Beiträge von DiePatin

    Ich mag Leute, die ihre Haufen aufheben, weil ich keine Lust auf verschimmelte Haufen im Gras habe und dass mein Hund daran schnüffelt.
    Ich mag Leute, die meinen Hund ignorieren und sich um ihren eigenen kümmern.
    Ich mag Leute, die sich von ihrem Hund nicht manipulieren lassen.
    Ich mag es, wenn Leute ihren Hund frei laufen lassen (können) und wenn doch mal angeleint, keine Kontakte dulden.
    Ich mag Leute, die ihren Hund ohne Leckerlie erziehen und die Ball- und Stöckchenwerfen nicht für eine Art Auslastung halten.

    Zitat

    Hallo,
    Ich wuensche dir naechste Woche im TH viel Erfolg bei der Suche nach dem richtigen geld- und zeitverschwendenden, in den Campingbus auf die Decke speibenden, ueberall im Haus eine Unmenge Haare verteilenden, dich um den kleinen Finger wickelnden, sich mit dem Hintern an die frisch gestrichene Wand lehnenden (Ronja hat wohl beschlossen, sie macht aus tri-black heute blue-merle), Seelengefaehrten!


    Ich dachte, den will sie erst im Januar holen?
    Aber bei dem Herumgeeiere hat sie in 10 Jahren noch keinen.

    Zitat

    Die Sendung heißt zwar Hundkatzemaus, aber nicht "Nur Haustiere".


    Die Sendung heißt "Hundekatzemaus - Das Haustiermagazin". Stattdessen muss ich mir Beiträge über Wild- und Straßentiere anschauen.
    Ist ja richtig, dass darüber infomiert wird, hat aber mit dem Titel nichts zu tun.

    Zitat

    Diana Eichhorn ist zudem irgendwie echt sympathisch,


    Ich find das Gehabe von der total aufgesetzt. So zuckersüß, dass man Diabetes vom Hinschauen kriegt.

    Zitat

    Nur zur Beruhigung, auch versuchte Selbstmörder müssen einen Feuerwehreinsatz selbst bezahlen.
    So hier geschehen vor ein paar Jahren: Mann stand auf dem Balkon im zweiten Stock und drohte runterzuspringen, er hatte wohl Liebeskummer.
    Die dicke Rechnung kam dann später von der Feuerwehr, ich weiß nicht mehr wieviel das war, aber paar Tausend auf jeden Fall.


    Wohl ein Grund mehr für ihn, es beim nächsten Mal richtig zu machen. :D

    Der Beitrag über die Seehunde ist ja schön und gut, aber was hat das eigentlich mit Haustieren zu tun? Kann man für Wildtiere nicht eine Extra-Sendung machen?
    Und die Eichhorn nervt. Sowas von unnatürlich.

    Zitat

    Was ist denn in dich gefahren? :???: Da tust du ihr wirklich unrecht. Dass er drinnen ruhig sein soll ist doch nachvollziehbar, da er Bürohund werden soll. Kommt halt nicht so gut, wenn ein Hund bellend aufspringt, wenn ein Kollege vorbeikommt. Von "nicht fressen" (?) und "nicht viel kosten" und auch "Rassehund" habe ich hier nichts gelesen.
    Ich mag Hunde, die drinnen ruhig sind und draußen aufdrehen können. Es ist auch ein Muss, wenn man in einem Mietshaus wohnt. In der Stadt ist einfach mehr Rücksicht auf andere nötig als auf dem Land, wo man nicht so viele Fremdhund und -menschbegegnungen hat.


    Naja, aber wenn man überhaupt nicht weiß, was man von dem Hund will (außer, dass er nicht stören soll)? Und die gewünschten Eigenschaften sich nur darauf beziehen, dass er nicht stört (und evtl. noch gut aussieht)?

    Ruhig wird ein Hund, wenn man auch selbst ein ruhiges Haus ist.
    In einer Halligalli-Umgebung mit Halligallimenschen (die ihm womöglich auch alle Beachtung schenken) zu erwarten, dass der wie eine Statue auf seiner Decke sitzt, ist schon ein wenig ... naja.
    Solche Schlafmützen-Hunde gibt es wohl, aber die sind dann auch sonst so.
    Und dass nun gerade die kleinen Rassen dazugehören, bezweifle ich.

    Viele andere Punkte sind auch keine Eigenschaften an sich - etwa Geruch - sondern hausgemacht.