Beiträge von Jungspund

    wie süß....
    grad erst hab ich den thread entdeckt und bei deinen ersten posts dacht ich noch.... ziemlich abgeklärt :D
    und nun die letzten posts dacht ich, HÄH??? was ist passiert... ???

    nun seh ich dein alter.... ;)

    alles klar...

    entspann dich, dein hundi wird sicher trinken und fressen wenn ihm hungert und dürstet ;)

    das wird schon... ich freu mich für dich :gut: viel spaß mit dem wuff und gutes gelingen in der erziehung

    Zitat

    Wenn Du so überzeugt von Deiner Methode bist, warum fragst Du dann hier in einem Forum nach.

    Wie kann man nur so mit einem Hund umgehen.
    Ich bin hier raus.


    wie geh ich denn mit dem hund um?
    warum ich nachfrage? weil ich wissen will, was es noch an ideen gibt... ich hab im übrigen keine methode.
    ich weiß nur, das flüchten lassen nicht unbedingt die option ist. genauso wenig wie trösten.

    methode, wie sich das abfällig anhört...

    im übrigen lasse ich den schlüssen auch nicht direkt aus 2 meter höhe 1cm vor die nase des hundes fallen.
    also falls das sauer aufgestoßen ist..

    Zitat

    Warum muss sich der Hund von fremden Menschen anfassen lassen? :|


    auch hier : "fremdes" war in anführungsstrichen. ich geh also nicht auf die straße und bitte irgendwelche leute darum den hund anzufassen. mit fremdes sind hier personen gemeint die hier ein und ausgehen und ja, ich finde schon, das ein hund lernen muss, der in einer großfamilie lebt, das man nicht zuhackt wenn man mal berührt wird.


    1. "fremdes" war in anführungsstrichen. ich geh also nicht auf die straße und bitte irgendwelche leute darum den hund anzufassen. mit fremdes sind hier personen gemeint die hier ein und ausgehen und ja, ich finde schon, das ein hund lernen muss, der in einer großfamilie lebt, das man nicht zuhackt wenn man mal berührt wird.

    2. ist es dein ernst, das wenn der hund angst hat, dass ich ihn trösten soll? ich glaube DAS ist keine besonders förderliche methode.

    3. probiere ich aus, auf was hund anspringt und schaue wie er reagiert. und nachdem ich festgestellt habe, das wiederholungen von geräuschen und nicht wegkönnen, zufolge haben (bei DIESEM hund) das er sich dran gewöhnt und alles doch gar nicht so dramatisch ist- und man sich dann sogar auf ein spiel einlassen kann, glaube ich schon, das wir auf dem richtigen weg sind

    4. ja ich bin der meinung ich bin die richtige person für diesen hund

    anja, ich hab das auch nicht böse aufgefasst =) wollte nur nachfragen wie du das meinst...

    also den schlüssel lass ich dann schon so fallen, oder stoß ihn irgendwo runter, das hund nicht weiß, das es von mir kommt.
    im allgemeinen mach ich das so mit vielen gegenständen, und einen blick werfe ich auch nicht zu.
    ich versuche zu ignorieren und wenn ich merke, dass die reaktion besser wird, dann fang ich an, ein "lustiges spiel" draus zu machen und da springt hund auch recht gut drauf an...

    hier wohnen nohc einige kinder im haushalt, ich vermute so wird hund recht schnell abgehärtet werden :ugly:

    meine sorge ist jedoch, das druaßen laufen. ich würde hund gerne mit ersthund nach herzenslust toben lassen, ohne schlepp (ist ja doch hinderlich) aber ich hab sorge hund fehlt dann, wenn doch ein geräusch kommt was angst macht... hab schon etliches ausprobiert, draussen ist hund sicherer... (ehemaliger straßenhund - zusammenhang?)

    wie hausgemacht? auf mich bezogen? was ist gemeint?
    hab ihn seit knapp drei wochen. ist einer aus dem tierschutz.

    wie ich reagiere? kommt immer drauf an. mittlerweile lass ich den schlüssel mit absicht fallen, und schau, das hund nicht wegkann. ist ja auch schon besser geworden, sollte nur ein beispiel sein, weil ich ja noch nicht weiß wovor er alles schiß hat.

    ich tröste nicht und solche scherze. ich schau das hund nicht wegkann und die situation erträgt.

    man konnte ihn anfangs ja nicht mal anfassen, da hat er wild um sich gebissen. mittlerweile startet er keine attacke mehr, auch nicht wenn ihn jemand "fremdes" anfassen möchte.

    okay, danke schon mal für die antworten...

    was ist aber, wenn ich einfach nicht vorhersehen kann, was jetzt angst und flucht auslöst und was nicht?

    müllabfuhr und solche dinge, kein problem...
    aber häng ich wäsche auf und schüttel sie vorher auf, bekommt hund angst und möchte fliehen...
    fällt mir der schlüssel runter, ebenfalls... gut die dinge weiß ich ja nun und kann das bearbeiten.
    aber ich hab einfach nun bedenken, beim laufen gehen... draussen ist hund sehr viel sicherer und nicht so leicht zu erschrecken (eigentlich war noch gar nix :???: ) aber im haus und garten sieht es anders aus...

    fremde menschen werden gerade schön gefüttert... die die öfter kommen zumindest.
    ansonsten muss sich hund ja auch nicht von jedem betatschen lassen...

    ich finds nur bissel schwierig, weil ich gar nicht einschätzen kann, welche geräusche nun angst machen... nicht das der hund mal fehlt :/


    collie?

    da wird oft ein bisschen viel in die hunde reininterpretiert. das hätte man vielleicht gerne so, das man als mensch für den hund nicht austauschbar ist...

    aber das sind wir. und ich würde behaupten, für jeden hund.

    sicherlich, es gibt den ein oder anderen hund, der sehr am halter hängt und mit einer trennung schwerer zu kämpfen hätte, als ein anderer...

    aber hunde sind da überaus flexibel... ;)