Beiträge von mogambi

    danke für die lieben worte....



    was zu nervigen kindern bzw deren eltern kann ich auch noch beisteuern...


    wir haben ja im obergeschoß eine gästewohnung,die wir an gäste/urlauber vermieten.
    nun haben wir zur zeit einen mann dort oben,der auf wohnungssuche ist(war ausgewandert u. ist nun wieder zurück).die tochter wohnt um die ecke,dort ist kein platz für ihn... und da die schwiegereltern der tochter bei uns mieten wenn sie dort zu besuch sind,wurde gefragt ob er bei uns unterkommen könnte.
    ok,war ja frei.... aber nun wollte der mann unbegrenzt für ganz ganz kleines geld hier wohnen(seine ansprüche an seine neue wohnung sind sehr hoch und bei wenbig geld kaum umsetzbar).. wir haben aber demnächst wieder gäste,also geht unbegrenz schon mal nicht.
    daher hatten wir nun zu anfang ein gespräch um alles zu klären,zeit,betrag,usw.
    zu diesem gespräch erschien dann auch die tochter mit ihrem 6 jährigen sohn.
    es war nicht möglich sich auf das gespräch mit den erwachsenen zu konzentrieren,und wir waren schon zu zweit,weil der junge nur blödsinn mit dem hund und den katzen vorhatte... immer durch die zimmer(hier ist alles offen) hinterher,immer die finger dran.. keine ermahnung hat genutzt und die mutter... sie sagt nichts..
    2 tage später,der mann kommt mit seinen sachen,wieder die tochter u. kind dabei.. diesmal hat der junge oben erst einmal alle bücher aus dem regal gerissen und kartenspiele rausgeholt ,mit tempos gespenter gebastelt ,diese durch die gegend geworfen u. treppe raus treppe runter getobt.


    das nächste mal treff ich die beiden zufällig im flur,diesmal sam dabei... der junge gleich wieder sam bespaßt,finger überall... obwohl ich ihn mehrfach aufgefordert hatte dies zu lassen... die mutter wieder nichts gesagt... dann kam auf einmal ; der hund hat mich gebissen.....sam hatte eldiglich die hand festgehalten.er ist mit 2 kleinkindern groß geworden und extrem vorsichtig u. geduldig bei kindern.


    auch der mann versteht überhaupt nicht warum sam nicht zu jedem gast gleich hin darf... er hätte immer schäferhunde gehabt..


    ach ja,bei dem gespräch ,als sam die anordnung bekam sich zu uns zu legen(um den jungen zu stoppen) kam von dem mann die bemerkung ui... der hört aber ...


    naja,soviel zu nervigen kindern u. eltern...


    ich habe 2 jahre täglich am waldkindergarten geübt,das sam kinder toll finden darf,aber nicht hinrennen (gerade mädchen in rosa waren eine zeit echt schlimm :-),wir haben 2 kleine enkelinnen).
    heute bleibt er sogar im auto still sitzen, bei geöffneter tür,wenn kinder ans auto kommen und er geht im freilauf ohne blick zur seite vorbei an den kleinen....
    dort hat noch keine mutter ihr kind geschickt um sam zu streicheln.. die haben aber auch unsere schlimmsten zeiten miterlebt :-)


    lg kirsten

    mein hund hätte vermutlich genauso reagiert wie der labbi und auch ich hätte nichts gesagt.. einfach weil das beim hund garnicht angekommen wäre...
    nicht weil er nicht erzogen ist
    sondern
    weil er nicht ins raster der "normalen" hunde paßt,keine norm erfüllt was sein verhalten betrifft
    und
    dies aus gesundheitlichen gründen,
    und
    weil sogenannte tierschützer ihn viel zu früh von der mutter genommen haben(welpenhandel wie sich viel viel später herausgestellt hat) und er aufgrund dessen ein defizit in der kommunikation mit artgenossen hat.


    wir haben wirklich alle getan und tun es immer noch ,unseren hund so zu erziehen das er "alltagstauglich"(blödes wort,mir fiel kein besseres ein) ist.
    das hat mich oft an den rand der verzweiflung gebracht und viele viele tränen gekostet... auch ich bin ersthundehalter und aussagen von hundetrainern,"der hund ist eine einzige herausforderung" helfen nicht weiter.
    wir haben geld ohne ende(in 4 jahren ,das wäre ein kleinwagen gewesen... neu) investiert,an tierarztkosten,hundetrainer u.u.u.
    erst nachdem ein facharzt für verhaltenskunde uns an eine hundeschule verwiesen hat,die auf solch krankheitsbilder geschult ist... ging es bergauf
    aber es werden defizite bleiben,je nach gesundheitlicher tagesform,damit müssen wir uns arrangieren.


    es macht mich daher traurig und auch wütend wenn man einfach in ein klischee geschoben wird....
    pöbelnder hund,inkompetente halterin....


    sehe ich bestimmte situationen kommen,spreche ich im vorwege die anderen halter an......oder ich wechsele die richtung wenn ich merke es klappt garnicht.


    ich kann mir weder ein schild umd en hals hängen mit aufschrift was los ist ,noch kann/will ich jedesmal sam seine krankengeschichte diskutieren .


    und da kommt dann ein punkt was mich an anderen haltern nervt


    ignoranz auf die bitte ihre hunde z.b. auf einem engen weg ebenfalls anzuleinen... oder die die einfach ihre hunde(meist 2 o. 3) einfach auf uns lostrürmen lassen ,sich dann aber beschweren das meiner sich bei zudringlichkeiten wehrt.... dann von einem prügel bezieht weil dieser ja seine hündinnen bewachen muß,sam dann auch noch von der haletrin der hunde gemaßregelt wird weil diese meint ihr rudel schützen zu müssen..(in der geschilderten situation war ich machtlos... ich mußte mich um meinen hund kümmern,der ja bedrängt wurde,die ahlterin abwehren,die auch noch auf meinen hund los....)
    das sind so situationen ,die schaffen mich für den rest des tages,oft sitze ich hinterher weinend im auto.


    bei der letzten begegnung vor 3 tagen bin ich mit sam ganz tief ins gebüsch um der frau auszuweichen.. habe meinen abgelnkt,ihm dinge gezeigt...
    was ist,abfälliges lächeln der frau und sie läßt ihre 3 hunde einfach laufen... eine weile später wieder uaf dem weg,blieb der rüde immer wieder stehen und schaute sam unentwegt an.. es war anstrenegend sam ruhig zu halten,das er bis zur nächsten wegbiegung bei fuß lief(angeleint).


    oder .. noch mal ein bespiel von nervig
    eine inhaberin eine rhundeschule in der nähe
    jedesmal wenn sie auf uns trifft beim gassigang mit ihren vermittlungshunden,ruft sie schon von weitem.. das müssen sie jetzt so machen... jetzt belohnen... das ist völlig verkehrt wie sie das machen....
    3 mon. später dann ... oh.sie sidn ja weit gekommen,das macht er aber gut.


    an vielen tagen wünsche ich mir einfach nur mal ruhe mit meinem hund zu haben.. mal irgendwo auf einer bank sitzen,den vögeln lauschen,sonne genießen,entspannen... irgendwo ,ein fleckchen wo mal keine anderen hunde u. deren halter unterwegs sind.
    wo wir auch mal ein paar übungen machen können ohne kommentare o. nicht abrufbaren anderen hunden....
    aber ,dieses fleckchen muß wohl noch erfundenw erden... zumindest hier im norden trifft man wirklich überall auf hunde/halter,egal wohin man sich "verkriecht"..


    sorry,aber das mußte mal raus.


    lg kirsten

    süße schweinis
    besonders die beiden coronets... ich mag so helle farben bei den schnuten sehr.


    das die meeris lieber stroh als heu mögen kenne ich auch... allerdings hält sich das bei uns anch einiger zeit die waage.
    ich streue im winter stroh über die späne,heu wird in einem korb(so ein hoher kartoffelkorb) gereicht.nach 2 tagen ist das stroh um einiges weniger :-)
    wir nehmen grundsätzlich nur hafer o. weizenstroh weil dies keine grannen hat.die grannen an stroh können meeriaugen erheblich verletzten.


    bei uns sind am montag 4 süße rexchen geboren.alle 4 in agouti.ob cremeagouti o. grauagouti läßt sich noch schwer sagen... aber hauptsache alle sind wohlauf.


    lg kirsten

    @ sprudel


    wir haben feldwachteln und legewachteln.
    aus den feldwachteln sind ursprünglich mal die heutigen amst u. legewachteln gezüchtet worden.


    ich möchte versuchen mit hilfe der feldwachteln naturbrut von legewachteln zu bekommen.
    mal sehen obs klappt.die legewachteln fangen jetzt so ganz langsam an zu legen.
    und heute saß die feldwachtelhenne schon mal in einer mulde in der kiste mit grassoden.


    lg kirsten

    hier gibt es gleich bratwurst mit sauerkraut u. knödel.


    freu mich richtig drauf... hab den halben tag meine tiere saubergemacht,meerschweinchen gemistet,die volire der kanarien neu gestaltet... jetzt reichts...
    feierabend und ich hab mordshunger :-)


    lg kirsten

    wir waren ja nun gestern abend bei der tierärztin.
    ihr fiuel sofort auf das sam den kopf samt ohren anders hielt als normal.
    beide ohren ohne befund.
    der verdacht liegt nah das es sich bei sam um migräne aufgrund extremer wetterfühligkeit handelt.
    wir sollen jetzt 2 wochen lang protokoll führen
    wetter, luftdruck,auftreten des schüttelns.


    eine allergische reaktion wäre eine weitere möglichkeit.
    jetzt schauen wir aber erst einmal die nächsten 2 wochen ob es einen zusammenhang mit den luftdruck gibt.


    lg kirsten

    hallo frank


    aber warum dann nur in der wärmeren jahreszeit?


    könnte durch aus sein,wir haben einen sehr sehr sensiblen stressanfälligen hütehundmix.


    alle situationen wo es auftritt sind ja nicht an jehreszeiten gebunden.
    und stress hatteer schon heftige situationen wo es nicht auftrat.


    ach man,ich bin so ratlos,mach mir so sorgen...
    sam ist schon nicht gesundheitlich ok... er hat einen herzklappenfehler,eine sdu,eine schädigung de rlungen,kreuzbandschwäche hinten links..
    wir haben wegen der medikamnete einen ganz geregelten tagesablauf,vermeiden stress wo es nur geht...


    das ganze letzte jahr haben wir versucht herauszufinden was das sein könnte,ich hab buch geführt über wetter,tägliches befinden v. sam,hab zusammenhänge beim futter gesucht...
    ich weiß einfach nicht mehr was ich noch tun kann.



    lg kirsten

    tolle wachtelbilder


    wir sind gerade mit der neuvergesellschaftung bei den wachteln durch.
    hatte 1,3 bekommen,eine davon war total unglücklich... als sich das überhaupt nicht besserte haben wir sie zurückgebracht und gegen eine andere getauscht.
    dann bekam ich noch eine verletzte übriggebliebene wachtel von einer alten dame.
    eine wo. hat die kleine nun unter gitter bei den anderen gesessen,dann 3 tage die andere(getauschte) seit gestern sind nun alle zusammen .der hahn hat sich gleich an die neue gewagt :-)
    er ist ein tenebrosusfarbener ,die henne gleiche farbe nur mit weiß,die restlichen 3 sind isabelfarben.


    jetzt müssen die nur noch mit dem legen anfangen... :-)


    mein pärchen feldwachteln mag auch noch nicht so richtig ans brütend enken,ist einfach zu kalt.
    auch die beiden hühner sind noch recht faul mit eiern.



    lg kirsten

    hallo


    ich hatte im vergangenen jahr schon einmal berichtet...
    folgendes


    sams chüttelt bei anstrengung,bellen o. nach schnellem laufen ,immer wieder den kopf.in folge hängt das ohr und der kopf ist eine weile schief. zur zeit ist die linke seite betroffen.


    im vergangenen jahr haben wir das mehrfach von unserer tierärztin untersuchen lassen.da sie nicht finden konnte haben wir 2 weitere ärzte hinzugezogen.ohne erfolg.


    sam bekam 2x antibiotika ,falls eine entzündung im innenohr vorläge... ohne besserung....
    nun war den winter über ruh.
    seit aber das wetter frostfrei ist gehts wieder los.heute regnet es hier und heut morgen war es nach einem bellen ganz schlimm.


    werde nachher in die sprechstunde meiner tierärztin fahren ...


    hat vieleicht irgendjemand hier im forum schon mal ähnliches erlebt?????


    meine bisherige suche im netzt hat nicht viel ergeben... bin genauso schlau wie vorher.


    und ich mach mir so große sorgen um meinen kleinen... er hat doch schon genug ....


    lg kirsten