Ich glaube das kommt auch sehr stark auf den Menschen drauf an. Auf den Hund natürlich auch.
Ich persönlich tu mich mit Welpen schwerer. Das liegt aber nicht am Hund.
Ich glaube das kommt auch sehr stark auf den Menschen drauf an. Auf den Hund natürlich auch.
Ich persönlich tu mich mit Welpen schwerer. Das liegt aber nicht am Hund.
Okay, danke für die Antwort.
Und wie kann ich mir so einen Besuch vorstellen? Was soll der Hund da machen? Sich streicheln lassen? Körperkontakt geben?
Was sind Besuchs Hunde?
Wie trainiert ihr mit Hunden, die vor unerwarteten Geräuschen oder Bewegungen Angst haben, flüchten wollen und stress haben?
so, mein Schnuff hat Verstärkung bekommen....
8 kg, 2 jahre, ursprung Ungarn, glattes glänzendes Fell, Wolfskrallen
ich hab ne vermutung, mag aber gerne mal wissen was ihr denkt
ZitatIch würde lieber wissen, warum mein ersthund 50 € und mein zweithund 80 € kostet....
Und die Hundesteuer ist eine Luxussteuer. Sinnlos und zwecklos, außer der Gemeinde die Kasse zu füllen.
na froh wäre ich, wenn es so günstig wäre bei uns...
ersthund 72, zweithund 144
ZitatAlles anzeigen
Das habe ich ja auch nie gesagt!
Ich freue mich tierisch, wenn meine Hunde sich gut benehmen. Wenn sie sich daneben benehmen, ärgere ich mich höchstens, das ich verpasst habe, an so eine Situation zu denken und mir dafür einen Plan zu machen.
Aber über ein Verhalten meiner Hunde ärgere ich mich nie, weil, sie wissen es nicht besser!
Und deshalb brauche ich sie meinen Ärger auch nicht spüren lassen.
Das ist für mich Souveränität, und keineswegs Gleichgültigkeit!
Ironie an
Der Mensch ist schließlich die Krone der Schöpfung und die Intelligenzbestie unter den Säugetieren!Ironie aus
nie? ehrlich gar nie????? :/
ZitatDem Vergleich enstprechend wäre es so, dass er die Katzen erst gar nicht gejagt hätte - ergo hättest Du erst gar nichts deutlich sagen müssen.
da hast du auch wieder recht... war ein blödes beispiel.
Zitatoder sie braucht die Fortbewegung, weil der Enddarm es nicht alleine schaffen würde ...
Meine machen das auch manchmal ... besonders wenn's wieder mal länger dauert.
dann gönn dir ein Snickers
zum "spiel": ja ein husky spielt tatsächlich "anders". mehr mit dem Körper, da wird geschoben und gedrückt, geschubst, gerempelt und zimperlich gehen wenige um....
zum ausdruck: ich denke da muss man auch sehen, dass sie sich auch anders bewegen. nur feinheiten, aber ein husky wirkt steifer -> bedrohlicher auf andere hunde. die Rute erhoben, die ohren spitz nach vorne gerichtet, ein stechender blick.
diese huskys wirken gerne auf (unerfahrene) hunde erregt, obwohl sie es noch nicht mal sind. der körperbau ist eben so.