Beiträge von Jungspund


    du erzählst doch auch blödsinn...
    wenn der hund dann aufgrund eines unangenehmen reizes, das unerwünschte verhalten nicht mehr zeigt, stattdessen benimmt er sich, wird er gelobt, ist es für ihn unerträglich? willst du behaupten, einem hund benehmen beizubringen ist unerträglich?
    es gibt tatsächlich hunde die pöbeln, weil sie denken sie "dürfen" das. es gibt hunde, da ist ein spassfaktor dabei.
    und mit so nem hund gehst du dann monatelang irgendwelche einsamen wege, bis der arme hund sich in der lage fühlt, heute einen milimeter näher an nem anderen hund vorbeizulaufen ohne auszuflippen?

    na dann wünsch ich dir viel spaß dabei...

    Zitat

    Nö, irgendwann kann ich mit dem Hund ganz normal an anderen Hunden vorbeigehen, brauche kein Kommando mehr, der Hund hat gelernt, dass er den anderen Hund nicht durch Agression auf Abstand halten muss...Die Leine bleibt dabei locker, wenn der Hund möchte, dann kann er gerne auch weiter einen kleinen Bogen gehen, schliesslich soll er nach der Begegnung nicht gestresst sein, denn 50 m weiter kommt uns ja wieder ein Hund entgegen. Mit jeder Begegnung wird der Hund dann sicherer und meistens auch der Besitzer...


    aha. okay. und wie kommst du von "blickkontakt" zu "normal vorbei gehen"?

    ja okay, also DU als mensch meidest ja mit deinem verhalten, hundebegegnungen. so war das eher gemeint. und in meinen augen is das völliger unfug.
    und auch später, wenn du dann mit dem hund an nem anderen hund vorbei läufstm und ihn dazu bringst, das er dich anschaut, dann wird der hund ja abgelenkt vom eigentlichem "problem" . und wenn ich einem problem das ich habe, ständig aus dem weg gehe und die augen davor verschließe und mich derweil um was anderes kümmer, als um mein problem, dann werd ich dieses an sich NIEMALS lösen. ich kann auch ein unkraut immer abmähen, dann sieht man es nicht so. aber es wird immer wieder nachwachsen

    Zitat

    Du nennst es Meideverhalten, ich nenne es Management :smile:
    Ich gehe so lange Bögen, bis der Hund nicht mehr auf andere Hunde agressiv reagiert, und wenn es ewig dauert...
    Parallel wird im Training an der Distanzverringerung gearbeitet, Zeigen und Benennen aufgebaut, der Hund entspannt usw.


    okay..... und wenn de dann soweit bist, dann läufst bei nem anderen hund vorbei, und lenkst ihn um. das ist auch meideverhalten. äh, tschuldigung management.

    Da ich die situation nicht live sehen kann und mir nur durchs lesen ein urteil bilden kann, ist meine antwort womöglich nicht das non plus ultra. Kann dir nur sagen wie ich es machen würde.
    Jeden tag gewöhnen.
    Spurtet der hund gleich aggressiv auf die katzen zu, oder hat er es nur eilig mal zu guggen?
    Beimletzteren lass doch guggen, schnuppern....
    Wenns aggressiv wird, kann man dem hund auch ohne grundgehorsam deutlich zeigen, das dies absolut nicht geht.
    Da kenn ich kein pardon. Katzen werden nicht gefressen. =)
    Ansonsten, jedes neutrale oder ruhige verhalten belohnen.

    Doch so viele antworten =)
    Nein, also ich kann ohne probleme auch die tür hinter mir schließen, ohne fiepen oder dergleichen. Er legt sich dann halt vor die tür und wartet dort.
    Er ist auch nicht ständig in hab acht stellung... Zimindest liegt er aif dem rücken und schnarcht :D

    In den weg legen oder so er sich auch nicht, nur ein der küche, wenn ich schnippel, legt er sich auf meine füße. :hust: aber das mag ich.

    Ps, in seinen welpenzeiten hab ich ihn auch des öfteren einfach angebunden, damit er lernt, auf seiner decke zu bleiben, wenn ich es ihm sage. Das kann er ja jetzt ohne probleme und aich entspannt. Nur wenn ich nix sage, kommt er halt mit....

    Habe schon öfters gelese, das ein hund seinen halter kontrolliert. Nun mach ich mir gedanken, wie das genau aussieht, bzw. was der Hund davon hat?
    Ab wann ist es Kontrolle? Und bis wohin ein nur, hinterherlatschen?

    Mein Stinker ist elf monate alt und läuft mir seit dem ersten tag hinterher. Er ist dort wo ich bin. Geh ich baden, kommt er ebenfalls hoch und legt sich vor die wanne. Geh ich schlafen, pennt er vor dem bett, steh ich mitten in der nacht auf und geh hoch ins wohnzimmer aufs sofa, weil der herr gemahl schnarcht, kommt hund auch mit. Sollte er sehr fest schlafen dauert es manchmal ne weile, aber wache ich morgens auf, liegt er vor dem sofa.
    Geh ich aufs klo, wartet er vor der tür, natürlich kommt er anschließend mit zum kühlschrank- keine frage und danach wieder fern guggen.
    Es stört mich nicht, im gegenteil, ich mag das.
    Es ist auch kein problem, ihn auf seiner decke warten zu lassen, ich muss es ihm halt sagen.

    Ist das schon kontrolle? Und was wäre wenn ja, warum is das schlimm?