Beiträge von DiePatin

    Ich achte auf Bewertungen, vor allem auf die negativen. Mit Bewertungen wie "meinem Hund schmeckt es und die Haufen sind fest" kann ich nichts anfangen. Leute, die so unkritisch sind, würden auch eingeweichte Pappe gut finden. Interessant sind detaillierte Bewertungen, die dafür sprechen, dass derjenige das Produkt wirklich gekauft hat. Schreiben kann ja sonst jeder alles.
    Hilfreich fand ich z.B. die Bewertungen zu dem Dogpool. Da schrieben mehrere, dass der Pool sofort kaputt war. Das hat mich vom Kauf abgehalten.
    Selbst schreibe ich Bewertungen nur, wenn etwas besonders gut oder besonders schlecht ist oder wenn ein wichtiges Detail in den bisherigen Bewertungen noch nicht vorgekommen ist.

    Lukullus füttere ich übrigens sowieso nicht, würde mich jetzt aber trotzdem interessieren, welche Erfahrungen du damit gemacht hast.

    Ein Moment in dem man die Türe mal aus dem Blick lässt und die Katze ist draußen. Ich finde , dass es hier nicht der richtige Zeitpunkt ist irgendwelche Vorwürfe oder Vermutungen aufzustellen . Unsere Wohnungskatze hatte von anfang an einen Drang nach draußen obwohl es eine Top Zucht war .

    Darum habe ich ja gesagt, "Vertrauen sollte man darauf nicht."


    Zitat

    Ich finde , dass es hier nicht der richtige Zeitpunkt ist irgendwelche Vorwürfe oder Vermutungen aufzustellen

    Es scheint aber wohl der richtige Zeitpunkt zu sein, mich anzuzicken, weil du einen nicht vorhandenen Vorwurf aus meinem Beitrag herauslesen willst, der lediglich einen Erfahrungsbericht darstellt.

    Ich kenne keine Wohnungskatze, die weiter als bis zum Hausflur geht. Das ist halt die Grenze ihrer Welt.
    Kitten, die beim Züchter in einem Kittenzimmer aufwachsen, müssen erst lernen, dass die Welt nicht nur aus einem Raum besteht. Dass draußen nochwas ist, denken die sich nicht.


    Vertrauen sollte man darauf aber lieber nicht.


    Manchmal sitzen Katzen an Stellen, an denen man sie nicht vermutet. Ich habe mal wie blöd nach einer Katze gesucht und dachte, sie sei weg (war gar nicht möglich, denn es war keine Tür offen), dann saß sie ganz oben auf dem Küchenschrank.

    DiePatin: Du scheinst es nicht zu verstehen. Es geht nicht um Totenstille. Es geht um einen Hund, der offenbar recht angriffslustig ist den Nachbarn gegenüber und dies sehr lautstark kund tut. Gegen ein Bellen beim Spielen etc. hätten die Nachbarn vermutlich rein gar nichts.

    Du hast ja Recht, ich kriege auch immer Todesangst, wenn die angriffslustigen Kleinhunde der Nachbarschaft bellend meinen Weg kommentieren.
    Am besten, ich verklage jetzt jeden und schicke ihnen ein Sondereinsatzkommando auf den Hals. Mensch, dass ich da nicht früher drauf gekommen bin!

    Viel Rauch um nichts.
    Ich frage mich, wo diejenigen von Euch eigentlich wohnen, die meinen, es hätte stets Totenstille zu herrschen. Schon auf diesem Planeten, oder?
    Zieht mal in eine Großstadt, vielleicht relativiert sich dann Euer Verständnis von "Lärm".

    Ich würde Coco nicht als schwierigen Hund bezeichnen!

    Für manche ist halt alles schwierig, was atmet und größer als ein Meerschwein ist. Muss man doch verstehen.
    :fear:
    Es ist ja nicht so, dass man da einfach ne Wasserflasche nehmen könnte und Ruhe ist. Nein, da muss man gleich einen Riesen-Aufriss drum machen, weil man sich selbst gegen die "wilde Bestie" nicht helfen kann.