Ich bin für das Einheitsgehalt. Eine soziale Utopie zwar, aber Lohn nach Leistung gibt es doch in der Realität sowieso nicht. Was genau ist denn Leistung? Leistet der Hotelbesitzer mehr als das Zimmermädchen/der Kellner? Das bezweifle ich. Wirklich viel Geld verdient doch fast keiner mit harter Arbeit. Und wer seine Kinder (gut) erzieht, leistet auch (und verdient überhaupt nichts). Wozu habe ich aber Kinder, wenn ich sie von Fremden erziehen lasse? Sind Kinder so langweilig, dass man sie lieber delegiert und sich für die "Karriere" ausbeuten lässt? Und das ist dann emanzipiert?
Das gilt ja auch für Männer. Was habe ich von einer Familie, die ich nur am Wochenende sehe?
Zitat
Weil sie die Möglichkeit haben wollen zu Hause zu bleiben. Und dann ist das Kind da und - was für eine Überraschung - der Vater verdient viel mehr und wird deshalb zum Brötchenverdiener.
Was macht ihr denn, wenn Eure Ehemänner Euch für eine jüngere Frau verlassen?
Dann werden sie auf Ehegattenunterhalt verklagt. ![]()
Ich glaube, ein kluger Mann hat aber wenn, dann eh lieber heimliche Affairen als nur noch den Zahlvater zu spielen. Die meisten Scheidungen werden ja bekanntlich von Frauen eingereicht. Nämlich dann, wenn die Seitensprünge aufgeflogen sind. ![]()