Beiträge von bumblebee191

    Zitat


    Und bumblebee191,
    Sie frisst wirklich die Erde. Hat extra den Schnee und das Laub beiseite gschafft und dann ordentlich reingebissen :lol:

    Mjam, wie lecker. Bonny ist total verrückt auf Rindenmulch. Im Garten hat mein Mann ein Blumenbeet neu damit eingedeckt und sie hat sich gleich wieder draufgestürzt. Ich sage ihr zwar immer dass das RindeNmulch ist und kein RindeRmulch, aber das interessiert sie nicht die Bohne. :lachtot:

    Linsen haben wir noch nicht getestet. Werde ich aber bestimmt auch mal machen. Immer schön eins nach dem anderen.

    Mit Kokosöl werde ich auch dieses Jahr mal versuchen die Zecken fern zu halten. Auch von mir. Werden eure Hunde dann täglich damit eingeschmiert? Und wenn es unters Futter kommt, wie oft gebt ihr dass dann?
    Also, wenn ich jetzt für mich die Kokossachen austeste, dann könnte ich ja auch jeden Tag 5 Bounty essen und keine Zecke geht an mich. Und wenn dann jemand zu mir sagt, ich soll nicht so viel Süßes, dann sage ich, dass das zu therapeutischen Zwecken ist. ;) :lachtot: :lol:

    Seit wann nicht? Wenn in der Broschüre steht, dass man das Getreide vorher kochen soll, gehe Ich persönlich davon aus, dass ich das fertig zubereitete Getreide wiege.
    Natürlich hat trockenes Getreide kaum einen prozentualen Wasseranteil und das hat auch nichts mit den 40 % zu tun (die ja von den 30 % pflanzlichen Anteil sind, was du scheinbar immer vergisst)

    Na aber die 72 g beziehen sich doch eindeutig auf einen 30 kg Hund mit einer Tagesration von 600 g Gesamtfutter

    http://www.barfer.de/upload/file/BARF_ernaehrungsplaene.pdf
    "Für unser Beispiel nehmen wir einen mäßig aktiven, unkastrierten Hund mit einem Gewicht von 30 kg. Unser Hund benötigt also eine Gesamtfuttermenge von etwa 600 g am
    Tag


    Mit Getreide pro Tag
    Tag gesamt: 600 g
    Pflanzliche Erzeugnisse 30% 180 g Tierische Erzeugnisse 70% 420 g
    Gemüse 40% 72 g Muskelfleisch durchwachsen 50% 210 g
    Getreide 40% 72 g Pansen/Blättermagen 15% 63 g
    Obst 20% 36 g Innereien 15% 63 g
    Knochen (RFK)/ Knorpel 20% 84 g"

    Zitat

    :lachtot:

    Den Smilie verstehe ich jetzt in diesem Zusammenhang nicht ganz, denn ich wollte auch schon gerade dasselbe schreiben.
    Denn es ist ein Unterschied ob 40 % von der Gesamtration (wären bei 100 g 40 g Getreide), oder 40 % von dem pflanzlichen Anteil (sind bei 100 g 12 g Getreide).

    Ich hab im Kaufland TK Hering gefunden (also unmarinierten). Den hatte ich heute Mittag für die ganze Familie gebraten. Alle, außer Bonny, fanden, dass da viel zu viele Fuzelgrätchen drin sind. Das waren jetzt keine spitzen harten Gräten, sondern eher so borstige Viecher. Also ich brauch das nicht mehr. Aaaaaaber Bonny mag den Hering seeeeehhhhr. Dazu gabs Kartoffeln, Zucchini, Butter, Meersalz.
    Den restlichen gebratenen Hering werde ich jetzt Stückeweise einfrieren, so hat Bonny noch lange von ihrem geliebten Hering.

    Und dann von mir auch noch viel Glück für die Prüfung. Wir drücken alle Daumen und Pfoten :gut:

    Bonny hat ja nun ein sehr kurzes Fell und keine Unterwolle, es ist auch stellenweise eher drahtig, aber dennoch hat sie ein sehr schönes Fell, es glänzt und ist dicht und stinken tut sie absolut nicht. Im Gegenteil, wenn wir gerade von einem Waldspaziergang nach Hause kommen, dann liebe ich diesen Geruch von "frischer Natur", der sich noch eine Weile in ihrem Fell hält :smile:.
    Wenn man dann aber z.B. beim Tierarzt sitzt, kann man meiner Meinung nach sofort riechen, welche Hunde gutes Futter bekommen und welche nicht.

    Ok, ich musste zwar etwas fahren (15 km bis zum nächsten Kaufland) habe aber dort tatsächlich TK Hering gefunden.
    Im gleichen Ort gibt es auch Freitags morgens einen Miniwochenmarkt, aber der hat höchstens 10 Stände und da ist kein Fisch dabei. Auch die Zoohandlung in diesem Ort hat nur Frostfleisch von Dibo.
    Ich wohne echt am A....der Welt. Aber wenn ich jetzt zumindest weiß, dass Kaufland sowas hat, dann kann ich ja da ab und zu hinfahren.

    Nö, das einzige was grün ist, ist das Moos am Baum :lol:
    Ist die Maus süüüüüüß..........
    Höhö..... Mikroorganismen......., die haben sich wohl vorher im Popo eines Rehes getummelt oder ;)

    Über die Bildung von Zahnstein bei Bonny kann ich noch nichts berichten, außer dass sie keinen hat und auch noch nie hatte, sie ist ja auch erst 14 Monate.