Beiträge von DiePatin

    Mich haben gestern so Halbstarke auf Rädern im Vorbeifahren als "alte F*tze" bezeichnet. Die Idioten gibt es wohl derzeit im Supersparpack billiger.

    Das Vergnügen hatte ich vorhin auch wieder. Ein Trupp Touris auf Rennrädern kam angebraust. Obwohl die Fußgängerampel grün war, blieb ich vorsichtshalber stehen, da ich ich nicht mit Beachtung roter Ampeln durch Radfahrer rechne. Mein böser Blick brachte die Truppe zwar zum Anhalten, aber erst 5 cm vor meiner Nase, so dass ich trotzdem nicht loslaufen konnte. Auf mein "na klar" folgte wie immer bei Radlern, na was wohl? - eine Beleidigung.

    Bin zwar kein Veganer/Vegetarier, esse aber trotzdem gerne Tofu. Mir schmeckt er nur kalt mit Knoblauchpulver, Salz und Öl (vor allem Kürbiskernöl).
    Lecker ist auch Valess (wurde das schon erwähnt in den 365 Seiten?).
    Vor 15 Jahren etwa gab es (Firma weiß ich nicht mehr - Eden vielleicht?) ein Dosengericht im Reformhaus mit vegetarischen Stückchen, die wie zartes Schweinegulasch schmeckten. Gibt es leider nicht mehr.

    Zitat

    Gemaess dem Fall der 2. TA sagt, der Hund hat gar nix...dann wuerde ich schon gern mit ihm besprechen, ob er sich vorstellen kann, warum der 1. zu einer ganz anderen Diagnose gekommen ist, ob es da Anhaltspunkte fuer gibt.

    Und dann wird er sagen "dem Kollegen ist wohl der Porsche kaputtgegangen" ? :D
    Das gibt es zwar, ist aber unwahrscheinlich.

    Zitat

    Nur haette ich bei meinen TA kein Problem damit zu sagen, DASS es bereits eine Diagnose gibt, ich diese aber erst nach der 2. Meinung offen legen wuerde.

    Damit würdest du dem Tierarzt sagen, dass du keine hohe Meinung von seiner Objektivität hast. Wozu das? Muss doch nicht sein.

    Zitat

    Dass TA generell ihre Kollegen schuetzen wollen ist mir auch nicht bekannt.
    Wenn ich bei meinen TA bin, geht es denen in erster Linie um meinen Hund und nicht um's Ego der anderen Tieraerzte.

    Die Möglichkeit besteht aber. Und wozu unnötig plaudern, wenn man die erste Diagnose einfach vergessen kann.

    Und wenn bei dir im Dorf nur fromme Menschen leben, schließt du dein Auto wohl trotzdem ab. Oder nicht?

    Ja, dann wird er sich wohl denken, dass die andere Diagnose ziemlich hart sein muss und Ihr ggf. Patientenbesitzer seid, die die Wahrheit nicht vertragen. Es gibt nur wenige Tierärzte, die Kollegen in den Rücken fallen, glaub mal. Du musst in erster Linie die Interessen deines Hundes vertreten. Und für eine objektive Meinung ist es besser, gar nichts zu sagen.
    Ich würde zuerst mit dem 1. TA über eine mögliche Verwechslung reden. Wenn man das nichtmal weiß, wie will man denn sicher sein, dass man auch über die richtigen Röntgenbilder redet?
    Und dann komplett neu anfangen mit einem anderen Tierarzt.

    Zitat

    ganz einfach , unklares Ergebnis . (Was ja auch stimmt )

    Wenn der Hund wirklich so eindeutig und schwer erkrankt ist, sollte das ja auch direkt auf den Bildern zu erkennen sein und keiner weiteren großen Nachfrage bedürfen.

    Das Ergebnis ist ja nicht unklar. Der 1. TA hat ja eine eindeutige Meinung. Die will man nur nicht glauben (würde ich auch nicht).

    Zitat


    Ich würde bei einem zweiten Tierarzt übrigens durchaus erwähnen, dass der Hund bei einem anderen Tierarzt wegen der Humpelei geröntgt wurde (und deswegen auch die Röntgenbilder anfordern lassen) , aber nicht genau sagen was erzählt wurde.


    Und was sagst du auf Nachfrage? "Das möchte ich Ihnen nicht sagen, um Sie nicht zu beeinflussen"?
    Wenn die Röntgenbilder angefordert werden sollen, kann PrinzessinMolly ja schlecht sagen, dass die nichts geworden sind.


    Zitat


    Ist ja nett das der andere Tierarzt keine "Kollegenschelte " kassieren soll, aber was hilft mir das weiter mit dem Anliegen eine objektive Diagnose zu bekommen?! Ich will nicht das hören, was man sagt um nen Kollegen nicht dumm da stehen zu lassen, sondern klar wissen ob der Hund wirklich so schwere Spondy, HD, PL etc hat .

    Eben.

    Philips wirbt mit einer "Quick Clean Technologie" :D , mit der die Maschine in einer Minute wieder sauber sein soll. Ja, wenn das Sieb leicht abnehmbar wäre und man es nicht 5 Minuten mit einer Zahnbürste bearbeiten müsste, käme das hin. :D
    Aber anders geht es wahrscheinlich nicht.
    Um Obst und Gemüse für Hunde zu "pürieren", finde ich die aber ideal. Ohne Hund würde sich eine Saftmaschine mMn nicht lohnen, weil man den ganzen Trester nicht brauchen würde und pasteurisierter Obstsaft in Tüten bekömmlicher ist als der frische.

    Ich möchte mal zur Abwechslung ein positives Erlebnis teilen, das ich gestern hatte. :rollsmile:

    Wir waren spazieren auf einer großen Freilaufwiese, als wir sahen, dass uns zwei Hundekumpels von Toby entgegen kamen. Alles super, die Hunde laufen zueinander und spielen. Da entschuldigt sich die eine HH tatsächlich noch, dass sie ihren Hund einfach zu uns rennen ließ, das hätte sie nur zugelassen weil sich die Hunde ja kennen und mögen. Ich war mal ausnahmsweise baff über so viel Mitdenken und Rücksichtnahme

    Rücksichtnahme auf wen?
    Mich stört es, wenn unnötig in die Hundekontakte reingefunkt wird.