Beiträge von AlexiundBurli

    meiner hat einen schrecklich komplizierten Züchternamen, der zwar klangvoll aber unausprechbar ist....
    darum ist mir bereits am ersten Tag mit ihm, als er 10 Wochen alt war "Burli" rausgesrutscht...
    in Bayern ist alles was jung, ein bissl frech, gelederhost, ein lauser und total herzig und drollig ist und natürlich männlich der "Burli".

    jetzt ist der Burli ein Jahr alt, hat 40 kg und 72 cm Höhe, und trägt seinen Namen mit Stolz :D

    Der Name passt wie die Faust aufs Aug für einen Dobermann der gern Weißwürste frisst und oben genannte Beschreibung trifft bis auf dei Lederhosen bei ihm zu.

    und einen Vorteilt hat es wenn ein Hund in Bayern Burli heißt: jeder, ob jund, alt,... kann ihn aussprechen und verstehts sofort :D

    Zitat


    hier gibts doch Tipps ;-)

    und wir eröffnen ja kein 20. Mal so einen Thread

    naja, irgendwie...grad freundlich hört sich das oftmals nicht an. jeder der einen Hund hat, versucht doch (wenn er ein anständiger Mensch ist) sich nach bestem Wissen und Gewissen um sein Goldstück zu kümmern....
    und ich mein Select Gold...kann man füttern, mir wärs auch zu wenig Fleisch drin, aber dann würd ich selber noch fleisch von guter Qualität zufüttern und ist das Fleischmengen Thema doch auch so gut wie beseitigt. dann kann man noch Mineralstoffe dosiert zugeben und dann ist die welt doch in ordnung....
    wenn das tier natürlich allergien hat oder ernähungsspezifisch aus gesundheitlichen gründen besonders versorgt werden muss...dann ists natürlich was anderes

    Zitat

    @ salmiak
    danke für den satz, das man sich den fachmann aussuchen sollte.
    meine frage, wer denn konntrolliert, was auf den suuuper-premium-linksdrehend-südhang-spätlese --draufsteht und was drin ist -----wurde bisher nur mit "KEINER" beantwortet. also sind alle tipps nur auf das ausgerichtet, was n hersteller draufschreibt. alle sind sooo kritisch ----und jeder verläßt sich auf das was draufsteht.
    is das nicht n widerspruch in sich?

    so isses! wenn man viel selbermacht, dann weiß man wenigstens was drin is oder ned?

    ich möcht jetzt nicht, dass mir jeden an den Hals springt und die Augen auskratzt....aber ist dieses Thema nicht irgendwie schön langsam totgeredet? und außerdem find ichs nicht schön, wenn der eine oder andere User hier, mit dem Ernährungs-Frage stellenden so hart ins Gericht geht....
    Tipps geben schön und gut, aber man muss doch echt nicht mit vorwurfsvoller Miene an einen mit einem "oh-Mein-Gott,-du-machst-alles-komplett-falsch-dein-hund-wird-sterben" herangehen.

    In erster linie sollte man doch seinen Hund fragen, und das kriegt man recht schnell raus.
    zu teure Luxus-trockenfutter-Sorten find ich sinnentleert, wenn man selber viel Fleisch zufüttert oder die einfach nicht halten was sie versprechen.

    nach einigem Hin-und-Her sind Burli und ich bei "Bosch" Trockenfutter gelandet und ich habs nach Burlis Geschmack und vor allen Dingen nach seinem Erscheinungsbild ausgesucht.
    ProPlan sorgte für Hautschüppchen und Haaren...und für das Geld...NO GO!
    happy dog hatte den gleichen Effekt, jedoch vermindert...also weg damit, außerdem schmeckts ihm nicht so gut wie "Bosch"
    Josera wurde mir hier empfohlen, aber auf Anraten einer Sachverstänigen blieb ich fern davon (die sollen beim Pferdefutter bleiben da sind dei gut, hieß es)

    Bei Burli und mir läufts so:
    morgens Bosch Trockenfutter nach Mengenangabe für meinen Dobi
    Mittags 1/3 Dose (je nachdem was ich grad kaufen möcht, Lunnerland, mal Rinti, mal terra Canis...) 2/3 von mir gekochtes Fleisch (mit Karotte,Apfel, ....je nachdem was zuhause ist) + 1 TL Barfers Best und 5 ml. Velcote Öl (super zeug, macht wundervolles Fell)
    Abends das gleiche nochmal und wenn Burli noch lustig darauf ist, bekommt er noch etwas trockenfutter aus dem Futterball.
    Kohlehydrathe füge ich nicht noch weiter hinzu, da in dem Trockenfutter ja schon einiges ist und ich finde dass mein Bub hauptsächlich Fleisch fressen sollte...

    Ergo: Kotabsatz 1-2 mal am Tag. kein Durchfall, keine Schüppchen, Herrliches Fell und stets gesunder, topfiter Hund...
    also mein ich das passt schon so....wenn ich mir Burli so anschau, definitiv... ;)

    Zitat


    Aber genau solche Dinge sind es, die mir nicht in den Kopf wollen! :???:
    Du hast einen Hund, der superentspannt daheim alleine bleibt. Das ist doch toll! Warum also diese Panik? Kein Mensch redet davon, dass du den Hund 10h unbeaufsichtigt lassen sollst, aber was spricht dagegen, einen Hund, der absolut nichts anstellt, mal 3-4h einfach daheim zu lassen?
    Was machst du eigentlich, wenn du mal zum Friseur und anschließend noch was einkaufen musst? Schleppst du ihn da überall mit hin?

    Ich sehe hier in München so oft Leute, die ihren Hund wirklich überall mitschleppen und glauben, dass ihr Hund es ganz toll findet, denn: Dabei sein ist alles! Was ich aber oftmals sehe ist, dass der Hund eigentlich nur total gestresst ist und vermutlich lieber mal 4h daheim pennen würde, als über's Tollwood geschliffen zu werden...

    naja, ich denk immer, der könnt durchfall bekommen, oder doch mal unfug machen und was fressen woran er stirbt weil in meiner wohnung lauter giftige sachen sind.... ;)

    ne ich schlepp den auch nicht ständig mit mir mit. natürlich lass ich ihn dann allein wenn cih zum friseur muss oder einkaufen. aber ganz wohl ists mir nie dabei. 2 stunden krieg ich auf die reihe, aber dann wirds mir mulmig.
    auch abends kann man Burli locker für 2-3 h zeit allein lassen...und sogar noch länger. Bisher hat er immer geschlafen wenn ich heimgekommen bin. aber trotzdem...Ich HASSE es.
    ich glaub sogar der genießts wenn mal absolute ruhe in der wohnung ist und er einfach mal fünfe grade sein lassen kann. :???:

    ich hab da mal eine Hundeohren-Frage:

    Burli geht zu jedem Fremden freudig hin. vor allen Dingen wenns Frauen sind - der alte Schwerenöter ;).
    er lehnt sich an und fordert so auf, gestreichelt zu werden. Was dann auch jeder, der sich nicht vor einem Dobermann fürchtet, auch gleich auf Burlis Befehl hin macht. (soviel zum Thema, Hunde erziehen Menschen ;)

    Wenn er dann sich liebkosen lässt seh ich immer das gleiche Hundeohren-Bild: zurückgeklappt und so, dass man das innere sieht. Er lehnt sich zusätzlich noch richtig bei den Menschen an und richtet den Kopf zu deren Gesicht und leckt ihn die Luft (unterwürfig).

    Die Ohren verdreht er nur bei leuten außer mir so. sonst bei jedem... was heißt denn das?
    :smile:

    Zitat

    Da fällt einem doch nichts mehr dazu ein...wie soll dieser Hund (wenn die Besitzerin ihre innere Einstellung nicht grundlegend ändert) jemals ein vernünftiges Sozialverhalten entwickeln?

    da hast du vollkommen Recht! bei solchen Dingen hab ich ich mir noch nie großartig was gedacht. Als Burli als Welpe mit einer eineren klein Dobi-Lady gespielt hat, da sind die Fetzen geflogen. und mir vollkommen klar, dass Welpen einfach so mit einander keppeln.

    meine Besorgnis richtet sich eher auf das Alleinlassen von Burli. Im ists zwar ziemlich schnurz wenn ich mal geh...aber ich sterb 1000 Tode bis ich wieder daheim bin. und wenn ich dann die Tür aufschließe pennt er und registriert nicht mal, dass ich wieder da bin...schenkt mir vielleicht einen müden Blick :muede:

    mit jemand anders würd ich Burli nie spazieren gehen lassen.
    1. Fahrlässig: Burli ist ein Junghund mit einem Jahr....jagt mal ganz gern, macht blödsinn usw...der braucht sinnvolle Beschäftigung und andere als mich hält er zum Narren und beachtet sie nicht
    2. Mein Hund: ich möchte mit ihm raus gehen! Punkt...wenn jemand mit einem Hund spazieren gehen will, dann soll er sich selber einen holen. mein Hund ist keine Leihgabe, sondern mein bester Spezi und das genieße ich in vollen Zügen.


    Danke für deine Tipps und deine Antwort :smile:

    Naja Burli war schon immer der Spezi von allen. Ich hab ihn immer zu Fremden hingelassen und er wollte das auch, wenn diese das wollten und so hat er wohl gelernt, dass Fremde Streicheln bedeutet. Wenn wir in Geschäften oder beim Gassi sind, dann lehnt er sich bei meinen Gesprächspartner oft recht provokant an um sie zum streicheln zu animieren. Ich empfinde das als eine Verhaltensweise die man beim sonst so skeptischen Dobermann ja eigentlich fördern sollte...sofern mein Gegenüber natürlich den Kontakt mit so einem großen Hund schätzt - versteht sich.
    Sobald Burli jemanden einmal kennengelernt hat, verhält er sich als wärs sein dickster Freund, und läuft freudig, kopfduckend und schwanzwedelnd mit reichlich Küsschen auf den zu (also eher unterwürfig)
    Mir ists lieber, als ein Dobermann der Fremden gegenüber mit einer Bleib-mir-bloß-fern-Mentalität reagiert. Der Schuss kann nach hinten los gehen und außerdem trägt seine Freundlichkeit ja eher dazu bei, dass seine Rasse von dem negativen Ruf der ihr vorauseilt, befreit wird.

    Gebellt hat Burli noch nie großartig. Er bellt nur, wenn ich ihn vom Kindergarten abhole, aber da ist vor freude.

    Wenn Burli Fremden gegenüber unsicher ist, reagiert er mit einer Spielaufforderung. Das passiert aber nur, wenn wir an Stellen Menschen begegnen, wo sonst nie welche sind. Er fasst sich dann aber recht schnell und sucht eigentlich etwas schüchtern den Kontakt. Ich versteh zwar nicht die Bohne warum er diese Verhaltensweise zeigt, aber es ist immer noch positiver, als eine unfreundliche Hundebegrüßung....

    Da Burli schon ein Jäger ist, muss er bei jeder Jagdanimierenden Situation Sitzen bleiben. Das klappt recht gut und das muss er auch bei Joggern. Hintergelaufen ist er noch nie, aber wahrscheinlich weil ich ihn nie ließ. Er läuft ja immer an der Schleppleine, weil er nunmal noch nicht 100%ig Abrufbar ist in Jagdsituationen.
    Glücklicherweise hab ich ihn jetzt schon soweit, dass er bei so schrecklich verlockenden Dingen wie Rehen oder Wildgänsen, auf das Kommando "Steh" auch stehen bleibt...ein Erfolg wie ich finde.

    Zitat


    Ich glaub das war mehr ein "Ich-bin-überfordert" schnappen :( Da ich von einem Moment auf den anderen so hochgedreht hab. Hasenköttelchen frisst er ab und an schon ganz gerne, leider, aber meistens spuckt er die dann auch aus wenn ich schnell genug bin und ihn ermahne. Dann gibs gleich Leckerlie, heute war ich aber zu ungeduldig, muss ich eingestehen. Ja du hast ja recht es lohnt sich auch nicht wegen so ein bisschen Hasenkot einen Aufstand zu machen, naja man lernt nie aus.. :ops:

    das Schnappen würd ich gar nicht überbewerten. Wie soll ein Hund den sonst seinen Unmut ausdrücken.

    Es ist immer noch ein Hund, also macht ihm so ein bißchen Hasensch... auch nichts so wirklich aus. ich mach da gar nicht arg rum, wenn meiner sowas findet. ich geh einfach weiter und notfalls muss er dann hald auch weitergehen (weil er angeleint ist) und fürs mitkommen gibts ein Leckerli.

    Zitat

    Ich war heute mal mit meinem 5 Monate alten Spatz alleine unterwegs, Schleppleinentraining läuft und lief super,
    heute aber ein Zwischenfall, die ganze Zeit nervten mich Leute mit ihren Hunden, die ganz genau sahen das ich am tainieren war.. Da gings schon los und ich wurd ziemlich genervt, lag ja aber nicht an dem kleinen.

    Nun ja da liefen wir übers Feld er fraß Hasenköttel, ich bat ihm Leckerlie an, er wollte die Dinger grade ausspucken und dann blieb er aber stehen, ich stupste ihn unsanft an, da nahm ich ihn hoch und fasste ihm ins Maul, er wollte aber nicht öffnen und ich hab ihn dann unsaft Hinten und sehr fest am Geschirli gepackt, er schnappte nach mir und ich schüttelte ihn dann am Geschirli.. Mein armes Baby völlig unangebrachtes Verhalten ich weiß, ich war einfach weggetreten in dem Moment, ich weiß nicht was in mich gefahren war, wie dem auch sei, er war ganz verschüchtert ich nahm ihn hoch und kuschelte ihn erstmal ordentlich, machten ein paar leichte Übungen und dann war gut, wie gesagt unangebracht das Verhalten und der kleine konnte nichts dafür wollt's mir aber von der Seele schreiben.

    Und jetzt steinigt mich ruhig ! :headbash:

    wars denn wirklich ein "böses" schnappen oder ein Spiel-Schnappen?
    wenns dich beruhigt. vor Freude zwickt mich Burli auch mal ganz gern. aber ich kann ihm die Hand oder andere Körperteile in den Mund dabei stecken, richtig beißen würd der nie. nur so...in den Mund nehmen.
    auch wenns nicht gut, ist häng ich dich auf wegen so ein bissl Hasena-a. Wofür gibts die Wurmkur, und allzu oft macht er das ja bestimmt nicht...meiner eigentlich nie...