Beiträge von Nadinchen7695

    Ich hatte das bisher auch so, einen Teil der Rückbank umgeklappt, da dann die Box rein und dann war immer noch auf der anderen Seite einiges an Platz.

    So wies jetzt aktuell in dem neuen Auto ist, bin ich auch nicht ganz zufrieden irgendwie :/ Die Box steht komplett im Kofferraum, aber da fehlt dann der Platz noch was ablegen zu können. Früher war da dann eben noch ne Kiste, wo dreckiges Spielzeug, Schleppe etc. rein kam - das fällt so halt weg. Also wird wohl doch wieder umgeklappt :lol:

    Einem Hund verbieten die Nase unten zu haben, finde ich ehrlich gesagt schlimmer als einen Maulkorb!

    Mit Maulkorb kann der Hund dann sogar schnüffeln ;)


    Ich finde es nicht so schlimm. Und vor allem bei den vielen Gift Meldungen würde ich ihm zu seinem eigenen Schutz, lieber einen aufsetzen.

    Allerdings würde ich auch schauen, dass er öfters die Möglichkeit hat, auch mal ohne zu laufen.

    Zitat

    Meine lecken auch mal bei anderen Rüden, oder lecken Urin vom Boden, kann Rüden Urin oder auch Hündinnen Urin sein.

    Als Macke würd ich's nicht bezeichnen, mMn normales Verhalten, allerdings kann ich meine dann abbrechen falls sie sich zu sehr reinsteigern sollten.

    Ist hier auch so.
    Ich denke auch nicht, dass es ne Macke ist, sondern recht normales Verhalten für einen Rüden.

    Ich hole Jamie immer ab, wenn er zu aufdringlich wird. Meist machen ihm dir anderen Hunde aber immer recht schnell klar, wenn sie damit ein Problem haben =)

    Nö, bei uns bringt für sowas in 99% der Fälle niemand ein "Dankeschön" raus!
    Die meisten Radfahrer sind hier eh auf Krawall aus :/ So nah wie möglich vorbei fahren, bloß nicht klingeln, ...

    Zitat


    Ihr dürft bei Euch mit Hund beim Bäcker rein?? Ist hier definitiv nicht erlaubt. Ich erinnere mich noch an so einen jungen, reichen Schnösel der mit seinem jungen Dackel in eine Bäckerei am Brandenburger Tor wollte. Der hat sich dann fürchterlich echauffiert, bis ich ihm gesagt habe, dass nirgendwo in der Bundesrepublik (er war Tourist) Hunde in Bäckereien dürfen.
    Aber vielleicht hatte ich ja Unrecht und es ist an manchen Orten tatsächlich erlaubt?

    Also direkt in Bäckereien darf man hier auch nicht. Aber wenns jetzt zB so ne "offene" Bäckerei in nem Einkaufszentrum ist darf man da schon hin - eigentlich ja unlogisch weil sich das ja gleich bleibt? :lol:

    Ich fand heut auch was bemerkenswert, auch wenns eigentlich nicht bemerkenswert ist. Aber in zwei Jahren mit Hund war noch kein Radfahrer so freundlich :o

    Ich hab Jamie wie immer am Rand abgesetzt.
    Und dann hat er sich doch wirklich aber freundlich bedankt und mir noch einen schönen Tag gewünscht :D

    Da war ich echt erstaunt! Sonst kommt nicht mal ein Dankeschön, oder es wird auch noch extra nah vorbei gefahren oder so :/

    Also meinen Hund würde ich jetzt nicht als gestresst in der Stadt bezeichnen, er ist ja von Anfang an in einer Großstadt aufgewachsen.
    Wir wohnen nicht direkt in der Innenstadt, sondern eher am Rand, aber doch sehr städtisch. Aber hier waren ja Erfahrungen gewünscht.

    Bei uns gibt es eigentlich täglich auf jeden Fall eine Flexirunde (meist so ne halbe Stunde) hier durch mein Wohngebiet. Ich laufe immer so, dass wir möglichst viel auf Grünstreifen laufen kann, ist gehts auch durch so "Miniparks" zwischen Häusern durch.

    Jamie darf auf den Grünstreifen und Wiesen dann so viel Markieren und Schnüffeln wie er will. Nutzt er auch aus. Ich hab immer das Gefühl diese Runden tun ihm gut.

    Aber ja, treffen tut man natürliches vieles. Katzen, Hunde, viele Menschen, Autos, ... Wenn ein Hund dadurch gestresst ist, ist so ein Spaziergang natürlich anstrengend :/

    Einmal am Tag fahren wir wo hin zum Gassi gehen, entweder in einen der zwei recht großen Parks, oder auch mal in Wald. Da kann er dann frei laufen :)

    Wenns mal richtig in die Innenstadt geht mit Hund, gibts an dem Tag meist wirklich nur noch ne kleine Pinkelrunde. Sowas ist nämlich schon anstrengend. Das bedeutet für uns mit der Sbahn hinfahren, dann halten wir uns in der Stadt auf, gehen was essen, später gehts dann wieder mit der Sbahn heim. Sind also auch mal gut 4 Stunden unterwegs. Sowas machen wir aber nicht allzu oft.

    Sonst kommt er aber hier schon öfter mal mit. Kurz zur Post oder Bank. Schnell im Einkaufszentrum um die Ecke was besorgen. Eisessen/Cafétrinken gehen. Restaurantbesuch am Abend. Oder mal Mittags mit der Familie. Sowas ist für uns normaler Alltag mehrmals die Woche und da gibts auch ganz normalen zusätzlichen Freilauf.
    Jamie hat damit kein Problem, entspannt dann eigentlich immer sehr gut.
    Ein Problem mit dem Schnüffeln hat er zurzeit auch, das hat er aber auch im Park & Wald, weil ihm der Duft mancher Hundedamen einfach den Kopf verdreht :hust:


    Ich denke dass einem Stadthund schon etwas mehr abverlangt wird, als einem Landhund. Da gibt es um einiges weniger Reize. Für einen Hund den man nicht direkt von Welpe an hat, kann das natürlich zum Problem werden.