Ich würd dir mal raten, sich locker zu machen und nicht alles so negativ zu sehen
Das ist nun mal ein Baby! Kein Monsterhund, der dir das Leben schwer machen will [emoji16]
Zu 1.:
Meiner hat sich ewig lang nicht gemeldet. So richtig gemeldet hat er sich denk ich mal mit 10 Monaten.
So gut wie stubenrein war er aber dann trotzdem recht schnell. Denk so mit 13/14 Wochen. Da muss man halt dahinter sein. Bei uns gingen anfangs auch sehr viele Pfützen und Haus. Braucht eben seine Zeit. Einfach immer nach jedem spielen, fressen und schlafen raus. Und auch sonst bin ich am Tag einfach alle zwei Stunden raus. So war das ganze dann innerhalb von paar Wochen komplett erledigt und wir haben die Zeit langsam ausgedehnt :)
Zu 2.:
Das Aufdrehen würde ich jetzt auch als ganz normal an sehen.
Meist sind die Kleinen dann doch einfach nur übermüdet und eigentlich todmüde 
Ich bin dann in die Küche gegangen, Türen zu und einfach ignoriert. Meist ist er dann innerhalb von wenigen Minuten eingeschlafen. Ruhig festhalten hat auch oft sehr gut funktioniert :)
Zu 3.:
Das ist der Punkt den ich am wenigsten nachvollziehen kann :/
Für die Nacht habe ich auch einen genutzt. Einfach weil ich sonst nicht aufgewacht wäre, hätte er gemusst. Aber den Hund am Tag die ganze Zeit vorzuschreiben nur genau in dem Kennel zu schlafen finde ich etwas schade.
Vor allem das die Tür dabei zu ist?
Und du sitzt wirklich die ganze Zeit daneben?
Da wäre ich ja viel rumgesessen
Hubde schlafen sicher viel am Tag, aber eben nicht immer an einem Ort. Da wird mal aufgestanden, was getrunken, und sich wo anders hin gelegt.
Das würde ich meinen Hund nicht nehmen wollen.
Die Box als offene Möglichkeit anbieten, ja, aber so wäre das für mich nichts ..
Und das alleine bleiben würde ich nicht nur mit dem Kennel üben, sondern auch so :) hast du denn keinen Raum in dem sie nichts groß anstellen kann?
Jamie war lange Zeit nur in der Küche alleine, weil er gerne wo rauf gesprungen ist, und sich dann aber nicht mehr runter getraut hat.
Eine Box habe ich im Auto auch von Anfang an. Und da er die auch von drin kannte, ging das von Anfang an problemlos ...