Beiträge von DiePatin

    Ich treffe ja öfter auf Viszlas hier (die meisten Viszla-Halter haben nicht nur einen) und sehe die immer offline. Auf den Jagdtrieb angesprochen, sagen mir die HH immer, das bekommt man in den Griff, wenn man es frühzeitig unterbindet. Machen auch nicht den Eindruck, als würden sie das Stadtleben nicht vertragen. Ein Riesenvorteil gerade für die Stadt und als "Bürohund" wird wohl das unglaublich freundliche Wesen sein. Nicht nur zu Menschen, sondern eben auch zu Hunden. Das sehe ich bei Pudeln z.B. nicht.
    Aber ein Pudel hat schon was, z.B. der hier:
    http://oscaespoodles.blogspot.de/2012_12_01_archive.html
    ;)

    Ich finde, du solltest dir einen Viszla zulegen (am besten einen Rüden). Denn meine Hündin liebt die und es könnte ja sein, dass wir uns mal begegnen. :D
    Viszlas scheinen auch allgemein sehr freundlich zu sein. Und die, die mir begegnet sind, sind auch nicht solche Jäger, dass man sie nicht ableinen könnte.

    Zitat

    Und es gibt hundehaftpflichtversicherungen, die hundesitter ausschließen.


    Das heißt ja nicht, dass der Halter nicht trotzdem haften muss, sondern dass seine Versicherung nur nicht zahlt, wenn er den Hund nicht selbst betreut. Und eine Pension haftet nur dann, wenn ihr ein grober Mangel an Sorgfalt nachgewiesen werden kann. Solche Nachweise wird ein Halter aber regelmäßig nicht führen können, weil er logischerweise nicht dabei ist, wenn mit dem Hund etwas passiert. Daher sollte man sehr genau schauen, wem man da traut. Je mehr Hunde einer zu beaufsichtigen hat, umso eher wird er sich auf ein so genanntes Versehen berufen können.

    Zitat

    *Mod-Modus*
    Und wenn die Angst tausendmal unbegruendet ist. Hier hat jemand Angst. Thema Ende! Wieso, weshalb, ob begruendet oder nicht ist nicht das Thema und rechtfertigen muss sich schonmal gar niemand (danach klingt es naemlich)!!


    Meinetwegen darf jeder seine Angst behalten. Tschuldigung, dass ich versucht habe, etwas zur Minderung der Angst beizutragen. :roll:

    Zitat

    Entsprechende Erlaubnis, Gewerbe und entsprechende Haftpflicht sind unbedingte Voraussetzungen.9


    Nützt nur leider nichts, denn im Zweifel haftest du selbst für deinen Hund. Und auch für das, was ihm passiert, wenn der Hundesitter nicht aufpasst.

    Zitat

    Mein erster Kater hat 2 Tage vor dem Kastrationstermin angefangen im Haus zu markieren ,wer das mal gerochen hat wird keinem raten den Kater intakt zu lassen.


    Ich hatte noch nie einen Kater, der markiert hat (und mein jetziger ist mittlerweile schon Nr. 10). Ich denke, das hängt auch sehr von der Haltung ab und nicht nur von den Hormonen. Auch kastrierte Tiere können markieren.
    Außerdem ist es schlicht und einfach tierschutzwidrig, einen Kater vorsichtshalber kastrieren zu lassen, damit man weniger putzen muss. Um wildes Vermehren zu verhindern, kann man einen Freigänger auch sterilisieren. Am besten ist es aber, ihn gar nicht erst an Freigang zu gewöhnen. Mir tut es immer leid, wenn ich alle Tage wieder neue "Vermisst-Zettel" an den Bäumen sehe.
    Und so ein schöner Roter wird erstrecht nicht lange draußen rumlaufen.

    Zitat

    Sry, liebe TS ich will dir keine Angst machen, aber ich möchte einfach anmerken das nicht jeder Hund ein Schaf ist und es eben nicht abwegig ist Angst zu haben, oder eher vorsichtig zu sein.


    Aber das gilt doch allgemein im Leben, nicht nur in Bezug auf Hunde. Die Wahrscheinlichkeit, dass dir ein krimineller Mensch begegnet, dürfte mindestens so hoch, wenn nicht viel höher sein als die Wahrscheinlichkeit, von einem Hund einfach mal so aus heiterem Himmel angefallen zu werden. Von daher: Doch, eine solche Angst ist abwegig, auch wenn die theoretische Möglichkeit besteht.

    Zitat

    DiePatin

    Was genau möchtest du denn erreichen? ...


    Ich versuche, zu verstehen! :D

    Zitat


    Hunde trifft man übrigens im Alltag fast immer an der Leine, also unter Kontrolle.


    Nö. Nur wenn man in Hamburg, Niedersachsen, etc. wohnt.
    Und Leine = Kontrolle? Darf ich mal lachen? Mit 70 kg Hund hat es sich schnell auskontrolliert, wenn der nicht erzogen ist UND Leute angreifen will, dann macht der das auch angeleint. Aber erstens muss er das erstmal wollen (warum sollte er? Seit wann gehören Menschen zur natürlichen Beute des Hundes?) und zweitens eben nicht erzogen sein.
    Ich bin sogar der Meinung, dass Leine weniger Kontrolle in Bezug auf Aggressionen bedeutet. Denn durch die Leine sind manche Hunde erst gefrustet und fühlen sich leichter bedroht/eingeschränkt. Das sieht man immer wieder an bissigen Kleinhunden, die angeleint jeden anderen Hund im Vorbeilaufen attackieren. Hätte ich so einen, würde ich die Leine durch einen Maulkorb ersetzen.
    Denn vor Bissverletzungen kann letztlich nur ein Maulkorb Sicherheit bieten.