Beiträge von diana0602

    Vor ein paar Tagen passiert:

    Bobo und ich stehen an der S-Bahn Haltestelle. Die ältere Dame neben uns interessiert sich brennend für den Hund, streichelt ihn und fragt: "Schneiden Sie ihm etwa die Augen frei? Das dürfen Sie nicht machen. Das brauchen die zum Schutz."

    Aha. Also sind praktisch die Augen eines jeden kurzhaarigen Hundes massiv in Gefahr. :headbash: Habe dann versucht, ihr zu erklären, dass er starken Tränenfluss hat, wenn die Haare nicht ein bisschen gekürzt werden und sie außerdem seine Sicht einschränken. Sie wollte aber nicht von ihrem Standpunkt abrücken. Ja ja, diese Rentner. :ugly:

    Hallo ihr Lieben,

    da sich mein Kleiner in letzter Zeit vermehrt kratzt, hat der TA vermutet, dass es sich wahrscheinlich um eine Allergie handelt. Ich wollte jetzt erstmal anfangen zu prüfen, ob er vielleicht auf sein Futter reagiert. Nun hab ich im Internet ein bisschen recherchiert und bin auf die Pferd-Kartoffel-Ausschlussdiät gekommen. Hat die einer von euch schon mal gemacht? Wie waren eure Erfahrungen damit? Ich hab leider überhaupt keine Ahnung, wie viel ich ihm pro Tag geben müsste. Er wiegt knapp 6 Kilo. Darf dann wirklich über mehrere Wochen nichts anderes in den Napf, als Pferd und Kartoffeln? Ich wäre für ein paar Tipps wirklich dankbar, da ich wirklich ahnungslos bin. :lepra: Und ich möchte nicht mehr, dass sich der arme Kerl andauernd kratzen muss. :( Danke schon mal für eure Hilfe!

    Ich muss sagen, dass ich das bei meinem Hund nicht dulde. Wenn er jemanden anspringt, bekommt er Ärger. Worauf ich von den meisten Leuten höre: "Ach, ist ja nicht so schlimm. Der freut sich eben." :headbash: Und dann erstmal kräftig streicheln und dafür loben, dass er hochgesprungen ist. :verzweifelt: Ich finde das ganz furchtbar, wenn er das macht, denn auch wenn er nur knapp sechs Kilo wiegt hat auch er eben manchmal dreckige Pfoten. Bis jetzt hat er glücklicherweise noch niemanden wirklich ernsthaft dreckig gemacht. Ich weiß nicht, ob die Leute das dann immer noch so süß finden würden... Andererseits finde ich es nicht schlimm, wenn ich auf der Hundewiese von einem anderen Hund angesprungen werde. So lange er jetzt keine 30 Kilo wiegt und ich rückwärts umfalle, finde ich das nicht so schlimm. Sicher ist es irgendwo eine Unart, wenn Hunde das tun, aber ich habe da eine recht hohe Toleranzgrenze. Wo ich es allerdings vollkommen daneben finde ist irgendwo in der Stadt. Wenn ich im Sommer ein hübsches Kleid anhabe will ich nicht, dass da gleich zwei schlammige Pfotenabdrücke drauf sind. :lepra: Aber, wie einige hier schon geschrieben haben, kann der Hund das eben nicht unterscheiden, wann es okay ist und wann nicht. Deshalb erlaube ich meinem Hund das einfach nie. Wie andere Leute das bei ihrem Hunden handhaben ist mir allerdings vollkommen wurscht...

    Lajela: "Verstärkt" war vllt. ein bisschen unglücklich ausgedrückt. Sicher hat er auch sonst mal hin und wieder ein Haar verloren, aber dass z.B. das Sofa voller Haare ist, ist neu. Auch beim Bürsten zieh ich seit ein paar Wochen einen richtigen "Teppich" aus der Bürste raus. :hilfe: Denkt ihr, ich sollte mal zum TA deswegen? Ich neige halt dazu, ihn wegen jedem Hühnerfurz zum TA zu schleppen, deshalb dachte ich, ich frage halt erstmal hier nach, ob irgendwer das bei seinem Malteser oder Havaneser auch schon mal hatte.

    Tengri: Läufigkeit scheidet aus. Er ist ein Rüde. ;) Trotzdem danke für den Tipp.

    Hallo ihr Lieben!

    Ich habe in den letzten Wochen feststellen müssen, dass mein Malteser Havaneser Mix verstärkt haart. Habe noch nie gehört, dass ein Hund dieser Rassen überhaupt haart und habe es auch bei ihm noch nie mitbekommen. Wir haben weder das Futter umgestellt (er bekommt Wolfsblut) noch ist irgendetwas anderes passiert, was das erklären könnte. Weiß jemand von euch vielleicht, woher das kommen könnte? Bin für jede Antwort dankbar.

    Mein Maltesermischling (Rüde, ein Jahr alt) stinkt seit einigen Tagen auch sehr extrem. Zumindest behaupten das andere Leute. Ich selbst rieche es nicht. Finde, er riecht gut wie immer. :) Er bekommt Wolfsblut Wild Duck zu fressen. Habe auch nicht mitbekommen, dass er sich in irgendwas gewälzt hat. Wieso müffelt er also so? Hat da jemand einen Tipp?

    Mein Maltesermischling hatte anfangs schwerste Probleme mit dem Alleinesein. Sobald ich den Raum verlassen habe, wurde gefiept und gewimmert, als würde die Welt untergehen. Ich habe dann damit angefangen, ihm einen festen Platz im Wohnzimmer zuzuweisen. Sofa war auch erstmal gestrichen. Er musste auf diesem Plätzchen liegen, schlafen, fressen. Irgendwann hat er sich dann freiwillig auf diese Decke zurückgezogen.
    Auch habe ich ihm nicht mehr erlaubt, mir überall hinterher zu laufen. Immer, wenn ich den Raum verlassen habe, habe ich konsequent die Tür zugemacht. Nach ein paar Wochen hatte er damit kein Problem mehr. Er ist dann ganz ruhig auf seiner Decke liegen geblieben. Als das dann zuverlässig geklappt hat, habe ich auch mal für ein paar Minuten die Wohnung verlassen und ihn im Wohnzimmer gefilmt. Er jault jetzt zwar nicht mehr, aber entspannt ist er auch nicht wirklich. Er tapert erst ziellos im Raum herum und legt sich dann in Protesthaltung hinter die Tür, bis ich zurück komme. Daran arbeiten wir jetzt noch. Aber es haben sich durch diese schier endlose Methode durchaus schon Erfolge eingestellt. Gerade bei Hunden, die sehr anhänglich sind oder unter Kontrollwahn leiden (trifft beides auf meinen zu) sollte man in Minischritten das Alleinsein üben. Alle diese Tipps habe ich übrigens von Leuten aus diesem Forum bekommen. Dafür ein riesen fettes DANKE!! :gut:

    Ich will mich jetzt hier auch mal ausheulen. :| Bobo (11 Monate alt) hat im Moment eine sehr aufmüpfige Phase. Nicht nur bei mir, sondern auch bei anderen Hunden. Er war immer schon sehr forsch und selbstbewusst. Aber in letzter Zeit läuft das immer folgendermaßen: Bobo sieht einen anderen Hund, stellt die Ohren auf und läuft auf ihn zu. Ein paar Meter entfernt bleibt er stehen und wartet erstmal ab, wie der andere Hund sich verhält. Wenn er es für sicher hält, nähert er sich sehr schnell, schnuppert an der Nase und lässt sich auch beschnuppern. Nur sobald der andere Hund an seinem Hintern schnuppern will, springt er zur Seite und versucht dann seinerseits am Hintern zu schnuppern. Er macht das alles sehr ruckartig, was die meisten Hunde sehr irritiert und nervös macht. Manche werden dann sauer oder weichen ihm aus. Zwei oder drei Mal hat er nun aber auch schon richtig Prügel kassiert. Er wurde nicht gebissen, aber halt schon deutlich zurecht gewiesen. Er scheint daraus aber rein gar nichts gelernt zu haben. Bei jeder Hundebewegung ist es das gleiche. Ist das nur "jugendlicher Leichtsinn" oder hat das mehr zu bedeuten?