Beiträge von DiePatin

    Zitat


    Ich heb im Wald keine Kacke auf. Wenn der Hund nah an den Weg macht, schieb ich Blätter drüber oder schnick das mit dem Stock tiefer ins Unterholz.


    Ich heb überall auf. Die Welt rette ich damit nicht, aber dem wohlgefälligen Selbstbild zuliebe lasse ich Müll nicht liegen, wenn es kein Problem ist, ihn wegzuräumen (man will ja nicht so sein). Und ich mag es nicht, wenn mein Hund an fremden Haufen schnüffelt, daher wärs mir recht, jeder würde aufsammeln.
    Ansonsten ist mir vollkommen wumpe, ob sich zu dem ganzen anderen Müll auch noch Haufen gesellen. Die Haufen sind wenigstens Biomüll. Und wer sich darüber aufregt, hat mMn ein anderes Problem.
    Pferdeäpfel stören auch nur, weil Hunde die gerne fressen und Pferdewurmkuren für Hunde giftig sind. Man könnte auch von Reitern verlangen, ihre Haufen aufzuheben, müssten sie halt kurz absteigen dafür.

    Zitat


    Dieses Tütenmeer haben wir im Grunewald. Da hängen die Zäume voll - ich hab immer angenommen, das ist eine Art Protest, weil es kein Abfallbehälter gibt?


    Ich habe schallend gelacht, als ich im Sommer die Nationalflagge aus Kackbeuteln im Grunewald hängen sah: Schwarze, rote und gelbe Beutel mit Inhalt, fein säuberlich in stimmiger farblicher Reihenfolge sortiert aufgereiht. Köstlich. Habe ein Handyfoto davon gemacht, leider lässt sich das nicht auf den PC schaufeln.

    Also darf ein Hund in der Stadt nirgendwo mehr hin pinkeln
    -Baum geht kaputt
    -Wiese geht kaputt
    -Hecke geht kaputt
    -Laterne geht kaputt
    -Verkehrzeichen geht kaputt

    Am Besten ich besorge mir ein Gummiringel fürs Hunde Zumpferl

    Dass er nicht an Blumentöpfe, Häuser, Autos, Fahrräder,... pinkelt ist selbstverständlich, aber der Rest?! Man muss auch nicht heiliger als der Papst sein.


    Doch, also ich finde, wenn man schon einen Hund hat, dann sollte man selbstverständlich immer einen Wasserkanister dabeihaben zum Nachspülen für das Pipi. Damit sich die Leute nicht über Pipikram ärgern müssen. *hihi*
    Ich habe auch immer einen Kamm dabei, um die Grashalme wieder ordentlich herzurichten, wenn mein Hund aus Versehen mal über die Wiese gelaufen ist (böser, böser Hund!).
    Was wollte ich noch sagen? Ach ja: Meine Hobbys sind Häkeln und Blockflöte spielen (aber nur bis um sieben, denn da kommt das Sandmännchen).
    Und ich grüße ganz herzlich meine Oma aus meiner heimeligen Heimat Hochuntervormberg (huhu Oma!), außerdem die katholische Frauengruppe und die freiwillige Feuerwehr Hochunterhintermberg *wink*.

    Ich halte meinen Tutnix von einem Tutwas oder Tutvielleichtwas jederzeit fern. Leinenkontakte mag ich sowieso nicht und gehe angeleinten Hunden generell aus dem Weg. Aber was ich nicht verstehe: Wenn man einen Tutwas oder Tutvielleichtwas hat, warum schnallt man dem dann nicht einfach einen Maulkorb an, statt sich unentwegt über Tutnixe aufzuregen, denen der eigene Hund was tun könnte.
    Ich stelle mir das Spazierengehen mit einem Aggro an der Leine äußerst anstrengend vor. Wäre es freilaufend mit Maulkorb nicht einfacher?

    Hektorine: Provokant wäre, wenn ich in ein Autoforum gehen und dort einen Thread über die negativen Aspekte von Autos eröffnen würde. :D
    Mach du das doch, wenn du unbedingt provozieren willst.

    Zitat


    Da gibt son ein paar Dinge, ganz tolle Dinge, nennen sich Zebrastreifen und Ampel!
    Da wartet man keine 10 Minuten und man sieht auch schön wenns grün ist.

    Als ob es alle paar Meter Ampeln gäbe, jedes Auto bei Grün oder an Zebrastreifen anhalten würde und niemand mit Tempo 100 durch die Innenstadt brettern würde. Und als ob alle Einbieger, die man nur sehen kann, wenn keine parkenden Autos die Sicht versperren, interessieren würde, ob Fußgänger gerade grün haben.

    Zitat


    Bepinkeln von Autoreifen ist auch nicht so toll für die Reifen, wenn das täglich mehrere Hunde machen.

    Die Abgase der Autos sind auch nicht so toll für die Gesundheit. Trotzdem bin ich gezwungen, die einzuatmen, weil es autofreie Zonen nicht gibt und niemand gewillt ist, sein Auto öfter mal stehenzulassen. Wo bleibt da der Respekt vor der Gesundheit von Menschen/Tieren/Umwelt? Alles ist zugeparkt mit diesen Mördermaschinen und man kann kaum die Fahrbahn überqueren, weil man gar nichts sieht. An manchen Stellen kann man geschlagene 10 Minuten warten, bis man sicher sein kann, dass die Fahrbahn frei ist.
    Und es gibt ja noch viel mehr Dinge, über die man sich aufregen kann..
    Nur mal so zum Nachdenken, bevor noch ein paar Vorwände zum Hundebashing gefunden werden.

    Zitat


    da war eine Gärtnerei mit Zweigen zum Verkauf auf dem Gehsteig. Mops wollte Bein Heben ... ich habe ihn weggezogen ... es ist geglückt, und dann hatte ich lange überlegt, was ich gemacht hätte, wenn es schiefgegangen wäre

    Du hättest selbstverständlich die Zweige bezahlt (dazu wärst du auch verpflichtet) und gut ist es.

    Zitat


    Dreckschicht?
    aus ökologischen Gesichtspunkten sorgen bei uns sabbernde Hundezungen für strahlend sauberes Geschirr. Wir haben keine Essensreste mehr, die Hundefuttermenge reduziert sich drastisch, Spülmaschine mutiert zum Luxusgut und das lästige ein- und ausräumen der Selbigen hat sich in ein bequemes Stellallesaufdenboden gewandelt.

    Das ist eine gute Idee. Statt in das Abwaschbecken werde ich mein Geschirr künftig auf den Boden stellen. Hund und Katze werden es schon polieren. :D

    Zitat


    Mit dem kleinen rosa Schweinchen spielt er immerhin schon mal eine Minute (es ist rund, kullert und löst bestimmt seinen Jagdtrieb aus, juchu!).

    Ja, aber was will man dann mit dem ausgelösten Jagdtrieb?
    Das kommt mir immer so vor, als würde man jemandem einen Pornofilm vorsetzen und nach ein paar Minuten heißt es: "Nun ist es genug, ab unter die (kalte) Dusche."
    Nicht wirklich fair, oder?

    Zitat


    Pah, aber die nächsten Tage müssten zwei schööööne Kauartikelbestellungen hier eintrudeln sowie eine weitere Zooplus-Bestellung mit u. a. einer Tube Leberwurst.

    Die Zooplus-Leberwurst für 5 Euro, obwohl man normale Leberwurst bei (Name irgendeines Discounters) für 79 Cent bekommt? :D

    Zitat


    (das nächste schöne Kausortiment ist für ihre Hunde und ein paar nette Kausachen für Menschen wären da vielleicht auch mal angebracht).

    Eine Tüte Chips? :D

    Zitat


    Ich bin superfroh, dass er so gut auf Futter/Leckerlies reagiert!


    Ich wäre an deiner Stelle viel froher, wenn ihn Futter weniger interessieren würde.
    Futter als Belohnung ist fatal. Schon weil der Hund auf die Idee kommen könnte, sich selbst zu belohnen (indem er einfach Dinge von der Straße aufsammelt. Neueste Giftködermeldungen lassen grüßen).
    Meine Hündin spricht zum Glück auf Lob gut an. Leckerlis setze ich nie ein.

    Zitat


    also das, was Ylvi mit Elvis' Eichhörnchen gemacht hat. Das sollen Hunde mit Zerrseilen nicht machen.
    Mit Eichhörnchen eigentlich auch nicht.

    Hier würde ein Plüschtier binnen weniger Minuten in Fetzen gerissen, geschüttelt, teilweise verschluckt und der Füllstoff über den Boden verteilt werden.

    Hallo,

    ich weiß nicht genau, ob mein Thema hier ganz richtig ist, aber früher oder später betrifft es uns ja alle.

    Ich habe selbst auch Hunde und manchmal liege ich abends im Bett und denke darüber nach, wie es ist, wenn einer der Hunde mal nicht mehr ist. Ich weiß auch nicht wie ich darauf komme- manchmal liest man Sachen oder sieht traurige Tierschicksale, da denke ich dann autmatisch immer an meine Vierbeiner und bin dann natürlich auch am weinen, wenn ich mir vorstelle, dass eines der Familienmitglieder nicht mehr bei uns ist- vielleicht doof....

    Macht Ihr Euch dazu Gedanken, was nach dem Tod zB mit dem Liebling passiert? Es gibt ja viele Möglichkeiten- oder ist es Makaber, darüber nachzudenken?

    Ich hoffe, ich konnte rüberbringen, was ich meine....

    Ja. Ich denke ich würde eine Einäscherung nehmen und - wie Martin Rütter - einen Diamanten draus machen.