Beiträge von DiePatin

    Es gibt Hunde, die haben so viel Angst das sie wegen so einem Mist kopflos vor Angst Gas geben und abhauen, über die Strasse rennen oder einfach nur weg sind...na, super..
    dein Hund ist weg und der andere HH sagt dann....Huch, meiner wollte doch nur Hallo sagen


    Aber das kann doch nicht allen anderen angelastet werden, wenn der eigene Hund sozusagen ne Meise hat. Wenn ich einen Hund habe, der sich bei jeder Hundesichtung kopflos in den Straßenverkehr begibt, dann muss ich ihn anleinen. Es ist ja keine Überraschung, dass es noch andere Hunde gibt. Wenn ich einen Hund hätte, der schnappt, würde der einen MK tragen.
    Da würde ich nicht anderen HH sinngemäß zurufen, dass sie sich zu verp****** haben, weil die Straße mir gehört.
    Wenn ich eine läufige Hündin habe, treffe ich Vorkehrungen und erwarte nicht, dass jeder andere darauf achtet.
    Was soll das denn, die Verantwortung so abzuwälzen?

    Bevor mein Hund von so einer Bestie zerfleischt wird, hole lieber ich mir einen Biss. Hört sich jetzt vllt etwas krass an, aber gebissen worden bin ich ja wie gesagt schon und ich habe es nicht bereut. Wenn mein Hund zerbissen wird, ist es Sachbeschädigung. Wenn ich gebissen werde, fahrlässige Körperverletzung. Die zieht viel härtere (und meines Erachtens angemessene) Strafen nach sich. Aus welcher Verurteilung wird der HH wohl mehr lernen?

    Das stimmt auch wieder. Aber ich will ja kein Lernobjekt sein, sondern lieber unversehrt bleiben. Was ist, wenn so ein Schäfer einem die Kehle durchbeißt? Anspringen, zu Boden werfen kostet den doch keine Mühe, vor allem bei zierlichen Menschen.

    Dann stellte sie fest,daß sie kein Buscopan vorrätig hat-musste das rezeptieren.
    Dann kam für mich der Knaller-9,51€ für das Rezept und ne Beratung die ich nicht haben wollte.
    Heute hole ich mir die Dinger in der Apotheke und jede Wette-ich werd das Rezept nichtmal brauchen.

    Wette gewonnen, die sind rezeptfrei.
    Aber das muss man als Arzt ja nicht jedem auf die Nase binden, bzw, sich die Mühe machen, nachzuschauen, wenn man auch eine Gebühr nehmen kann.

    Im Grunde gehören Vögel überhaupt nicht in die Haustierhaltung - außer jemand ist bereit eine wirklich große Voliere mit Innen- und Außenbereich zu gestalten und die Vögel so mit entsprechendem Flugraum und Gesellschaft zu halten.Hab ich persönlich so nur einmal erlebt...
    Diese kleinen Käfige, die man im Zooladen bekommt sollten am besten verboten werden - sowohl für Vögel als auch für Hamster und Co. (Mindestmaße festlegen!).

    Man kann die Vögel auch frei im Zimmer halten. Das Wellensittichpärchen von meiner Oma hatte den ganzen Tag Freiflug und ging abends zum Schlafen von selber wieder in den Käfig. Die Käfigtür stand immer offen. Wenn gelüftet wurde, wurde einfach die Schiebetür zum "Vogelraum" zugezogen. Da reicht dann auch ein kleiner Käfig. Aber nicht, wenn der Vogel darin leben soll.