Beiträge von diana0602

    Bobo hat sich mal bei einer seiner Hundefreundinnen dumm gestellt bei einem Intelligenzspielzeug, das wir in genau der gleichen Ausführung auch zuhause haben. Er weiß also, wie das funktioniert. Aber anstatt sich selbst die Mühe zu machen, hat er sich die Hütchen von ihr hochheben lassen und dafür die Wurst drunter gefressen. :hust:
    Auch gut: Ich wollte ihn an die Box gewöhnen. Polstere also das Ding mit seiner Decke aus und stelle seinen Napf mit Abendessen hinten rein. Nachdem er ein paar Mal winselnd um das Ding herumgelaufen ist, hat er einfach die Decke am Saum gepackt und sie samt Napf aus der Box gezogen. :muede:

    Zitat

    So, heute Program Tablette geben, aber keinen Floh gefunden.
    Ich hoffe nur, Program hat keine Nebenwirkungen, hier gibt es eine sehr ausführliche Diskussion über eventuelle Leberschäden:
    http://de.rec.tiere.katzen.narkive.com/mny2DDRc/alter…n-zu-imaverol.2


    Einer bei Ciao sagt aber


    http://www.ciao.de/Novartis_Program__Test_1529384

    Ich hoffe nur, Program ist wirklich so harmlos wie überall angepriesen, einige geben es ihren Tieren ja wohl schon Jahrelang ohne negative Effekte, vielleicht aber sehen sie den Zusammenhang nach Jahren nicht mehr? Wer merkt sich schon, wann er welche Tabletten gegeben hat?

    Ich würde mir da mal nicht so viele Sorgen machen. Du hast ja nicht vor, das Zeug dauerhaft zu geben. Natürlich ist Chemie am/im Hund nie gut, aber ab und zu lässt es sich halt nicht vermeiden. Wir nehmen ja auch ab und zu mal Medikamente. ;)
    Hier ist es soweit flohfrei. Zumindest scheint es so... Ich habe insgesamt erst zwei lebende zu Gesicht bekommen, beide in seinem Fell. Ansonsten sehe ich weder tote, noch lebende, noch irgendwelche Eier. Ich bin also vorsichtig optimistisch. Beim kämmen hab ich auch nichts gefunden, auch keinen Flohkot. Trotzdem werde ich mein Saug-Wasch-Sprüh-Programm hier noch ein paar Wochen durchziehen. Sicher ist sicher.

    Also, wie gesagt, wir haben die Erfahrung gemacht, dass es in diesem Fall ohne Chemie nicht geht. Klar ist das nicht toll, was du deinem Hund da verabreichst, aber er wird es überleben. Die Stiche sprechen auch dafür, dass du durchaus schon viele in der Wohnung hast. Ich habe nämlich bisher keine.
    Das mit der Wurmkur musst du abwägen. Flöhe können auch Würmer übertragen, deshalb hat dir dein Arzt wahrscheinlich die Tablette mitgegeben. Ich entwurme meinen vorsichtshalber auch, wenn wir keine Flöhe mehr haben. Aber zwei Mal in zwei Monaten finde ich schon etwas viel.
    Ich glaube nicht, dass das Spray schädlich ist, da man es auch in moderaten Mengen auf dem Hund anwenden kann. Sicher sagen kann ich das aber nicht. Meiner schleckt es auch freiwillig nicht ab.

    Erstmal herzlich willkommen in unserer Leidensgemeinschaft. Ich würde ja sagen "schön, dass du hier bist", aber das wäre irgendwie der blanke Hohn. :D
    Du kannst natürlich versuchen, die Flöhe nur mit kämmen und Umgebungsbehandlung wegzubekommen, aber das wird dann sicher eine langwierige Geschichte. Ich kann das voll nachvollziehen, dass du keine Chemie auf dem Hund willst (bin da auch überhaupt kein Fan von). Leider ist meine eigene Erfahrung aber, dass es gerade bei so zähen Biestern wie Flöhen ohne Chemie meistens nicht geht. Die vermehren sich einfach so rasend schnell, dass du ganz schnell mal eine Plage hast. Deshalb ist es nicht schlecht, wenn schon mal die sterben, die auf den Hund gehen. Du kannst ja mal mit deinem Tierarzt sprechen und ihm deine Bedenken schildern. Zumindest kann ich dir ein rein biologisches Umgebungsspray empfehlen:

    Das hilft hier super. Es ist zwar teuer und riecht ein wenig streng, aber zumindest ist es keine Chemie. Damit sprühe ich hier einmal pro Woche alles ein.
    Wäsche solltest du bei mindestens 60 Grad waschen. Das, was nicht so heiß gewaschen werden darf, würde ich einfrieren oder auch mit Umgebungsspray einsprühen (so habe ich es gemacht). Zusätzlich sauge ich hier noch jeden Tag bis in die letzte Ritze (Fußleisten und Teppichritzen lieben die Viecher) und der Beutel kommt danach entweder direkt in den Müll oder wird eingefroren.
    Flöhe leben übrigens auch draußen gerne in hohem Gras oder sie tummeln sich auf toten Igeln, Kaninchen usw. Einfangen kann man sich die Mistviecher leider überall. :verzweifelt:

    Ich habe nur das normale Frontline. War aber gerade nochmal beim Tierarzt weil ich noch was nachzahlen musste. :ops: Die sagte mir, ich sollte mich nicht verrückt machen und es wäre normal, wenn nach ein paar Tagen noch Flöhe auf ihm sitzen. Wenn das in zwei Wochen immer noch so ist, dann soll ich nochmal kommen und er bekommt was anderes. Das hat mich immerhin ein bisschen beruhigt. Trotzdem juckt es mich immer noch überall. :headbash:
    Ich sollte mich auch wirklich nicht immer so anstellen, weiß ich ja selbst. Bin belastbar wie ein Zahnstocher. :hust: Also werden wir erstmal abwarten jetzt. Wie siehts bei euch anderen aus?

    Zitat

    Ich weiß, dass du wütend bis, aber die Erklärung oben ist schon plausibel ;-) Und selbst wenn es bei euch wirklich nicht helfen sollte, kann dein Tierarzt bei anderen Fällen ja nur positive Erfahrungen gemacht haben und hat es dir deshalb empfohlen. Du selbst empfiehlst doch bestimmt auch die ein oder anderen Dinge weiter, weil du gute Erfahrungen darüber gesammelt hast. Also ruhig mal die Kirche im Dorf lassen. Haustiere sind nunmal Luxus und kosten Geld.
    Hast du denn das Frontline auch richtig aufgetragen? Dein Hund kam danach auch nicht in den Regen? Wurde nicht gebaden?
    Vielleicht ist es in deinem Fall doch besser auf die Bravectotablette umzusteigen. Denn jetzt kommt der Herbst und somit der ein oder andere regnerische Tag, wodurch sich das Spot on auswaschen könnte.

    Also richtig aufgetragen wurde es, nass geworden ist er auch nicht. Dass Frontline nicht so wirkt, wie es soll, habe ich jetzt aber schon von mehreren Leuten gehört. Bisher habe ich darauf nichts gegeben, da es bei uns letztes Jahr auch noch geholfen hat. Diesmal aber scheinbar nicht, denn wenn die Flöhe angeblich schon bei Berührung mit der Haut oder dem Fell sterben sollen, verstehe ich nicht, weshalb ich immer noch lebende auf ihm finde. Wie gesagt, er hat das Mittel am Montag bekommen. Ich habe jetzt erstmal einen Flohkamm bestellt. Damit lässt sich wahrscheinlich besser einschätzen, wie viele noch auf ihm rumkrabbeln. Ich bin auch nur so gereizt, weil ich einfach diese Horrorvorstellung habe, dass mit jedem Tag, an dem sich die Viecher weiter vermehren können, die Plage größer wird. Wenn das Mittel auf dem Hund nicht wirkt, dann kann man ja saugen, waschen und sprühen so viel man will.
    Macht es denn Sinn, ihm jetzt noch zusätzlich Program zu verabreichen oder ist das dann der Chemiekeulen-Overkill? Damit könnten sich die Biester immerhin schon nicht mehr vermehren....

    Zitat

    Darüber habe ich mit Frontline diskutiert.. Es wäre ja normal, dass man noch lebende Flöhe an den Tieren findet nach der Gabe, da die Flöhe erst nach 24 Std nach Berührung sterben.

    Und es schlüpfen in der Umgebung ja täglich neue Flöhe. Das war deren Begründung

    Ach die reden doch Müll, ganz ehrlich. Das Zeug ist jetzt seit Montag drauf und beide Flöhe, die ich in seinem Fell entdecke habe, sind putzmunter weggekrabbelt. Ich finde das unverschämt, wie der Verbraucher hier verarscht wird. Teuer ist es ja obendrein auch noch. :censored: Was mich am meisten ärgert ist, dass ich jetzt noch vier Wochen warten muss. Werde mich jetzt eingehend informieren, ob Advantage, Advantix oder Exspot. Ich träume sogar schon davon und habe richtig Angst, dass wir hier eine nicht einzudämmende Plage bekommen. Ich kann schon an nichts anderes mehr denken. :(

    @harry97: Hast du denn schon Erfahrungen mit Advantix und Exspot gemacht? Wieso sind die besser als Advantage? Bin für jede Hilfe dankbar. ;)

    Gerade krabbelte schon wieder einer auf ihm. :( Mann...Ich dreh langsam durch. In vier Wochen, wenn diese Frontlinescheiße nicht mehr wirkt, gibts hier Advantage. Und dann werde ich mir von meiner Tierärztin auch niiiieee wieder Frontline aufquatschen lassen. Auf der Website von Frontline steht übrigens, dass die Viecher schon sterben, wenn sie nur mit dem Fell oder der Haut in Berührung kommen. Der, den ich heute Morgen gefunden hab wirkte aber leider qietschfidel. :verzweifelt: