Beiträge von AlexiundBurli

    Zitat

    Schon relativ früh, so um die vier, fünf Monate rum? Es ist für seine Rassenkombi, die gerne und gut zu Ressourcenverteidigung neigt, auch nichts aussergewöhnliches. Er war allerdings mit seinen jungen Monaten heftiger als jetzt. Damals durften nichtmal wir uns auf zwei Meter nähern, heute können wir sogar über ihn drübersteigen. Er ist im Ganzen schon viel cooler geworden, aber Ressourcenverteidigung wird bei ihm immer wieder ein Thema sein.

    das ist heavy! was ist er denn für eine Rassenkombi?

    Meiner hat das noch nie gemacht und denk ich wird es nie machen. Futterneidig war der noch nie und wenn ein anderer Hund sein Futter gegessen hat, dann hat er nur dumm zugeschaut :smile:
    Knochen usw, drückt er in die Hand, weil er dann besser zu beißen kann, bzw. kaut er gern in meinem Beisein....aber er weiß ja dass ich kein Interesse daran habe und weggenommen hab ich ihm auch nie was....

    Zitat

    Ach, bei dem Problemchen kann ich nur schmunzeln. Butch ist ein starker Futterneider und zusammen essen würde bei uns überhaupt nicht funktionieren. Wenn der Kater sich nähert, wird fixiert, und dann mit einem Getöse in seine Richtung gerannt und einen auf starken Macker gemacht. Es ist aber definitiv besser geworden. Früher hat er selbst Plätze verteidigt, an denen Stunden zuvor mal sein Kauknochen gelegen hatte. Er hat mittlerweile verstanden, dass, wenn er so ein Verhalten zeigt, erstmal in die stille Ecke kommt. :grin:

    puhhh ...wie alt ist der denn? wann ging das los?

    Zitat

    Warum tut man sich mit einem schweren großen Hund so eine Schleppleine überhaupt an? Ich hab für Othello eine selbst gebastelte Schlepp aus Segeltau, die haben wir aber bisher nur viermal oder so benutzt und davon nur einmal für einen Waldspaziergang, während dem ich die dann auch gleich wieder abgemacht habe. Einmal beim apportieren üben ist er mit vollem Anlauf in die Leine gekracht und ich hing mit der Hand in der Schlaufe, das war mehr als schmerzhaft. Beim Waldspaziergang bin ich ein paar Mal drauf gestiegen und mir hat's auf dem Sandboden die Füße weggezogen, dass ich mich beinahe hingelegt hätte. Wenn ich die Leine mit beiden Händen festhalten will, hab ich keine Chance, dafür hat mein Hund zu viel Kraft. Und der wiegt "nur" 26 kg, aber wenn er so los spurtet und seine Ohren auf Durchzug stellt (und wann sonst will ich ihn mit Hilfe der Schlepp anhalten?), kann ich ihn nicht halten.
    Ich nutz die Leine wie gesagt wenn überhaupt nur noch für Apportierübungen, damit ich den Hund zu mir holen kann, wenn er mit dem Dummy abhauen will. Obwohl ich da auch schon dazu übergegangen bin, die Übung dann einfach abzubrechen, anstatt mich ständig mit dieser riesigen Leine rumzuärgern.

    hmmm....tja, wenn ich nun einen nichtjäger hätte, dann wärs keine problem...
    aber ich möchte Burli hald nunmal zumindest etwas freilauf gönnen. Ohne leine würd der eine Fährte aufnehmen und abdüsen. Er kommt zwar dann wieder (irgendwann) aber ich hab angst, dass er so weit rennt, dass er auf die Straße oder so läuft.
    ein Pfiff oder ein Rufen interessiert ihn dann herzlich wenig.

    und bei uns ist schrecklicherweise so viel Wild unterwegs :sad2:

    letzes mal hat er zwar trotz mehrfacher wildsichtung nicht gejagt, aber dann wohl die Spur einen Hasen aufgenommen. Er ist mit gesenkter Nase losgerannt, wie ein verrückter....und hat mir die Schlepp durch die hand gezogen und mir die Haut abgezogen....
    Ist immer noch nicht verheilt :verzweifelt:
    mittlerweile wenn er mir zu abgelenkt ist, nehm ich ihn an die kurze Leine...mir reichts nach dem Vorfall....

    aber irgendwie schaff ichs trotz meiner knapp 55 kg ihn zu halten...weiß selber nicht wie....

    Guter Tipp: meiner ist auch nur im Wohnzimmer, wenn er allein ist.

    ei wie schön...

    Burli hat gestern mal wieder Frauli ignorieren gespielt.

    ... an der Schlepp rumgegast wie ein Irrer, so getan, als wär ich total öde, bzw. als könnte man mich wie einen lästigen klotz am bein hinterherziehen...also ab an die Kurze leine...
    und total nervös, zappelig und hochinteressiert, weils dämmrig war und nach Rehen roch

    :-x :curse:

    diesen sch.... tripp haben wir alle 3 wochen einmal...bäääähhhhh
    40 unkontrollierbare kg an der schlepp sind eine Qual!!!!

    Zitat

    Ich hab auch schon für den Herbst/Winter vorgesorgt - bei Tchibo gibts in ich glaube 2 Wochen Laufsachen (hab bei Tchibo scout vorbestellt): Fleecemütze, Fleecekragen mit Klettverschluss, Reflektorenset und Softshell-Handschuhe, (angeblich) Wind- und Wasserdicht mit Silikonnoppen auf der Innenseite fürs Trailen. Hoffentlich taugen die was...

    Handschuhe????

    die brauch ich...gbits das noch?