Beiträge von DiePatin

    Ich habe mal eine Tüte Tischtennisbälle gekauft und in einen Karton geschmissen. Mein Kater hat sich das angesehen und gesagt: "Mach mal den Kram da raus, damit ich mich da reinlegen kann." :D
    Gesagt, getan.
    Eine Angel mit Stoff-Fischen hat er, ist auch langweilig. Noch langweiliger: Eine Spielschiene mit Bällchen. Spaßig ist nur zerknülltes Papier, Schmetterlinge und manchmal der Wasserhahn. Außerdem Tauben, die vor dem Fenster sitzen.
    Vielleicht wäre ein Aquarium das ultimative Katzen-Unterhaltungsprogramm.

    Ich möchte wissen, ob es Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen HH und zwischen Groß- und Kleinhundehalter bezüglich der Frage gibt: Sammelt Ihr Haufen ein?

    Kann man hier eine anonyme Abstimmung einfügen, bei der hinterher ermittelt werden kann, wieviel Prozent aller weiblichen und wieviel aller männlichen, wieviel Prozent aller Halter von großen und wieviel von kleinen HH Haufen einsammeln?


    Bezüglich der Definition: Klein/Groß tragt einfach das ein, was Ihr subjektiv tatsächlich denkt. Also wenn Ihr eine Dogge habt und der Meinung sein solltet, das sei ein kleiner Hund, dann kreuzt "klein" an.


    Um des unverfälschten Ergebnisses willen braucht Ihr Euch nicht als Einsammler oder Nichteinsammler outen.

    Mein Kater spielt auch allein, wenn ein Tischtennisball herumliegt oder wenn irgendeine Fliege/Nachtfalter sich bewegt.
    Der totale Hammer wäre wohl eine Maus-die würde er töten und fressen, sonst interessiert ihn nicht viel.
    Kuscheln? Ja, immer wenn Frauchen zur Verfügung steht und vor allem dann, wenn die Hundekumpeline noch mit dabei ist. :-)
    Gruppenkuscheln zu Dritt ist das Schönste, Kämmprogramm ist das Zweit-Schönste.

    @queenofconvenience: Deinen letzten Satz kann ich so nicht stehen lassen.
    Auch wenn es groß in Mode ist, Katzen als Gruppentiere darzustellen und es in vielen Fällen gut klappt, mehrere Katzen zu halten: Katzen sind vom Grundsatz her Einzelgänger (im Gegensatz zu Hunden, bei denen komischerweise Einzelhaltung als normal angesehen wird).
    Und es gibt sehr viele Katzen, die von Artgenossen absolut nichts wissen wollen.
    Mein jetziger Kater ist so ein Exemplar. Er wurde deswegen vom Vorbesitzer abgegeben. Auch mein Versuch, ihm doch nochmal einen Artgenossen schmackhaft zu machen, ist übel gescheitert. Und das, obwohl er mit mehreren Katzen aufgewachsen ist. Es wird ihm wohl noch nie gefallen haben. Mit Hunden hat er dagegen überhaupt kein Problem und hat auch sonst einen Super-Charakter.
    Zwei frühere Kater von mir sind sich zwar nicht an die Kehle gegangen, aber mochten sich nie wirklich und nachdem der eine starb, ist der andere regelrecht aufgeblüht.
    Soviel zum Thema bedauernswerte Einzelkatzen.

    wenn mein Hund nen Fremdkörper verschluckt und ich ihn "aufschneiden" lasse word alles inklusive Nachsorge artig bezahlt.
    Lass ich das Ding Minimalinvasiv entfernen und habe kaum nachsorge schau ich in die Röhre?

    Eine ähnliche Logik gibt es auch in der Humanmedizin. Wenn du dir einen Weisheitszahn aufwendig herausoperieren lässt, zahlt das die Kasse. Willst du lieber einen kaputten Zahn ziehen lassen, um dem Weisheitszahn Platz zu machen, zahlt die Kasse nicht.

    Das hat doch nichts mit Notfall oder nicht Notfall zu tun. Die Behandlung eines epileptischen Anfalls ist auch ein Notfall, hat trotzdem nichts mit der OP Versicherung zu tun. Dafür gibts halt dann die Vollkrankenversicherung, wenn man sich solche Notfälle nicht leiszen kann. :ka:

    ... und die hat, nebenbei bemerkt, eine jährliche Leistungsgrenze, die kaum an das Zwölffache des monatlichen Beitrags heranreicht.