Beiträge von DiePatin

    Finn:
    Weil der Lütte immer bei genau solchen "Ich habe nicht nachgedacht und nehme den jetzt mit"-Menschen gelandet ist.
    Er kommt ursprünglich von einem Züchter aus Frankreich, eine Familie hat ihn aus dem Urlaub mitgebracht, dann festgestellt, dass kleine Kinder und ein Welpe Arbeit machen und so wurde er immer weiter gegeben, weil die alle zu dämlich waren, sich das mal vorher zu überlegen!

    Und dir ist das bewusst und lässt ihn trotzdem im Stich? Traurig.

    Und ich finde es eine Frechheit, dass der Kanton Zürich vorschreibt, das man mit jedem neuen Hund gefälligst zur Hundeschule zu gehen hat. Das ist ein Eingriff in die persönliche Freiheit in meinen Augen.

    Die Frage ist halt auch immer, wie haltbar solche Verordnungen wirklich sind. Wenn HH das einfach so schlucken statt zu klagen oder sich gegen Bußgeldbescheide zu wehren, funktioniert eben auch das, was eigentlich nicht gehen würde.

    Und auch für Radfahrer und andere Verkehrsteilnehmer gibt es gesperrte Wege und Vekehrsflächen.

    Ja, nur interessiert das keinen und die Bußgelder sind auch bei konkreter (statt nur abstrakter) Menschengefährdung ein Witz.

    Für 15 Euro darfst du als Radfahrer jemandem so in die Unterschenkel fahren, dass es blutet - falls du überhaupt jemals erwischt wirst.

    Den Züchter möchte ich sehen, der 12 Welpenkäufern, verteilt durch ganz Deutschland, die Welpen nach Hause liefert.


    Ich habe schon eine Züchterin aus USA kennengelernt, die ihre Kitten persönlich u.a. nach Deutschland bringt und das dann jeweils mit einer Reise verbindet. Ist nicht so selten, wenn auch nicht üblich. Und gerade, wenn es um hochpreisige Rassetiere geht, bringt allein der Kaufpreis schon eine gewisse Sicherheit vor "Spaßkäufern". Und die Liste der Interessenten ist lang genug, dass der Züchter freie Auswahl hat.

    Im Normalfall finde ich es aber trotzdem richtig, wenn der Abgebende sich ein ausreichendes Bild machen kann und nicht an den Erstbesten verkauft.
    Bürokratisch anmutende "Vorkontrollen" wie sie wohl bei den TS-Orgas üblich sind, würde ich allerdings auch ablehnen.

    Natürlich steigen die Anforderungen und Einschränkungen bei einer Gruppe, mit der man es machen kann, weil sie es mit sich machen lässt. Motto: Probieren kann man es ja.

    Wie würde es aussehen, wenn man gegen Radfahrer so aggressiv vorgehen würde? Areale sperren, Anpöbeln, Drahtseile spannen, Stöcke in die Speichen, Poller mit Ketten an den Gehwegen, Piktogramme mit durchgestrichenen Radfahrern, Laserpointer im Gesicht, Tritte und Handgreiflichkeiten, zerstochene Reifen? Bußgelder in astronomischer Höhe?

    Ich kenne das eigentlich so, dass man hingeht, sich kennenlernt, dann den Vertrag prüft und bei allseitiger Sympathie das Tier später gebracht wird, denn die meisten Züchter/Vorbesitzer wollen ja sehen, wo das Tier hinkommt. Wenn das ein Interessent nicht will, wäre ich vorsichtig.
    Schreibe doch ruhig in deine Annonce, dass du "Bewerbungen" sammelst und dich dann entscheidest. Dann filterst du die Spontankäufer gleich raus.

    Davon abgesehen würde ich es mir an deiner Stelle nochmal überlegen, ob du ihn nicht doch behalten willst, denn was ist schon ideal? Man gibt ja auch seine Kinder nicht ab, nur weil sie in einer Millionärsfamilie das perfektere (?) Leben hätten.