ZitatAlles anzeigenVielleicht bin ich einfach nicht in der Lage dazu, das was ich meine für Dich verständlich auszudrücken, sorry, mein Fehler!
![]()
Hunde zeigen Meideverhalten bei allen Dingen, die ihnen unangenehm sind.
Setze ich beim Training unangenehme Reize ein, meidet der Hund Situationen, die zu diesem Reiz führen.
Der Hund zeigt das Verhalten nicht mehr, hat aber nicht gelernt, die Situation so zu gestalten, dass es für ihn erträglich ist. Die Hundebegegnungen wiederholen sich, irgendwann ist der Hund so gestresst, dass er sein Meideverhalten nicht mehr zeigt, der Reiz ist so gross, dass er gegenüber der erwarteten Strafe überwiegt, also geht er wieder vor...nee, da habe ich keinen Bock drauf, immer und ewig strafen müssen...
Mein Hund lernt entspannt am anderen vorbeizugehen - auch am 5. oder 6., wird von mir wenn nötig positiv unterstützt und ich kann den Spaziergang geniessen, mal einen kleinen Bogen gehen, Blickkontakt aufbauen, den Hund loben finde ich für mich wesendlich entspannter und entspannender.Einer meiner Sittinghunde ging zu Anfang auf jeden Hund los, egal ob er angeleint oder frei war, es hat ca. 6mon. gedauert, jetzt interessiert es ihn nicht mehr, wenn ein anderer Hund in der Nähe ist, nur wenn ein "Leinenpöbler" entgegenkommt gehe ich noch einen Bogen...
@ Jungspund:aha. okay. und wie kommst du von "blickkontakt" zu "normal vorbei gehen"?
Wenn ich das jetzt in allen Einzelheiten aufschreiben wollte, könnte ich wohl gleich ein Buch über Hundeerziehung schreiben
Sicher gibt es bei Dir in der Nähe einen Hundetrainer, der Dir das genau passend für Deinen Hund aufpuzzeln kann..
Hilfreiche Lektüre für den ANFANG:
- Donaldson, Jean
Profi-Coaching für Hundehalter
Erfolgreiche Grunderziehung mit System
- Theby, Viviane
Verstärker verstehen
Über den Einsatz von Belohnung im Hundetraining
-Bradshaw, John
Hundeverstand
du erzählst doch auch blödsinn...
wenn der hund dann aufgrund eines unangenehmen reizes, das unerwünschte verhalten nicht mehr zeigt, stattdessen benimmt er sich, wird er gelobt, ist es für ihn unerträglich? willst du behaupten, einem hund benehmen beizubringen ist unerträglich?
es gibt tatsächlich hunde die pöbeln, weil sie denken sie "dürfen" das. es gibt hunde, da ist ein spassfaktor dabei.
und mit so nem hund gehst du dann monatelang irgendwelche einsamen wege, bis der arme hund sich in der lage fühlt, heute einen milimeter näher an nem anderen hund vorbeizulaufen ohne auszuflippen?
na dann wünsch ich dir viel spaß dabei...