Beiträge von bumblebee191

    Ja, deswegen hab ich ja geschrieben, dass ich nur die für mich nützlichen Infos daraus nehme. Das eine barf Buch ist mir einfach zu krass, und das von Zentek zu statistisch.
    Es gibt halt sehr viele Bücher mit mehr oder weniger guten Infos.
    Aber so ein Pottkiekerbuch würde mir in meiner Sammlung auch noch fehlen :gut:

    Ich habe schon einige Bücher über Hundeernährung gelesen und finde vieles davon auch hilfreich. Ich habe drei Bücher über reines Barfen. Da ich aber nicht wirklich barfe nehme ich diese Lektüren zum Nachschlagen z. B. über die Wirkung von Kräutern und den Vitamin und Mineralstoffgehalt von verschiedenen Lebensmitteln.
    Ein Buch ist rein übers Kochen mit einigen Rezepten und das kleine Büchlein von Zentek hab ich auch noch. Da lese ich dann schon mal nach, wenn ich mir über z.B. Calcium oder Proteinbedarf nicht mehr so ganz sicher bin.
    Jetzt hab ich auch gerade das Buch "Hunde würden länger leben, wenn...." von Fr. Dr. Ziegler fertig. Auch sehr interessant, besonders weil es da nicht nur um Ernährung geht. Gestern hab ich angefangen mit "Wenn Futter krank macht".
    Ich mach es dann so, dass ich die Sachen die für mich Sinn machen und logisch klingen ausprobiere und alles was mir völlig gegen den Strich geht lass ich einfach.

    Gestern hab ich es nicht mehr ausgehalten und meine innere Stimme hat mir geflüstert "gib deinem Hund endlich wieder frische Nahrung"

    So gab es gestern
    Hähnchen (abgekocht und abgepult)
    Süßkartoffeln
    Zucchini beides im Hähnchensud gegart
    Rapsöl
    Algenkalk
    Seealgenmehl

    Ich hab davon eine ordentliche Portion gekocht und für ca. 3 Tage eingefroren.
    Das bekommt sie jetzt erst mal eine Weile und ich denke, wenn ich in den drei Tagen keine Veränderung bei der Verdauung bemerke dann wird sie es wohl vertragen.

    Jedenfalls war mein Bonnytierchen sehr begeistert und hat alles ratzeputz aufgefressen.
    Heute morgen gab es dann schon die nächste Ladung nur diesmal mit Lachsöl.
    Beim Gassigehen war das was hinten rauskam zwar Süßkartoffelmäßig verfärbt aber wohlgeformt.

    Jetzt geht es meinem Gewissen wieder gut und Bonnys Bauch hoffentlich auch

    Zitat

    Doch.....auch das kommt vor. Allerdings ist eine verminderte Kot-Konsistenz am nächsten Tag eher ein Zeichen einer "Fehlfütterung" z.B. wenn zuviel KH oder Fett/Öl gefüttert wird.
    Unter Durchfall versteht man eigentlich, wenn (fast) flüssiger Kot mehrmals am Tag abgesetzt wird. Das kann an einer Unverträglichkeit liegen, aber auch an einem Infekt oder nach der Aufnahme von "Verdorbenen".

    Es ist umstritten, ob der Darm mit dem Durchfall eine Art "Entgiftungsreaktion" auslöst ( Entgiftung= Samojanas Unwort :D ), aber ich meine auch keine "Entschlackung", sondern eher im Sinne von Selbstreinigung. Raus mit dem Zeug und morgen ist wieder alles gut ;)


    Bei einer Unverträglichkeit machen entweder die Verdauungsenzyme schlapp bzw. sind davon zu wenig vorhanden oder es besteht tatsächlich ein Allergieverdacht auf ein bestimmtes Nahrungsmittel, aber auch das ist ernährungstechnisch zu meistern.
    Ich füttere schon lange kein Rind mehr und auch keine Kuhmilchprodukte.....und aufgrund des Amylasemangels auch KH-reduziert (....aber natürlich nicht KH-frei!). Stimmen die Mengenverhältnisse der zugeführten Komponenten, dann klappts auch vielfach mit der Verdauung ;)

    LG


    Das hört sich doch gut an, da kann ich doch auch wieder zuversichtlich nach vorne schauen, denn wirklich flüssigen Durchfall hat sie sehr selten. Dann muss ich wohl ganz vorsichtig rumprobieren und die "Schleimauslöser" eliminieren :hust: :gut:

    Naja am Anfang hab ich auch gedacht, das gleiche BlaBla wie immer. Die beiden befreundeten Tierärztinnen war ja auch - sagen wir mal "interessant". Die eine hatte ja wirklich schlagkräftige Argumente gegen Trockenfutter und die Trockenfutterbefürworterin hatte ja eigentlich immer wieder nur das Argument, dass es ja für die berufstätigen Besitzer und in der heutigen Zeit ja wesentlich einfacher wäre. Hmmmm nun ja :???: :???: das lass ich jetzt mal so stehen.
    Was vielleicht einige am Schluss eklig fanden, aber für mich seeeehr interessant war, war der Bericht über die Larven, besonders mit dem Hintergrund der Überfischung.
    Vielleicht sollte ich Bonny im April zukünftig die Maikäferlarven fressen lassen :lol: ;)
    Ich sag nur "schleimig - jedoch vitaminreich" um es mit Timon und Pumba zu sagen

    Zitat

    Das frühste beginnt direkt nach der Fütterung. Bei uns Kopf/ Ohr schiefhalten+ sofortiger Juckreiz, nach ein paar Minuten Durchfall. Die späteste Reaktion kommt nach acht Stunden, da dann Durchfall.

    Hier beruhigt sich nun endlich Akhiro´s Darm, heute war der Kot wesentlich fester (noch lange nicht so wie er sein soll, aber es gab eine Verbesserung). Ich hab die KArtoffeln weggelassen, scheinbar passen die auch nicht so recht.

    Er hatte heute also: Pferdefleisch mit Möhren (unterwegs getrocknetes Pferdefleisch, findet er :gut: )
    Blacky hatte Lamm mit Kartoffeln, Gemüse und Quark.

    Also kann man davon ausgehen, wenn Durchfall da ist, dass es nicht von einer Futterkomponente kommen kann, die meinetwegen 24 Stunden vorher gefressen wurde?

    Bonny geht es ja mit dem WB Alaska Salmon eigentlich richtig gut, keine Verdauungsbeschwerden und kaum Juckerei. Mir geht es dabei nur überhaupt nicht gut. Sie trinkt meiner Meinung nach viel zu wenig, pinkelt weniger und der Urin ist dann auch nicht so hell wie er sein sollte. Das Futter schmeckt ihr ja auch nicht so wirklich, das war aber bei Trockenfutterzeiten immer so. Deswegen hat sie auch in den zwei Wochen schon 600 g abgenommen, weil sie wirklich nur frisst wenn es vor lauter Hunger nicht mehr anders geht.
    Ich hoffe ja nach wie vor, dass der schleimige breiige Kot den sie hin und wieder mal hat, vielleicht wirklich nur eine leichte Unverträglichkeit auf wenige Futterkomponenten ist und es das letzte Mal einfach nur zu viel Reis war.

    Zitat

    Ich fand das Fischöl gemischt mit Nachtkerzenöl von Barf proQ ganz gut - vielleicht eine Alternative ? :)


    Das finde ich auch. Und das dann im Wechsel mit dem Futteröl von cdvet, wäre doch recht ausgewogen.
    Einzeln müsste ich mir ja dann 6 Flaschen irgendwo hinstellen, aber die Mischungen finde ich nicht schlecht.
    Vor allem, falls Bonny wirklich erst mal mit wenigen Nahrungsmitteln klar kommen muss würde ich diese Öle mal auf Verträglichkeit prüfen.