Beiträge von DiePatin

    Zitat


    Man könnte fast sagen, dass die deutsche Gesellschaft immer hundefeindlicher wird.
    Wo kann sich das noch hin entwickeln? Wird das wieder besser und der Hund ein angesehener Teil der Gesellschaft? Oder wird in Zukunft ein umschnallbares Geschirr Pflicht, mit dem der Hund direkt in die Tüte kackt?

    Ich glaube, die Gesellschaft wird immer lebensfeindlicher. Das hat natürlich auch auf die Hunde Auswirkungen.
    Ob die Lebensfeinde, die ihr unreines Inneres mit einer möglichst sterilen Umwelt kompensieren möchten, aber damit durchkommen, hängt von der Gegenwehr ab. Ich finde, Hundehalter sollten Rechte vehementer einfordern statt sich zu bemühen, möglichst unsichtbar durch die Landschaft zu schleichen.

    *lach* schön geschrieben.
    für mich liest sich das allerdings eher nach total-versagen in der erziehung :pfeif:


    Aber es geht ja um Schutztrieb. Den kann man schlecht "anerziehen" ?
    Wie willst du einen, dessen Gehirn nur aus rosa Zuckerwatte besteht, dazu bringen, dass er Gefahrensituationen überhaupt ERKENNT? :D
    Für den gibt es doch nichts, wovor man sich schützen müsste. Alles und jeder ist nichts als gut und Gefahren existieren nicht.

    Dass der DSH nicht hinterfragt wäre mir neu und gerade im Leistungszentrum ist das Hinterfragen dann kein charmanter Ungehorsam sondern kann beim DSH sehr handfeste Züge annehmen.

    Und wie muss man sich das vorstellen? Liegt es am Hund oder am Menschen?

    Da ist die Chance auf einen tollen Boxer der den gewünschten Eigenschaften entspricht gefühlt größer.

    Also ich kenne nur Boxer, die - wie Labradore - mit unbelehrbarem und an Dummheit grenzenden Optimismus alles und jeden toll finden.
    Einbrecher im Haus? Hurra, Besuch ist da! Wie toll Herrchen und Frauchen diesen Besuch finden, ist Nebensache. Die wissen halt nicht, dass man in jedem das Gute sehen muss.
    Und wer streichelt, der hat immer Recht.

    Katze auf der Straße? Yeah, Spielkumpel! Aua, hat ja Krallen. Egal, noch ein Versuch. Vielleicht kann man sie ja überzeugen. Ne, doch nicht? Frechheit! Was denkt sie, wer sie ist?!? Da belle ich mal kurz meine Meinung. Und weiter geht's.

    Ah, die nette Frau vom Porzellanladen! Da muss ich doch gleich mal reingucken gehen. Meißner Tassen knallen aus dem Regal. Ups, Pfote aufgeschnitten. Macht nichts, es ist sooo lustig, wie das hier scheppert. Auch Frauchen und die nette andere Frau schreien vor Vergnügen.

    Hui, ein paar Leute kreischen lustig herum und bewerfen sich mit Bierflaschen? Da bin ich dabei! Nix wie hin und Party machen. Yeah, Vollgas! Aber wieso rennen die nun alle vor mir weg? Hm, komisch. Geh ich mal wieder zu Herrchen, der nervt schon die ganze Zeit mit seinem "Hier"-Gerufe. Dass er auch immer dazwischenfunkt, wenns richtig lustig wird.
    Ich kann ja nichts dafür, wenn er schlechte Laune hat. Soll sich ein Beispiel an mir nehmen!

    Frauchen sagt, ich höre schwer? Wie? Was? Das stimmt doch gar nicht, warum soll ich denn nicht dem Hasen hinterherrennen? Auweia, jetzt wird sie richtig sauer. Ich kehre mal lieber um. Ist ja gut Frauchen, ist ja gut. Wir sind doch noch Freunde, oder?
    Ich wollte doch nur mit dem Hasen spielen. Was, Leine? So eine Ungerechtigkeit. *schnauf*
    Ah, da ist ein Artgenosse, bei dem werde ich mich gleich mal beschweren..

    Was, der Mensch da mag mich nicht? Egal, das haben wir gleich! Springe ich mal eben an die Brust und boxe mit den Vorderpfoten, dann MUSS er mich einfach mögen. Und sich Küsschen geben lassen!
    Wie? Herrchen meint, der schreit um Hilfe? Ach was, der freut sich nur! Wer kann mir schon widerstehen? Eben! Nichtmal die netten Leute in Uniform, die noch dazukamen. Und ich mir selber auch nicht!

    Ui, mein Spiegelbild. Mal anhopsen. Huiii, wie das wieder lustig scheppert. Schon wieder Pfote aufgeschnitten... aber ein Indianer kennt keinen Schmerz.
    Und zur Belohnung kümmert sich das ganze Notarzt-Team um mich. Ahhh, ist das genial! *freu* *freu* *freu* *wedel* *wedel* *wedel* *spring* *hüpf* *küsschen*

    So stelle ich mir den perfekten Schutzhund vor. :D

    Tut nix ist nach meiner Definition ein Hund, der von seinem Halter nicht unter Kontrolle ist und ignorant auf meine angeleinte Hunde losgelassen wird.

    Noch schlimmer finde ich das Gegenteil: Flexleinen-Tutnixe. Ich schicke meinen Hund extra auf die andere Seite zum Vorbeilaufen. Der Flexleinenhalter bleibt aber stehen und lässt seinen noch nie etwas von Erziehung gehört habenden Hund mit der Flexleine den Bürgersteig blockieren und zum Spielen auffordern. Gefährlich ist das. Überflüssig zu fragen, ob er die Leine nicht abmachen könnte. Denn das geht natürlich nicht: Hundi würde auf die Fahrbahn laufen oder ganz verschwinden. Es ist ja zuviel verlangt, ihn so zu erziehen, dass er auf dem Gehsteig bleibt und jederzeit abrufbar ist. Erziehung gibt es nur für große Hunde. Bei Kleinhunden geht das doch nicht!