Möglichst im Schatten laufen, nur kurz raus, Wasser auf den Boden spritzen.
Beiträge von DiePatin
-
-
Das wäre was für den Hundegeschädigt-Thread: Wenn du mit Kühlhalsband rumläufst, dir nix dabei denkst und dich wunderst, warum die Nachbarn dich komisch anschauen.

-
Hoffentlich gibt es noch Ventilatoren im Supermarkt.
-
Mal eine Frage an die Kühlhalsband nutzer. Ich habe letztes Jahr schon eins bestellt und auch ab und an benutzt. Nun habe ich aber immer bedenken, ob sich Herr Hund mit dem Kühlhalsband auch verkühlen kann? Er hat ja viel Fell am Hals und soooo kalt ist das Halsband ja nun nicht, dennoch bin ich unsicher. :/
Vor ein paar Sommern mit nassem Hund S-Bahn gefahren (offene Zugfenster): Trotz Hitze gab es eine Halsentzündung. Kühlen würde ich daher lieber nur an Brust und Beinen.
-
An die, die die Hitze eigentlich gut vertragen - bleibt ihr eigentlich wegen eurer Hunde im Haus, um ihnen Gesellschaft zu leisten? Oder läuft das wie bei uns - ihr seid überwiegend draussen und Herr Hund bleibt allein drinnen im Kühlen?
Wir machen die Nacht zum Tag. Tagsüber schleichen wir nur alle paar Stunden um den Block und nachts gehen wir länger spazieren.
Weigern sich Eure Hunde eigentlich auch, sich Kühlmatten/Akkus auflegen zu lassen, obwohl sie unter der Hitze leiden?
-
Die Massentierhaltung erst machte einen vielfachen Gebrauch von "Fleisch" erst möglich. Leidtragende ist das Tier und das ist so nicht in Ordnung!
Dann verzichtet eben auf Fleisch und kauft für Eure Hunde Fleisch vom Bio-Bauern. Man könnte auch die Hunde in den Wald zum Jagen schicken, aber das darf man ja nicht.Auch bei Fleischproduktion aus artgerechter Tierhaltung wird doch die Umwelt nicht verschont, wie gerade jemand vorgerechnet hat.
-
@DiePatin aber es geht doch genau NICHT darum, im Alleingang die Welt zu retten!
Es geht darum, seinen kleinen Teil dazu beizutragen und ums eigene reine Gewissen.
Schade, dass man dann oft gleich als missioniarischer, lächerlicher Weltretter hingestellt wird.Meine These:
Was die Menschheit als Gesamtheit global tut, ist im Grunde Selbstmord. Das ließe sich nur noch durch eine radikale globale Kehrtwende *vielleicht* vermeiden, aber die wird nicht eintreten. Durch Umweltschutzmaßnahmen kann nur eine kleine Verzögerung erreicht werden. Früher oder später wird sich die Natur der Menschheit als solcher entledigen. Und ein großer Verlust wäre das für die Erde sicher nicht.Daher ist mein Gewissen auch nicht allzu schlecht, wenn ich nicht Fahrrad fahre, nicht vegan lebe und meine Tiere mit Fleisch ernähre.
Wie schon mehrfach angeklungen ist, ist es gar nicht möglich zu leben, ohne anderen Lebewesen, bzw. der Natur, zur Last zu fallen. "Unschuldiges" Leben gibt es gar nicht (das ist übrigens auch mit dem Konzept der Erbsünde gemeint).
Ich finde Missionarseifer nicht unbedingt lächerlich, aber unangenehm. Das der auf Widerstand stößt, dürfte daran liegen, dass jeder selbst entscheiden möchte, was er für richtig hält.
-
Beispiel: Für die herstellung von 3 kilo Rindfleisch werden 45.000 liter wasser benötigt. Bei 3 kilo pro monat, liegst du bei über einer Halben millionen liter wasser pro jahr. Und da ein hund nicht nur 3 kilo Fleisch pro monat...

Was das für auswirkungen auf die umwelt hat, dass kann sich jeder selbst ausmalen. Dafür brauche ich keine partei.
Es muß halt jeder für sich selbst herausfinden, in welcher Kapelle er spielen möchte.Glaubst du ernsthaft, die Welt sei noch zu retten, wenn du deinen Hund aussetzt, keine Kinder bekommst, deinen Müll trennst, nur noch Fahhrad fährst, auf Plastiktüten verzichtest und dich vegan ernährst?
-
oh Gott, dann bin ich ja doppelt Mörderin, weil ich meine Hunde auch noch artgerecht mit Fleisch ernähre

Deswegen sollst du ja auch keine halten, wenn es nach gewissen Leuten und Parteien geht, die sich als Tier- und Umweltschützer ausgeben.
-
Wäääh Benito Mussolini fällt mir da als erstes ein.
Adolf
Also ich finde ja grundsätzlich Menschennamen mit 2 Silben gut.
Schau dich doch mal auf der Hitliste der Jungen-Vornamen um.