Beiträge von AlexiundBurli

    Zitat

    Ich gestehe, ich glucke auch.

    Allerdings ist es bei uns so, dass unser Hund morgens tatsächlich 5 Std. alleine bleiben muss. Mittags kommt der Gassiservice (die übrigens eine meiner besten Freundinnen und Lilis zweites Frauchen ist) und geht ein bis zwei Stunden mit Lili. Mein Mann ist ab ca. 15.45 Uhr zu Hause und dann ist der Keks nicht mehr allein. So, und da kommt nun das Gluckendasein ins Spiel: WEIL mein Hund in der Woche morgens so viel allein ist, spielt sich am WE und abends nichts mehr ohne Hund ab. Entweder der Keks kommt mit oder ich gehe nirgends hin. Ich habe deswegen auch schon etliche Ansagen bekommen, aber es ist eben so. Mein Hund muss in der Woche so viel allein sein (und es stört sie nicht im mindestens), dass ich es nicht über's Herz bringe, sie dann abends auch noch allein zu lassen. Höchstens mal eine Stunde oder zwei, wenn es gar nicht anders geht. Ansonsten kommt die Patentante wieder ins Spiel und Gottlob liebt sie meinen Hund genau wie ich.

    Gruß
    Lilibeth

    naja, ich find das steht deinem Hund auch zu. Sie ist ja eh so brav und es macht ihr nichts aus.

    obwohl Burli in den Hundekindergarten geht, bekommt er auch abends ungeteilte Aufmerksamkeit von mir und am Wochenende genieße ich die zeit mit ihm..

    Zitat

    Na, der Mitarbeiter ist zu nah an meinem Freund vorbei... Mona beschützt eben einfach ihre Menschen, hat es als Bedrohung gesehen, ist in die Leine gesprungen (obwohl sie vorher friedlich neben mir saß und mich anschaute) und hat ihm in den Arm gezwickt... Ich hatte die Leine recht kurz, aber der Kerl ist so nah an uns vorbei, dass es gereicht hat.
    Mona ist nun 1 Jahr und 2 Monate... Diesen Terror, den sie macht bei fremden Menschen bekomme ich einfach nicht in den Griff - trotz Trainerin. Ich muss wohl aber einfach dranbleiben...
    Zudem kommen derzeit wieder so Sachen wie Autos nachhoppsen, Vögel jagen wollen etc. Man merkt, dass ich ne Woche weg war.

    Dann braucht dein Freund bissl was von der aufbrausenden Art meines Freundes und meiner etwas Gelassenheit von deinem. :D Mona muss bei meinem Freund doch schon einiges mitmachen...

    und wann gings mit dem "Schutztrieb" los? ...damit ich schonmal vorbereitet bin ;)
    so war er noch nie, er ist fremden gegenüber sehr freundlich gesinnt, Reviertrieb hat er bislang auch noch nicht. Besuch findet er toll und wenn jemand an unserem Garten vorbei geht, dann interessiert ihn das nicht die Bohne...

    ach ja, Vögel fangen, da kann ich dir ein Lied davon singen. Deshalb gibts nur Schleppleine und bei dem geringsten Versuch hinterherzurennen, kommt er sofort an die normale Leine, bis er sich wieder gefangen hat.
    Autos, Radler und Jogger interessieren ihn "noch" nicht. Also Autos werden ihn nie interessieren, aber bei Joggern merke ich, dass Tendenzen kommen, daher immer "Sitz" wenn einer unserer Wege kommt.

    Zitat

    Genau so denke ich auch... Draußen isses mir recht, wobei ichs auch unterbinden können mag (nicht, dass sie wieder nen Mitarbeiter vom Mediamarkt anfällt), aber drinnen gehts gar nicht.

    Ich würde ihn auch wegschicken, aber auch nur, weil ich weiß, dass mein Freund es nicht gescheit machen würde. Er würde sie fixieren, körpersprachlich drohen und sie würde noch mehr draufgehen... *schulternzuck* Wenn dein Freund das besser kann, würd ichs ihn mal versuchen lassen.


    ohooo...einen mitarbeiter vom Mediamarkt angefallen.... also so richtig oder so???
    nein, das macht Burli nicht, wenn wir in Geschäften sind, lehnt er sich immer bei den fremden Menschen an und möchte gestreichelt werden....
    in der dunkenheit ist er eher "skeptisch"
    puuhhhh...wie alt ist denn Madame?

    Manuel lässt sich zu viel gefallen...der "duldet" das....ich find das geht nicht, darum schreite ich ein...

    Zitat

    Sagt mal habt ihr z. T. echt so komplizierte Hunde die ihr echt niemandem! in die Hand druecke koennt??
    Hier les ich fast bei jedem zweiten was fuer eine sonderbare Gestalt der jeweilige Hund ist- aber wenn ich mal nen Blick auf Deutschlands Hundewelt werfe sehe ich im Grossen und Ganzen doch recht nette, mehr oder weniger unkomplizierte Hunde.
    Hier hingegen liests sichs so, als haetten viele tickende Zeitbomben an der Leine :-o :)


    ohhh nein, daran liegts nicht, aber die anderen könnten, ja alles falsch machen... nur man selber macht das richtig.
    wobei man einem alten mütterchen bestimmt keinen 40 kg dobi junghund in die hand drückt, der katzen nicht ausstehen kann. :roll: .. öhhömmm

    juuuhuuuu alle glucken mit, und zwar ganz gewaltig :D :ua_zunge:

    ich glaub nciht, dass wir mit unseren Hunden an was arbeiten müssen, sonder wir vielmehr an uns selbst arbeiten müssen.... aber wo sie doch so süüüüüssss sind, und wir sie doch so lieeeeb haben :herzen2: ...
    schön, dass hunde nie flügge werden

    Zitat

    Mona macht das auch... Zwar nicht, wenn wir auf der Couch rumgammeln, sondern vielmehr dann, wenn Steffen mich in den Arm nimmt.
    Was sie auch nicht abkann ist, wenn er mich neckt und ich dann quietsche. Dann kommt sie an, springt hoch, pöbeln, knappt...
    Ich denke, dass das bei Burli einfach eifersucht ist... Wenns ja gutgeht bis du dazukommst, kann ichs mir nicht anders erklären. Dein Freund ist gut genug, wenn du nicht da bist, aber wenn du dann kommst, muss er weg. So wäre meine Erklärung - kann aber auch sein, dass ich das zu sehr vermenschliche...

    ich sehs genauso. Das ist Eifersucht und ein bißchen Pöbeln, weil er sich das bei mir nicht traut. Burli kanns auch nicht ab,wenn Manuel mit mir scherzt. da muss er gleich dazwischengehen wenn er mir zu nahe kommt. das ist mir zwar ganz recht wenn wir draußen sind, aber vor meinem Freund braucht er mich wirklich nicht beschützen...oder gar eifern. Sonst lässt der irgendwann gar keinen mehr an mich ran.

    ich hoff ich machs richtig, wenn ich ihn dann des Feldes verweise...wohingegen das dann eigentlich mein Freund machen sollte....

    Verdammte Axt!!!!

    warum kann Burli seit neuestem nicht zur Ruhe kommen wenn mein Freund kommt????
    obwohl er totmüde ist, und davor schon geschlafen hat, muss er den Manuel "anfiffin", also mein Freund setzt sich auf die Couch, Burli kommt dazu, lässt sich streicheln und dann fängt er an, wenn ich dazu komme Manuel zu nerven. Sprich auf ihm wälzen, ein bisschen Spielbeißen, am liebsten würd er aufstehen und ihn umrempeln.
    Warum macht Burli den Unfug? ist er Eifersüchtig? will er Manuel von der Couch loshaben....

    wenn er mit dem Schmarrn anfängt, schmeiß ich ihn immer von der Couch und er darf nicht mehr rauf....
    dann ist Ruhe und er geht von sich aus ins Bett.

    Mennnnoooo wir konnten doch sonst immer zu dritt auf der Couch kuscheln... was hat der Kaschperl nur??????

    Zitat


    Solange es im Rahmen bleibt ;)

    Bei uns Gesternabend: Mach die Libelle da weg ( lag halbüm aufm Wintergartenboden) wenn die die Hunde beisst bekomm ich nen Anfall

    Ich mach mir viel zuviel Kopf über meine Hunde, mein Mann "darf" nicht alleine mit den Weibern raus ( sie ignorieren ihn allerdings auch wie die Profiautisten), ich mach vorm Sport ein warm-up, sie tragen Gelenkschützer beim springen, ich überpfüfe das Futter auf jeden Kleinscheiss, ich würde sie nie in fremde Hand geben
    Ich bin ne Obermutti ... Lasse sie allerdings auch Hund sein und da ist der Knackpunkt auf den ich aufpassen muss

    Wenn Lills sich mal wieder überschlägt weil sie die Kurve zu schnell und zu eng genommen hat, geht mir der Arsch auf Grundeis und ich würde sie am liebsten an die Leine nehmen auf das sie nurnoch brav neben Mutti herGEHT

    Det kost mich überwindung sie weiterdüsen zu lassen, ich lass sie aber :D

    hach wie schön, bei dir gluckts genauso wie bei mir :D

    ich fahr wengen hautausschlag und kratzen auch noch nacht um 0 Uhr in die Tierklinik... :???: so wie vor 3 wochen :D


    :D :D da hast du auch recht!

    Zitat

    Ich hab mal ne ganz andere Frage...muss er denn unbedingt " ausgepowert" werden, wenn er den Tag über in der HuTa ist :???:

    nunja, das ist hald so sein Rhytmus, dass wir wenn wir zuhause ankommen nochmal rausgehen.

    und ich brauchs auch, nachdem ich mir den ganzen Tag den Hintern im Büro breitgesessen hab. Das tut mir gut und darum hab ich ja auch so einen aktiven Hund, weil ich selbst auch recht gern sportel.