Beiträge von DiePatin

    VDH Welpen Statistik

    2013

    DSH 11092 (Zahl der DSH Geburten ist gerade stark rückläufig)
    Labrador 2428

    Verhältnis 4,5:1 im etwa ;)

    So ist die Chance auch im etwa 4,5mal so hoch auf einen unfreundlichen DSH zu treffen als auf einen unfreundlichen Labrador.

    Das ist falsch gedacht. Man müsste die Rassen einzeln betrachten und dann schauen, wieviel Prozent der Exemplare innerhalb einer Rasse unfreundlich sind. Und da würde man beim DSH sicher einen sehr hohen Prozentsatz erreichen, beim Labrador einen geringen.

    Statistisch gesehen ist es einfach wahrscheinlicher von einem Hund gebissen zu werden der haeufig gehalten wird und beliebt ist. Die schiere Anzahl wirkt sich da massiv auf die Vorfaelle aus.

    Labradore sind (ich schätze) etwa gleich häufig wie DSH (vielleicht einen Tick häufiger). Die meisten Labradore sind freundlich (bis auf 3 Ausnahmen, die ich kenne), bei den Schäfern ist es umgekehrt: fast alle unfreundlich, bis auf einen.
    Akita/Shiba Inu: Man sieht sie (sorry, aber gottseidank :D ) selten, aber wenn: Immer unfreundlich.

    Mit den "üblichen Verdächtigen" = Rotweiler, Pitbull, Staff habe ich bisher noch keine schlechten Erfahrungen.

    Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass ein Hund da ewig obenbleibt und nicht von selbst mal herunterkommt.
    Meine Hündin fand manche Wendeltreppen/Gittertreppen gruselig. Ich habe dann einfach die Leine abgemacht, sie stehenlassen und bin gegangen. Da ging es dann auf einmal. ;-)

    Das Problem trat das erste mal nach einem Gewitter auf.
    Klar sie hat Angst vor gewittern, aber ich habe mich Verhalten wir immer.
    Mich mit ihr hin gesetzte und sie zittern lassen.
    Ihr lediglich meine Nähe gegeben. Kein Streicheln. Kein Ansprechen.

    Das kann schon gereicht haben, um die Angst zu bestätigen.
    Ich tue bei Gewitter/Silvester immer so, als würde ich nichts sehen und nichts hören.

    Genau, richtig erkannt.
    Wir leben in einem Rechtsstaat und dieser Staat kann Regeln erlassen. Regeln, die die durch uns gewählten Volksvertreter erstellen.
    Friedhöfe unterliegen, genau wie z. B. Kinderspielplätze, gewissen Regeln.

    Diese Regeln haben wir einzuhalten.

    Diese Regeln müssen gegenüber dem Bürger ausreichend begründet sein (ist ja nicht wie in einem Internetforum :D ).
    Es geht nicht an, eine ganze Personengruppe mit "besonderen" Regeln zu diffamieren, nur weil einige Vertreter sich an allgemeine Regeln nicht halten.

    Ich erlaube meinen Partner doch auch alleine zum Fußball zu gehen. Warum muss mein Hund dann überall an mir dran kleben??


    Weil ich ihn gerne dabei habe. Aus welchem Grund auch immer. Wie schon jemand schrieb, wer will sich denn anmaßen, darüber zu urteilen oder über die Gründe zu spekulieren. Ich sehe es als ein Bürgerrecht an, sich auf öffentlichem Gelände frei bewegen zu können wie und mit wem ich will. Ob andere die Haufen liegenlassen oder bissige Hunde haben, auf die sie nicht genug aufpassen, ist doch nicht mein Problem. Nur weil andere sich daneben benehmen, ist das für mich kein Argument, meine Rechte einschränken zu lassen. Wo sind wir denn? In einem Rechtsstaat vielleicht?