Beiträge von DiePatin

    Zitat

    Ich wollte nicht nach Hause kommen und ein totgequetschtes Kitten aus meinem schräggestellten Fenster pulen, nur weil es versucht hat, seiner Natur zu folgen (ist ner Bekannten passiert)

    Nur mal so als Randbemerkung: Kippfenster und Balkone muss jeder Katzenhalter sichern, auch wenn er Freigänger hat.

    Zitat

    Ach ja, eines noch. @BoxerandSchäferhund , weil Du den Begriff "Natur" mehrmals verwendetest: Was ist denn für Dich Natur? Zählst Du Dich dazu? Ist Bäumefällen unnatürlich, oder Vogelhäuschen aufhängen oder Wiesen zu mähen? Sollen wir möglichst gar nicht in "Natur" eingreifen?

    Doch, das sollen wir, laut BoxerandSchäferhund. Denn wer sonst könnte Katzen daran hindern, Eichhörnchen zu fangen? Ihr Unmut kann sich ja eigentlich nur gegen die Menschen richten, die diesbezüglich nicht eingreifen. Auf die Katze selbst wütend zu sein, wäre ja vollkommen irrational.

    Ich habe nichts gegen Wohnungshaltung, aber ein paar Freigänger darf (und soll) es ja wohl auch noch geben dürfen.

    "Recht auf Leben" kann man gegenüber Katzen nicht geltend machen. Katzen sind unschuldig. Nur der Mensch kann böse sein. Das Bösesein setzt nämlich voraus, auch das Gute gewählt haben zu können. Und die dazu nötige Willensfreiheit, behaupte ich mal, haben Katzen nicht.
    Und selbst wenn sie sie hätten, vegetarische Nahrung ist nicht gesund - für Hunde schon nicht und für Katzen noch viel weniger.

    BoxerandSchäferhund fordert im Grunde, dass Menschen ihren ohnehin schon viel zu ausgeprägten Regulierungswahn, mit dem sie sich selbstherrlich in die restliche Natur einmischen, noch weiter treiben, damit sämtliche Katzen eingesperrt werden (auch die, die das gar nicht vertragen) und von Pflanzenkost leben müssen.

    Man kann nur hoffen, dass das nicht Mode wird und die Grünen entsprechende Vorschläge machen werden.

    Welche anderen Tiere?
    In der Stadt gibt es ja eher keine Adler und dergleichen.
    Und ich bezweifle, dass die herkömmliche Kellermaus, die sich vor allem in der Nähe von Restaurants und Supermärkten (ich habe auch schon welche IN Supermärkten gesehen) scharenweise herumtreibt, zu einer aussterbenden Art gehört. ;-)

    Zitat

    Ich denke leider nicht, dass man bei der Menge an Katzen, die es mittlerweile gibt, noch von "Lauf der Natur" reden kann. Oder zumindest nicht von einem natürlichen Gleichgewicht, das dabei herrscht.

    Nach meinem Eindruck gibt es zu wenig Freiläuferkatzen, warum wird sonst soviel Rattengift gestreut und finden sich immer wieder Mäuseleichen auf der Straße, die wohlgenährt eines natürlichen Todes gestorben sind.

    Oh Gott... Sparky ist nen Hauptstadtkind,ich stand letztens mit ihm an der Straße und wollte rüber,war kurz vor ner Kurve.Was macht das Aas?Will nen anhaltendes Auto anschnuppern und wie es aussah och anlecken :shocked:Meine bleiben an der Leine an befahrenen Straßen ,das kann 100 Mal gut gehen und bei 101 haste den Jackpot.

    Das Risiko haste bei Kindern aber auch. Und Kinder sind schwerer zu erziehen als Hunde.

    Auf dem Hof meiner Großeltern hatten Katzen keine andere Daseinsberechtigung als eben Beutetiere zu fangen. Und heute versucht man, das mit allen Mitteln zu verhindern und streut lieber Rattengift aus. Verkehrte Welt.

    Dass Katzen Beutetiere fressen, ist ja keine Überraschung. Das Fleisch, das man Katzen füttert, muss auch irgendwo herkommen, das wächst ja nicht auf Bäumen.

    Davon abgesehen wäre es mir zu gefährlich (für die Katze), Katzen draußen herumstreunen zu lassen. Aber wer Freigänger hat, dem bleibt nichts anderes übrig. Die lassen sich drinnen nunmal nicht halten.