Da mir Hefegebäck noch nie gelungen ist, wüsste ich auch mal gerne, wo der Fehler liegt.
Beiträge von DiePatin
-
-
Von der Form mal abgesehen (ich dachte, die gehen im Ofen noch auf und nicht erst im Magen): Außen sind sie so, dass man Fenster damit einschmeißen könnte und innen teigig. Geschmacklich ganz ok.
Vielleicht war das Wasser zu warm und das hat die Hefe gekillt?
Oder die Backtemperatur war doch zu hoch? -
Das Ergebnis ist zum Totlachen:
http://www.fotos-hochladen.net[/img]Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dabei habe ich mich genau an die Anleitung gehalten, ich schwöre!
-
So, ich habe jetzt dieses Rezept probiert:
- erstmal alle Mengenangaben halbiert, damit die Verschwendung nicht allzu groß ist, falls es nix wird.
Der Teig sieht super aus, scheint aber im Ofen nicht aufzugehen. -
Kann ich das auch machen? Ich habe normales Mehl, Trockenhefe, Zucker, Öl, Salz, aber keine Maschine zum Teigkneten.

-
Ich würde unbedingt darauf bestehen, dass eine Kultur angelegt wird, um zu erfahren, welcher Keim vorliegt. Dann kann man gezielt dagegen vorgehen.
Derzeit - unter Antibiose - macht das jedoch keinen Sinn. Das würde das Ergebnis verfälschen.
Warte also ab und wenn es eine weitere Blasenentzündung geben sollte (ich wünsche Dir, dass es jetzt Ruhe gibt), erst eine Kultur anlegen lassen und das Ergebnis abwarten. Dann gezielt AB.
Und wenn das auch nichts bringt?
-
Zitat
ich finde auch das das nicht richtig ist , der TA darf nur durchführen ( und berechnen !!) was Du beauftragt hast .. aber gezahlt hätt ich trotzdem, ob ich mir nen Anwalt nehmen würde weiß ich nicht
Wenn schon gezahlt wurde, kann man hinterher schwer etwas machen. Da hätte der Rechnung schriftlich widersprochen werden müssen. Dann hätte der TA klagen können.
Zitat
aber wenn, was wir hier ja alle feste hoffen , bei dem nächsten TA heraus kommt das Dein Hund (fast)ganz gesund ist würde ich die Tierärztekammer informieren ( bei der Ärtzekammer gibt es eine sog. Schlichtungsstelle die man anrufen kann , sowas müße es eigentlich auch bei Tierärzten geben..)Besser als eine Meldung bei der Tierärztekammer finde ich, wenn man solche Erfahrungen in einem Bewertungsportal vermerkt, damit andere gewarnt sind. Da kann zwar jeder schreiben, aber gegen falsche Behauptungen können sich die Ärzte auch wehren. Und wenn ich einen Tatsachenbericht lese, mit dem ich nicht leben könnte, wenn er wahr wäre, probiere ich an meinem Tier erst gar nicht aus, ob er wahr sein könnte. Das ist ja nicht wie bei eBay, wo man maximal riskiert, keine Lieferung zu bekommen.
Ich frage mich, wie die FS an den 1. TA überhaupt gekommen ist? Gab es eine Empfehlung?
-
Interessantes Thema. Ahnung habe ich davon leider auch nicht, aber ich markiere mal.
-
Dass er ängstlicher ist, liegt wohl daran, dass das Testosteron unterdrückt wird. Das und bei der Hündin das Östrogen hat ja auch eine beruhigende Funktion.
Solange der Chip wirkt, wird das wohl so bleiben. -
Hört sich an nach: Typisch verwöhnter Junge, der alle Verantwortung an Mama und Schwester abgibt. Fallen die aus, wird er sich eine Freundin suchen, die ihm die Arbeit abnimmt. Haben solche Männer keine Mutter, Schwester oder Freundin, haben sie auch keinen Hund. Denn sonst müssten sie alles alleine machen - männliche Freunde/Familienmitglieder lassen sich da nicht einspannen.
Das Problem ist doch nicht "was mache ich mit dem Hund", sondern "was mache ich mit meinem Bruder, dass der den Rest der Familie nicht von dem Rotzlöffel tyrannisieren lässt."
Kriegt er das nicht auf die Reihe, bleibt nur Kontaktabbruch. Was willst du da sonst machen? Reden hat ja nicht geholfen. Und mit meinem Hund würde ich den auch nicht mehr zusammenlassen wollen, ob mit Maulkorb oder ohne.Zitat
Er geht Ball spielen an der SchleppleineMit so einem triebigen Hund auch noch Ballspielen!?!