ZitatUnd alle Hunde ritten auf Lupo auf... Und die Trainerin? 'Das Regeln die unter sich...'
Da muss man sich ja nicht wundern, dass man das bei solchen Gelegenheiten so oft hört.
Zitat
Naja, dann kam n neuer Hund dazu, der einen wahnsinnigen Kontrollzwang hatte. Hieß: Sie rannte durch die Runde und wenn ein andrer Hund aus der Reihe tanzte, wurde der richtig angemacht. Gebell, Geknurre und Gezwicke. Und die. Trainerin? Ja, der Hund muss das erst lernen.... Alle andren Hunde müssen das akzeptieren...
Ich weiß schon, warum ich nie in eine Hundeschule gehen würde (und mein Hund trotzdem gut erzogen ist). Auch wenn nicht alle so sind, aber wieviele muss man anschauen, um eine vernünftige zu finden? Und so schwer ist es doch nicht, einen normalen Hund zu erziehen.
Ich würde mir nur Hilfe holen, wenn ich einen absoluten Härtefall von schwer erziehbarem Hund hätte.
Zitat
Mir ging es viel mehr darum, dass die Trainer immer daneben standen mit dem Satz 'Das regeln die unter sich'.Sorry, aber ich muss nicht warten, bis einer von beiden eine schlimmere Wunde davon trägt?
Natürlich nicht. Ich lasse meine Hündin z.B. auch nicht aufreiten. Schon deshalb, weil ich nicht weiß, wie der andere Hund das am Ende "regelt". Und ich erlaube auch anderen Hunden nicht, sie zu belästigen. Meistens reicht es schon, wenn ich mich neben oder vor sie stelle.
Zu schnell/unnötig einmischen muss aber auch nicht sein und provoziert nur Frust.
Vorhin erst: Rüde stolziert schnellen Schrittes auf meine Hündin zu. Frauchen hinterher, packt ihn am Halsband und zerrt ihn weiter. Hunde blaffen sich an. Ich sage: Was soll das jetzt? Sie: Ja, der soll nciht einfach zu anderen Hunden hinlaufen. Hm. Vielleicht hat sie das in der Hundeschule so gelernt. ![]()