinen Hund ist der Zug natürlich auch nicht so unangehem wie bei so einem Monstrum wie meinem... Darum geb ich dir schon recht. Auch gut, wenn der Zug ein bisschen besteht.

    würd ich auch machen, wenn er dich eh kennt....

    ausprobieren und vielleicht machts dir ja noch spass mit ihm zu Arbeiten. Der Hund du haben auf alle Fälle was davon und zu zweit joggen ist immer viel schöner als allein.

    Da gibts auch so schöne jogging Gürtel, dass man die Hände frei hat. Würd ich aber nur empfehlen, wenn er ohne ziehen an der Leine gehen kann. Perfekt Fuß laufen muss da ja nicht sein.

    das muss meiner (Dobermann) auch nicht machen, wenn wir da vor uns hintrudeln. habtsache neben mir ohne zug

    Zitat

    Wenn der Hund dich kennt, sehe ich kein Problem darin, ihn einfach mal mitzunehmen.
    Sollte er an der Leine Probleme machen (pöbeln, ziehen...), musst du halt damit umgehen können.
    Wenn das gegeben ist, würde ich langsam anfangen mit dem Laufen und die Laufdauer immer etwas verlängern.

    :gut: :gut:

    so seh ichs auch, man muss hald schauen ob der Hund sich zum "Ausdauerlauf" eignet und die Kondition aufbauen.